Erledigte Hinweise
Maerker Beelitz


Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht.

Es befinden sich aktuell 488 Hinweise im Archiv für Beelitz.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Eichenprozessionsspinner im Wald

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 303767
Status: erledigt (grün).

Im Wald und an den Feldwegen hinter der Siedlung (auch linke Seite von der Landstraße) sind unzählige Nester der Eichenprozessionsspinner. Teilweise graben sie sich in den Boden, so dass man sie kaum sieht.

Zauchwitz
Trebbiner Straße 61
Karte anzeigen (Popup)

25.06.2024, 13:01 Uhr

Foto: Eichenprozessionsspinner im Wald

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an das Ordnungsamt der Stadt Beelitz, den Landesbetrieb Forst Brandenburg und den zuständigen Revierförster weitergeleitet.

Ein Kontakt mit den Tieren und auch mit ihren Gelegen sollte unbedingt verhindert werden.

Unter https://www.potsdam-mittelmark.de/fileadmin/extern/user_upload/Eichenprozessionsspinner_2017.pdf finden Sie eine Informationsbroschüre des Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg zum Prozessionsspinner.

Die Antwort des Revierförsters lautet: Die Waldflächen hinter der Siedlung in der Trebbiner Straße in Zauchwitz habe ich heute aufgesucht. Raupen oder Nester des Kiefern- oder Eichenpozessionsspinners konnte ich nicht feststellen.

Wenn erneut Raupen des Kiefern- oder Eichenpozessionsspinners gesichtet werden, sollten folgende Hinweise beachtet werden: Die Haare der Raupen können beim Menschen und Tieren (z. B. Hunde oder Pferde) heftige allergische Reaktionen hervorrufen. Die Symptome zeigen sich als Juckreiz, Reizungen der Augen und Atemwege bis hin zum allergischen Schock. Auch grippeähnlich Symptome sind möglich. Hunde und Pferde können ebenfalls Betroffen sein.
• Meiden Sie deshalb nach Möglichkeit das offensichtlich vom Kiefern- oder Eichenpozessionsspinner betroffene Waldgebiet.
• Die Gefahr ist im Juni, Juli und August besonders hoch. In dieser Zeit sind die Raupen am Boden unterwegs, um sich im Sand zu verpuppen.
• Berühren Sie weder lebende noch tote Raupen, auch keine neuen oder alten Gespinste.
• Achten Sie auf Ihre Kinder, aber auch auf mitgeführte Hunde.
• Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich die beschriebenen Symptome zeigen.
• Wenn Sie mit den Raupen in Berührung gekommen sind, sollten Sie die Kleidung wechseln und waschen, selbst duschen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Kiefernprozession

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 303527
Status: erledigt (grün).

ACHTUNG: Bitte um Kontrolle bzgl. Kiefernprozessionsspinner gesehen am Durchgangsweg Buchenweg Ecke Birkenweg.

Fichtenwalde
Buchenweg
Karte anzeigen (Popup)

24.06.2024, 09:00 Uhr

Foto: Kiefernprozession

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an das Bauamt weitergeleitet.

Vor Ort konnten keine Prozessionsspinner mehr gefunden werden. Ein Gespinst konnte ebenfalls nicht festgestellt werden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Totes Eichhörnchen auf dem Fußweg

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 303340
Status: erledigt (grün).


Fichtenwalde
Berliner Allee 114
Karte anzeigen (Popup)

23.06.2024, 07:54 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an den Bauhof weitergeleitet.

Der Missstand wurde behoben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Abgestelltes Auto

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 302902
Status: erledigt (grün).

In der Nähe des Paracelsusring 4, steht ein Silberner Audi A3 mit dem Amtlichen Kennzeichen B-BZ-28**. Dieser wurde ca. 4 Wochen nicht bewegt. Gestohlen oder wild abgestellt?

Beelitz-Heilstätten
Paracelsusring 4
Karte anzeigen (Popup)

19.06.2024, 16:15 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an das Polizeirevier Beelitz weitergeleitet.

Eine weitere Bearbeitung erfolgt in diesem Amt und wird nicht veröffentlicht.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Bausicherung gegen Wasserschaden

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 302855
Status: erledigt (grün).

Bei der Kita Sonnenschein in der Nürnberstraße sind nach der Dachabdeckung große Löcher in der Dachplane zu sehen. Bei dem vielen Regen in der letzten Zeit ist eine weitere Beschädigung der Bausubstanz nicht ausgeschlossen. Bausichrung gegen Wasserschäden wären sicher nützlich.

Beelitz
Nürnbergstraße Auswahl Hausnummerundefined

19.06.2024, 11:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an den Bauamt weitergeleitet.

Antwort vom Bauamt: Das Gebäude befindet sich momentan noch in der Abbruch-Phase.
Der Dachstuhl und Eindeckung werden nach und nach vollständig abgebrochen und nicht wiederverwendet. Im Inneren des Gebäudes wurden Maßnahmen zum Feuchteschutz getroffen.

 

[zurück37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.