Erledigte Hinweise
Maerker Lübbenau/Spreewald


INFORMATIONEN ZU ALLGEMEINEN MAERKER-HINWEISEN: Bitte geben Sie für eventuelle Rückfragen Ihre Kontaktdaten (Name, Mail-Adresse, Telefonnummer) an, diese werden nicht veröffentlicht und sind nur für die Redaktion im Hintergrund sichtbar. -- Meldungen bezüglich einer sofortigen Gefahrenabwehr sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden. -- Hinweise wegen falsch geparkter Fahrzeuge melden Sie bitte direkt an das Ordnungsamt. -- Die Zuständigkeit zur Überwachung des fließenden Verkehrs liegt bei der Polizei.

Es befinden sich aktuell 424 Hinweise im Archiv für Lübbenau/Spreewald.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 274030
Status: erledigt (grün).

Im Garagenkomplex der T.-Müntzer.-Str. wurde Sperrmüll entsorgt.

Groß Klessow
Kraftwerkstraße 13
Karte anzeigen (Popup)

29.11.2023, 10:35 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

29.11.2023 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

05.12.2023 - Der städtische Bauhof wurde mit der Entsorgung beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Winterdienst

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 274012
Status: erledigt (grün).

Werden die Umleitungsstraßen auch von Eis und Schnee beräumt? Der Winterdienst sollte hier entsprechend der Witterung tätig werden.

Zerkwitz
Burjauer Weg
Karte anzeigen (Popup)

29.11.2023, 08:53 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

29.11.2023 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

30.11.2023 - Die offizielle Umleitungsstrecke, wie sie auch auf der Homepage der Stadt Lübbenau/Spreewald publiziert ist, ist selbstverständlich beräumt und gestreut worden. Die Wettersituation war jedoch trotz ausreichender Vorbereitung, genügend Streumittel und Personal herausfordernd, da sich der Schneefall, wenn auch nur in verhältnismäßig geringer Menge, von 20 Uhr am Vortag bis zur Mittagszeit am Folgetag, durchgezogen hat. Dies hatte zur Folge, dass entsprechend der anerkannten Handhabung im Winterdienst, wie sie auch für alle Anlieger im § 4 Abs. 2 der Straßenreinigungssatzung der Stadt Lübbenau/Spreewald (Beseitigung des gefallenen Schnees erst nach Ende des Schneefalls) festgeschrieben ist, gehandelt wurde und der Winterdienst in Aussicht des Endes der Schneefälle erst gegen 7 Uhr ausgelöst wurde.

Diese Handhabung deckt sich auch mit der Ausführung des Winterdienstes seitens des Landesbetrieb Straßenwesen, sowie dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz, welche die Landes- und Kreisstraße auch erst im Anschluss des Schneefalles beräumt haben. Für die zwischenzeitliche Beräumung aufgrund einer zu massiven Schneedecke bestanden aufgrund einer flächigen Schneedicke von ca. 4 cm keinerlei Bewandtnis. Dies wäre eine unverhältnismäßig Handlung im Sinne des ordnungsgemäßen Umganges mit öffentlichen Geldern gewesen, da weder das Räumen, noch das Streuen einen nachhaltigen Effekt gehabt hätten. Problematischer als der Schnee jedoch, war auch wie in den vergangenen Jahren die Eisbildung durch tagsüber auftretendes Schmelzwasser, welche jedoch wo es möglich und sinnvoll ist, durch den Bauhof unter Einsatz von Streusalz beseitigt wurde.

Die Bushaltestellen, sowie die Fußgängerüberwege und Querungshilfen, waren jedoch jederzeit entsprechend der Gesetzmäßigkeiten um 06:30 Uhr bereits geräumt und sogar gesalzen. Der Einsatz von Splitt wiederum, als probates Mittel aufgrund des Verbotes von großflächigem Streusalzeinsatz im Stadtgebiet (Trinkwasserschutzgebiet), macht bei Glatteisbildung jedoch keinen Sinn, da dieser keinerlei abstumpfende Wirkung entfaltet, weder auf der Straße, noch auf Geh- und Radwegen. Hier ist leider wie gewohnt auf die Umsichtigkeit des Autofahrers, sowie des Fußgängers zu setzen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schnee und Eis

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 273988
Status: erledigt (grün).

Ich bitte um Beräumung des Radweges Richtung Ragow, aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen.

