Erledigte Hinweise
Maerker Vetschau/Spreewald


Die Maerker Plattform ist ein Portal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, ausschließlich auf infrastrukturelle Probleme und Gefahren, wie z. B. Schlaglöcher, wilde Mülldeponien, defekte Straßenlaternen etc. aufmerksam zu machen.
Um Ihre Hinweise effektiv bearbeiten zu können, wird empfohlen eine E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen zu hinterlassen.
Der Maerker ist kein Portal, um Anzeigen von Ordnungswidrigkeiten, Straftaten, Verkehrsverstöße etc. zu melden. Hierfür ist ausschließlich die Polizei (Tel. 035433 71191) zuständig. Weiterhin legen wir Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Umgangston. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen werden deshalb nicht veröffentlicht.
Hinweise wegen falsch geparkter Fahrzeuge oder sonstiger Ordnungswidrigkeiten melden Sie bitte direkt an das Sachgebiet „Allgemeine Ordnungsangelegenheiten“ der Stadtverwaltung (Tel. 035433 777-36 oder per E-Mail: ordnung-soziales@vetschau.com).

Es befinden sich aktuell 325 Hinweise im Archiv für Vetschau/Spreewald.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Befahrung Weg durch Kfz trotz Verbot

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 317517
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Trotz vieler Einträge hier im Maerker hat sich ausser einer Geschwindkeitsmessung vor ein paar Jahren nichts getan. Auf dem Weg zwischen Ogrosen und Muckwar herrscht trotz Verbotszeichen reger Kfz-Verkehr mit teilweiser hoher Geschwindigkeit. Dort sind viele Fussgänger und Radfahrer unterwegs und werden von den Kfz aufs Bankett gedrängt. Ist man nicht schnell genug wird man beschimpft. Können dort nicht diebstahlsichere Poller o.ä. angebracht werden? An die Polizei brauchen Sie das nicht weiterleiten, die fahren dort selbst lang und grüßen entgegenkommende Fahrzeug noch freundlich.

Ogrosen
Ranzower Straße
Karte anzeigen (Popup)

25.09.2024, 18:10 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet
27.09.2024 - Wie bereits mehrfach geschrieben, ist die Polizei für Kontrollen des fließenden Verkehrs zuständig, nicht die Stadt Vetschau/Spreewald.
Wie bereits im Maerker geschrieben, sind sowohl von Muckwar aus kommend, als auch von Ogrosen aus kommend Verbotszeichen (Motorisierter Verkehr verboten) installiert.
Eine Poller Regelung ist derzeit nicht geplant.
Bitte wenden Sie sich mit diesbezüglichen Informationen zukünftig direkt an folgende Dienststellen:

Örtliche Polizeidienststelle:
E-Mail: frank.tarnow@polizei.brandenburg.de oder Telefon: 035433 71191
Sprechzeiten: Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr; Donnerstag: 09:00 – 11:00 Uhr

Landkreis Oberspreewald Lausitz, Sachgebiet Verkehrslenkung:
E-Mail: verkehrslenkung@osl-online.de oder Telefon: 03541 870-3262

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Toter Waschbär

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 317420
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf der Landstraße L49 Göritz Richtung Raddusch liegt ein toter Waschbär am Straßenrand ca. 400m hinter dem Ortsausgang Göritz.



25.09.2024, 07:11 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
26.09.2024 - Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg wurde informiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Absterben mehrerer Kiefern am Gräbendorfer See

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 317350
Status: erledigt (grün).

Seit diesem Jahr habe ich beobachtet, dass immer mehr Kiefern um den See braun geworden sind. Es wird vermutet, dass ein Befall durch den Borkenkäfer erfolgt ist. Es ist dringend erforderlich dem entgegen zu wirken, da sonst ein Massensterben der Kiefern die Folge wäre

Laasow
Wüstenhainer Weg
Karte anzeigen (Popup)

24.09.2024, 16:33 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
25.09.2024 - Die Stelle ist der Stadt Vetschau bekannt, die betroffenen Kiefern werden entfernt im Winter 2024/2025.
28.02.2025 - Die Gefahr wurde beseitigt. Die abgestorbenen Kiefern wurden gefällt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Erneuerung der Holzrampe

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 317172
Status: erledigt (grün).

Guten Tag, bitte um Prüfung ob eine Reparatur/Erneuerung möglich/nötig ist. Danke

Koßwig
Koßwiger Dorfstraße 18
Karte anzeigen (Popup)

23.09.2024, 16:57 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
15.11.2024 - Rampe wurde repariert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

gefährliche Situation

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 316786
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

u.a.ID 303580 Bezüglich der Bäume, welche bereits mit Flatterband markiert wurden, bisher wurde nichts getan. Die stürmische Jahreszeit beginnt! Wann wird hier endlich mit den Verschnittarbeiten begonnen?

Raddusch
Zum Schwarzen Berg
Karte anzeigen (Popup)

20.09.2024, 14:58 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
23.09.2024 - Der Bereich ist im privaten Eigentum. Der Eigentümer wurde informiert und wird die Bäume verschneiden lassen.

 

[zurück19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.