Erledigte Hinweise
Maerker Vetschau/Spreewald


Die Maerker Plattform ist ein Portal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, ausschließlich auf infrastrukturelle Probleme und Gefahren, wie z. B. Schlaglöcher, wilde Mülldeponien, defekte Straßenlaternen etc. aufmerksam zu machen.
Um Ihre Hinweise effektiv bearbeiten zu können, wird empfohlen eine E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen zu hinterlassen.
Der Maerker ist kein Portal, um Anzeigen von Ordnungswidrigkeiten, Straftaten, Verkehrsverstöße etc. zu melden. Hierfür ist ausschließlich die Polizei (Tel. 035433 71191) zuständig. Weiterhin legen wir Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Umgangston. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen werden deshalb nicht veröffentlicht.
Hinweise wegen falsch geparkter Fahrzeuge oder sonstiger Ordnungswidrigkeiten melden Sie bitte direkt an das Sachgebiet „Allgemeine Ordnungsangelegenheiten“ der Stadtverwaltung (Tel. 035433 777-36 oder per E-Mail: ordnung-soziales@vetschau.com).

Es befinden sich aktuell 333 Hinweise im Archiv für Vetschau/Spreewald.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Verkehrswidriges Verhalten

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 289058
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit dem die Kleine Bahnhofstraße beidseitig zu befahren ist, konnte ich nun des öfteren beobachten, dass Verkehrsteilnehmer mit dem Auto von der Kleinen Bahnhofstraße direkt (verbotener Weise) in die Straße des Friedens abbiegen, um so zum Wohngebiet und zum Parkplatz Straße des Friedens zu gelangen.

Vetschau
Straße des Friedens
Karte anzeigen (Popup)

10.03.2024, 09:58 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
11.03.2024 - Die Stadt Vetschau/Spreewald ist nicht für Kontrollen des fließenden Verkehrs zuständig.
Diese Nachricht wird als Kopie an das Sachgebiet Verkehrslenkung des LK OSL sowie an die Revierpolizei Vetschau/Spreewald weitergeleitet.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir die weitere Bearbeitung dieser Meldung nicht weiter verfolgen.
Bitte wenden Sie sich mit diesbezüglichen Informationen zukünftig direkt an folgende Dienststellen:

Örtliche Polizeidienststelle:
E-Mail: frank.tarnow@polizei.brandenburg.de oder Telefon: 035433 71191
Sprechzeiten: Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr; Donnerstag: 09:00 – 11:00 Uhr

Landkreis Oberspreewald Lausitz, Sachgebiet Verkehrslenkung:
E-Mail: verkehrslenkung@osl-online.de oder Telefon: 03541 870-3262

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Laterne ausgefallen

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 289029
Status: erledigt (grün).

1. Laterne ausgefallen.


Wilhelm-Pieck-Straße 2
Karte anzeigen (Popup)

09.03.2024, 19:54 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
11.03.2024 - Der Reparaturauftrag der Straßenlaterne wurde an die zuständige Wartungsfirma erteilt.
Hinweis: Die Ausführungsfrist beträgt 14 Tage.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Erdwespen

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 288800
Status: erledigt (grün).

Hallo in Stradow auf dem Spielplatz am Schloss sind im kleinen Sandkasten viele Erdwespen die bei Sonnenschein den Weg ins warme suchen ! Ganz gefährlich wenn man dort mit Kindern spielt ! Ich bitte um schnellstmögliche Klärung! Vielen Dank

Stradow
Stradower Dorfstraße
Karte anzeigen (Popup)

07.03.2024, 17:29 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
08.03.2024 - Das Ordnungsamt hat den Hinweis an die untere Naturschutzbehörde weitergeleitet, mit der Bitte um Absprache der weiteren Vorgehensweise.
12.03.2024 - Als erste Vorsichtsmaßnahme soll durch den Bauhof der Stadt Vetschau/Spreewald erst einmal ein Hinweisschild aufgestellt werden.
Eine Antwort der untere Naturschutzbehörde steht noch aus.
14.03.2024 - Mit Absprache der unteren Naturschutzbehörde wurden am Spielplatz Warnschilder für den ca. 4 Wochen aufgestellt, die auf das vermehrte Vorkommen von Erdwespen hinweist.
Normalerweise ist das Phänomen des Schwarmfluges der Jungköniginnen erst im April zu beobachten, wenn die Temperaturen langsam steigen. Durch die derzeitig ungewöhnlich warmen Temperaturen tritt die Schwärmphase jedoch schon eher ein. Es ist davon auszugehen, dass das erhöhte Erdwespen-Vorkommen nur für eine begrenzte Zeit von 2-3 Wochen vor Ort bestehen wird. Regelmäßige Kontrollen des Bereichs werden durch die Stadt Vetschau/Spreewald erfolgen. Eine erneute Rücksprache mit der unteren Naturschutzbehörde erfolgt in der 15 Kw.
17.04.2024 - Das Aufkommen der Erdwespen ist weit zurückgegangen. Das immer mal wieder eine Erdwespe dort gesehen wird ist erwartbar und völlig normal. Nach Rücksprache mit der unteren Naturschutzbehörde werden die Hinweisschilden in den nächsten Tagen zurück gebaut.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schlagloch

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 288797
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

an dieser Stelle ungefähr ( 51°43'55.1"N 14°00'16.9"E ) wenn man von Gahlen den Radweg nach Calau nimmt ist auf der rechten Seite ein tiefes Schlagloch bzw. Straßekante bricht ab und Radfahrer könnten dort sehr doll stürzen. Bitte das Loch auffüllen lassen damit keiner dort runterstützt bei dem vielen Autoverkehr auf diesem Radweg!

Gahlen
Gahlener Dorfstraße
Karte anzeigen (Popup)

07.03.2024, 17:06 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
08.03.2024 - Dies ist dem Sachgebiet Tiefbau bekannt und wird in kürze behoben.
03.06.2024 - Hier handelt es sich um eine Kreisstraße des LK OSL. Dieser wurde informiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Rollsplitt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 288745
Status: erledigt (grün).

Sie teilten zwar mit, dass der Rollsplitt in der letzten Märzwoche beseitigt werden soll, jedoch kann man beobachten, dass der Ausflugsverkehr mittels Fahrrad wieder ansteigt. Dieser Rollsplitt ist teilweise so scharfkantig und spitz, dass er die Fahrradreifen durchsticht. Vielleicht wäre es möglich, den Termin vorzuziehen?

Suschow
Ahornallee
Karte anzeigen (Popup)

07.03.2024, 11:18 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
08.03.2024 - Aus vertraglichen Gründen kann der Termin zur Beseitigung des Splitts nicht vorgezogen werden.

 

[zurück40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.