Ragow
Berliner Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

29.11.2023, 08:00 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

29.11.2023 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

30.11.2023 - Der Radweg zwischen Ragow und Lübbenau befindet sich in Straßenbaulast des Landesbetrieb Straßenwesen, welcher wie die Jahre zuvor für das Beräumen und Streuen zuständig ist. Eine Information über diesen Sachverhalt erhält der Landesbetrieb Straßenwesen mit der Beantwortung dieser Anfrage. Die Wettersituation war trotz ausreichender Vorbereitung, genügend Streumittel und Personal herausfordernd, da sich der Schneefall, wenn auch nur in verhältnismäßig geringer Menge, von 20 Uhr am Vortag bis zur Mittagszeit am Folgetag, durchgezogen hat. Dies hatte zur Folge, dass entsprechend der anerkannten Handhabung im Winterdienst, wie sie auch für alle Anlieger im § 4 Abs. 2 der Straßenreinigungssatzung der Stadt Lübbenau/Spreewald (Beseitigung des gefallenen Schnees erst nach Ende des Schneefalls) festgeschrieben ist, gehandelt wurde und der Winterdienst in Aussicht des Endes der Schneefälle erst gegen 7 Uhr ausgelöst wurde.

Diese Handhabung deckt sich auch mit der Ausführung des Winterdienstes seitens des Landesbetrieb Straßenwesen, sowie dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz, welche die Landes- und Kreisstraße auch erst im Anschluss des Schneefalles beräumt haben. Für die zwischenzeitliche Beräumung aufgrund einer zu massiven Schneedecke bestanden aufgrund einer flächigen Schneedicke von ca. 4 cm keinerlei Bewandtnis. Dies wäre eine unverhältnismäßig Handlung im Sinne des ordnungsgemäßen Umganges mit öffentlichen Geldern gewesen, da weder das Räumen, noch das Streuen einen nachhaltigen Effekt gehabt hätten. Problematischer als der Schnee jedoch, war auch wie in den vergangenen Jahren die Eisbildung durch tagsüber auftretendes Schmelzwasser, welche jedoch wo es möglich und sinnvoll ist, durch den Bauhof unter Einsatz von Streusalz beseitigt wurde.

Die Bushaltestellen, sowie die Fußgängerüberwege und Querungshilfen, waren jedoch jederzeit entsprechend der Gesetzmäßigkeiten um 06:30 Uhr bereits geräumt und sogar gesalzen. Der Einsatz von Splitt wiederum, als probates Mittel aufgrund des Verbotes von großflächigem Streusalzeinsatz im Stadtgebiet (Trinkwasserschutzgebiet), macht bei Glatteisbildung jedoch keinen Sinn, da dieser keinerlei abstumpfende Wirkung entfaltet, weder auf der Straße, noch auf Geh- und Radwegen. Hier ist leider wie gewohnt auf die Umsichtigkeit des Autofahrers, sowie des Fußgängers zu setzen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Tiefe Schlaglöcher

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 273555
Status: erledigt (grün).

Durch den Starkregen der vergangenen Wochen ist es im oben benannten Bereich zu starker Schlaglochbildung entlang der Wiesengrundstr. gekommen.

Krimnitz
Wiesengrund 1
Karte anzeigen (Popup)

26.11.2023, 18:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

28.11.2023 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

29.11.2023 - Bein dem genannten Wegeabschnitt handelt es sich um einen wassergebundenen Weg, der jeweils im Frühjahr und im Herbst jedes Jahres durch den Straßenhobel reguliert wird. Durch die starken und langanhaltenden Niederschläge in der letzten Zeit, sowie der nicht angepassten Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer, kommt es vermehrt zu Schlaglochbildungen. Durch die derzeit herrschenden Witterungsbedingungen sind Regulierungsarbeiten technisch nicht durchführbar.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Morscher Straßenbaum

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 273279
Status: erledigt (grün).

Seit ca. 1 Woche fallen immer wieder recht massive Äste von dem Baum direkt an unserer Grundstückseinfahrt. Gerade eben fiel wieder einer herunter, man kann von unten deutlich sehen das der Stamm innerlich verfault und morsch ist. Ich denke hier besteht dringender Handlungsbedarf.

Bischdorf
Bischdorfer Chausseestraße 7a
Karte anzeigen (Popup)

23.11.2023, 21:10 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

24.11.2023 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

29.11.2023 - Der Baum befindet sich nicht im Verantwortungsbereich der Stadt Lübbenau/Spreewald. Wir haben den Sachverhalt an die Straßenmeisterei Calau weitergeleitet.

 

[zurück71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.