Erledigte Hinweise
Maerker Heideblick


Herzlich Willkommen beim MAERKER-Portal der Gemeinde Heideblick. Hier können Sie Infrastrukturprobleme, wie zum Beispiel Beschädigungen oder Verunreinigungen von Allgemeingut, über den Reiter "Hinweis geben" melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind.

Es befinden sich aktuell 145 Hinweise im Archiv für Heideblick.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Bäume blockieren den Weg zum Windmühlenberg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 297668
Status: erledigt (grün).

Auf dem Weg zum Windmühlenberg - kurz vor dem neuen Mobilfunkmasten - liegen ein paar tote Kiefern quer auf dem Weg und blockieren die Zufahrt vollständig. Dies wird auch die weiteren Arbeiten am Mobilfunkmasten behindern.

Goßmar
Goßmar
Karte anzeigen (Popup)

14.05.2024, 21:18 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Baufirma erledigt es.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Antwort zur ID 286727

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 297321
Status: erledigt (grün).

Zur o.g. ID benötigen sie den genauen Standort. Den hatte ich bereits in meiner 1. Meldung mitgeteilt. Mein Ärger bestand darin, das dieser auf grün gestellt wurde, die Laterne bis heute nicht funktioniert. Es handelt sich um die Laterne Ecke Kita Gehren. Gegenüber der neu gebauten Fluchttreppe. Eine genauere Bezeichnung lässt sich nicht angeben!



12.05.2024, 21:54 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Greifvogelsitzplätze umgefallen

Kategorie: Vandalismus
ID: 294781
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

2 der 4 Sitzplätze sind umgefallen



Karte anzeigen (Popup)

21.04.2024, 13:42 Uhr

Foto: Greifvogelsitzplätze umgefallen

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Es handelt sich um eine Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme der Deutschen Bahn. Diese wurde informiert.

18.06.2024 Information der Deutschen Bahn AG

".. nach intensiver Recherche und internen Abstimmungen muss ich Ihnen leider mitteilen, dass die besagten Greifvogelsitzplätze in Verbindung mit Baumpflanzungen entlang der Langengrassau Dorfstraße, zwischen Langengrassau und der B102 (L102?) nicht der Baumaßnahme „Dammverbreiterung“ der DB InfraGo AG zugeordnet werden können. Sowohl die Plangenehmigungsunterlage als auch deren 1. Planänderung beinhalten diese Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme nicht; demzufolge auch nicht der Bauvertrag mit dem mit der Umsetzung beauftragten Bauunternehmen. Die besagte Langengrassau Dorfstraße führt auch nicht direkt auf die Bahntrasse, sondern verläuft in ca. 2-3km Entfernung parallel dazu. Insofern sind uns diesbezüglich die Hände gebunden.

Ich bedauere, Ihnen keine für Sie positive Aussage machen zu können. Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wilde Deponie

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 293094
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Entlang des Waldweges zwischen Walddrehnaer Solarpark/Pilzheide und Schwarzenburg ("Alter Walddrehn'scher Weg") ist ungefähr auf Höhe Gemarkung Wehnsdorf, Flur 1, ca. Flurstück 43 Müll verkippt worden (siehe Foto).

Walddrehna
Wehnsdorf
Karte anzeigen (Popup)

08.04.2024, 22:23 Uhr

Foto: Wilde Deponie

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Siehe meldung 292935

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wilde Deponie

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 292935
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Mehrere Haufen Müll, Ein Haufen erscheint, erst vor kurzem abgeschmissen, Ort: Ortsverbindungsweg Walddrehna Pilzheide - Schwarzenburg!

Walddrehna
Schwarzenburg
Karte anzeigen (Popup)

08.04.2024, 05:57 Uhr

Foto: Wilde Deponie

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die zuständige Forstbehörde wurde informiert.

 

[zurück21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.