Erledigte Hinweise
Maerker Beelitz


Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht.

Es befinden sich aktuell 488 Hinweise im Archiv für Beelitz.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schlagloch

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 284398
Status: erledigt (grün).

Zum Ende der asphaltierten Straßenfläche befindet sich ein tiefes Schlagloch. Der Verkehr kann damit nicht gefahrlos ablaufen. Verkehrsteilnehmer sind gefährdet, da die Gefahrenstelle nicht ohne weiters ersichtlich ist. Ein Ausweichen ist kaum möglich, da der Straßenbelag durch landwirtschaftliche Fahrzeuge, Busse und LKW,s bereits kaputt ist.

Schlunkendorf
Schlunkendorfer Dorfstraße 12b
Karte anzeigen (Popup)

10.02.2024, 18:29 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an das Bauamt weitergeleitet.

Das Schlagloch wurde verfüllt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wild Parken

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 284224
Status: erledigt (grün).

Ich glaube es wird sich nie was ändern bei den Ahornhöfen. Manche Anwohner Parken wo sie wollen, diese Fahrzeuge siehe Foto stehen dort jeden Abend.

Beelitz-Heilstätten
Am Lindensteg
Karte anzeigen (Popup)

09.02.2024, 11:30 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Straßenreinigung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 284136
Status: erledigt (grün).

Alle Straßen mit Asphaltierten Untergrund sind an den Rändern stark verschmutzt mit Nadeln,Kienapfeln und weiterem Unrat durch die Stürme der letzten Tage.Kann man bitte mit einer fahrenden Bürste am Radlader oder Multicar,diese Straßen reinigen?

Fichtenwalde
Ahornstraße
Karte anzeigen (Popup)

08.02.2024, 20:33 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Gemäß Straßenreinigungssatzung der Stadt Beelitz sind die Grundstückseigentümer für die Reinigung der Straße und des Gehwegs verantwortlich.

Die Reinigungspflicht umfasst die Beseitigung von Schmutz, Laub sowie von sonstigen Verunreinigungen. Sie erstreckt sich bei den Fahrbahnen jeweils bis zur Straßenmitte. Auf befestigten Gehwegen ist der pflanzliche Bewuchs zu entfernen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Die zwei großen Linden

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 283828
Status: erledigt (grün).

Die beiden Linden haben sehr viel Tod Holz drinne es kommen immer wieder Äste runter! Besteht denn die Möglichkeit die Bäume ein zu kürzen?

Elsholz
Elsholzer Dorfstraße 41
Karte anzeigen (Popup)

06.02.2024, 18:19 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an das Bauamt und den Bauhof weitergeleitet.

Die Bäume bzw. Baumreihen der Elsholzer Dorfstraße sind Bestandteil einer Allee. Alleebäume sind laut §17 BbgNatSchAG gesetzlich geschützt. Die Bäume werden regelmäßig kontrolliert und daraus resultierend Baumpflegemaßnahmen durchgeführt. Dadurch wird u. a. das Herabfallen von Totholz auf ein Minimum reduziert. Die hier erwähnten Bäume sind laut der letzten Kontrolle vital und wiesen keine Schädigungen auf. Ein Einkürzen ist, mit den hier angeführten Gründen, somit nicht gerechtfertigt. Die nächste Kontrolle dieser Bäume ist bereits beauftragt und somit wir der Zustand dieser Bäume neu bewertet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Hühnerhaltung

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 283702
Status: erledigt (grün).

Auf og. Grundstück werden ca. 10 Hühner und Hähne gehalten. Das ist gemäß Wasserschutzgebietsverordnung in Zone 2 nicht gestattet.

Fichtenwalde
Ahornstraße
Karte anzeigen (Popup)

06.02.2024, 08:45 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes.

Der Eintrag wurde anonymisiert.

Grundsätzlich liegt die Ahornstraße in der Wasserschutzzone III. Hier ist tatsächllich eine Freilandhaltung untersagt. Ausgenommen hiervon ist aber die Kleintierhaltung für die Eigenversorgung. 10 Hühner und Hähne sind nach hiesiger Auffassung noch als Kleintierhaltung für die Eigenversorgung einzustufen. Insofern ist die Hühnerhaltung nicht zu beanstanden.

Nichtsdestotrotz wird Ihr Hinweis an die Untere Wasserbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark weitergeleitet.

Wasserschutzgebietsverordnung für das Wasserwerk Fichtenwalde (https://www.potsdam-mittelmark.de/fileadmin/Redakteure/PDF/Formulare_Fachbereiche/FB_Umwelt_Landwirtschaft_Verbraucherschutz/Wasserwirtschaft_Abfallwirtschaft_Bodenschutz/WSG-VO_Fichtenwalde_11_Oktober_2018.pdf)

Antwort von der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark:
Wie bereits festgestellt, liegt die Ahornstraße in der Schutzzone III der Wasserschutzgebietsverordnung Fichtenwalde. Die Haltung von 10 Hühner stellt eine Kleintierhaltung für die Eigenversorgung im Sinne des § 3 Satz 1 der Wasserschutzgebietsverordnung Fichtenwalde dar, welche von Verboten ausgenommen ist. Der Abstand zum Grundwasser beträgt zwischen 30 - 40 m.

Die Untere Wasserbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark hat derzeitigen Kenntnisstand nach keine öffentlich-rechtlichen Belange, welcher der Haltung von 10 Hühner in der Schutzzone III des Wasserschutzgebiets Fichtenwalde entgegen steht.

 

[zurück65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.