Erledigte Hinweise
Maerker Lübbenau/Spreewald


INFORMATIONEN ZU ALLGEMEINEN MAERKER-HINWEISEN: Bitte geben Sie für eventuelle Rückfragen Ihre Kontaktdaten (Name, Mail-Adresse, Telefonnummer) an, diese werden nicht veröffentlicht und sind nur für die Redaktion im Hintergrund sichtbar. -- Meldungen bezüglich einer sofortigen Gefahrenabwehr sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden. -- Hinweise wegen falsch geparkter Fahrzeuge melden Sie bitte direkt an das Ordnungsamt. -- Die Zuständigkeit zur Überwachung des fließenden Verkehrs liegt bei der Polizei.

Es befinden sich aktuell 425 Hinweise im Archiv für Lübbenau/Spreewald.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Deckeneinsturz ehemaliger Bischdorfer Dorfkonsum

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 268847
Status: erledigt (grün).

Im ehemaligen Bischdorfer Dorfkonsum ist teilweise die Decke abgestürzt bzw. wird weiter abstürzen. Gestern beim Einräumen der Bänke wurde die Gefahr entdeckt. Die Kategorie entspricht eher dem Gebäudemanagement.

Bischdorf
Bischdorfer Hauptstraße
Karte anzeigen (Popup)

23.10.2023, 14:58 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

23.10.2023 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

22.04.2024 - Wir haben den ehemaligen Dorfkonsum im Oktober letzten Jahres für jeglichen Zutritt gesperrt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Strassenensenkung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 268815
Status: erledigt (grün).

An der linken Straßenseite im Kurvenbereich senkt sich an zwei Stellen die Straße ab.

Krimnitz
Grundschänke 19
Karte anzeigen (Popup)

23.10.2023, 11:59 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

23.10.2023 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

02.11.2023 - Es handelt sich hier um normale Absenkungen im Pflaster, die zur Zeit keine Unfallgefahr darstellen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schlecht einsehbarer Kreuzungsbereich Wiesenstraße/ Stennewitz

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 265564
Status: erledigt (grün).

Es handelt sich um die Kreuzung Wiesenstraße Abzweig Stennewitz. Hier kann man sehr schlecht einsehen in den Kreuzungsbereich, wenn man aus Richtung Stennewitz kommt. Man fährt in die Fahrspur hinein, um Einblick zu erhalten. Mit dem PKW und der langen Motorhaube sieht es noch schlimmer aus. Hier fahren viele Radfahrer entlang. Besteht hier die Möglichkeit rechts vor links einzuführen oder Variante 2: gegenüber Spiegel anzubringen???


Wiesenstraße 13
Karte anzeigen (Popup)

26.09.2023, 16:55 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

26.09.2023 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
10.10.2023 . Derzeit wird geprüft, inwiefern die Anbringung eines Spiegels oder andere Maßnahmen möglich sind.

29.07.2024 - 11.07.2024 - Der Sachverhalt wurde im vergangenen Jahr zusammen mit dem Straßenverkehrsamt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz geprüft.
Die Anpassung der Vorfahrtsregelung auf „rechts vor links“ in diesem Bereich birgt eher eine Gefahr für den aus nördlicher Richtung kommenden Verkehr. Hier steht die Möglichkeit im Raum, dass die Einmündung aufgrund der Bebauung an der Straße übersehen werden kann und es hierdurch zu einer vermeidbaren Gefahrenlage kommt. Eine mögliche Aufstellung des Verkehrszeichens Nummer 206 „Halt, Vorfahrt gewähren“ ist nach Prüfung für die einmündende Straße nicht notwendig.
Hier gilt der § 8 Abs. 2 der Straßenverkehrsordnung:
Wer die Vorfahrt zu beachten hat, muss rechtzeitig durch sein Fahrverhalten, insbesondere durch mäßige Geschwindigkeit, erkennen lassen, dass gewartet wird. Es darf nur weitergefahren werden, wenn übersehen werden kann, dass wer die Vorfahrt hat, weder gefährdet noch wesentlich behindert wird. Kann das nicht übersehen werden, weil die Straßenstelle unübersichtlich ist, so darf sich vorsichtig in die Kreuzung oder Einmündung hineingetastet werden, bis die Übersicht gegeben ist. Wer die Vorfahrt hat, darf auch beim Abbiegen in die andere Straße nicht wesentlich durch den Wartepflichtigen behindert werden.

Es wurde ebenfalls die Aufstellung eines Verkehrsspiegels im Einmündungsbereich geprüft. Es ist allerdings anzunehmen, dass der Verkehr, der Vorfahrt gewähren muss, den nahenden Verkehr falsch einschätzt und es durch zügiges Einfahren in die vermeintlich freie Straße zu einer Gefahr kommt. Somit ist die Aufstellung eines Verkehrsspiegels nicht zielführend.

Durch den kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Lübbenau/Spreewald wurde der Sachverhalt ebenfalls nochmals geprüft. Im Ergebnis dieser Prüfung ist festzuhalten, dass eine Entfernung der Hecke ordnungsrechtlich nicht begründet werde, da die Anpflanzungen nicht in den öffentlichen Verkehrsraum eingebracht sind und Mindestabstände zum Verkehrsraum eingehalten werden.
(wie ID: 302062)

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Grünlandpflege

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 264672
Status: erledigt (grün).

Die Ecke Pestalozzi - Schillerstraße sieht verwahrlost aus. Die Sträucher an den Parkplätzen müssen geschnitten werden.



19.09.2023, 12:38 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

19.09.2023 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

20.09.2023.- Die beschriebene Fläche ist Eigentum des Landkreises OSL, somit nicht im Aufgabenbereich der Stadt Lübbenau. Der Landkreis wurde über den Pflegemangel in Kenntnis gesetzt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Defektes Brückengeländer

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 263160
Status: erledigt (grün).

Defektes Brückengeländer an der Brücke zur Auffahrt auf den Damm nach Lübben, von Lübbenau kommend.



08.09.2023, 11:33 Uhr

Foto: Defektes Brückengeländer

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

11.09.2023 - Vielen Dank für die Schadenmeldung. Der Mangel wurde am 08.09.2023 an den Bauhof der Stadt Lübbenau/Spreewald weitergeleitet.

18.03.2024 - Das Brückengeländer wurde bereits repariert. Bei der erneuten Kontrolle wurde festgestellt, dass wieder Reparaturen durchzuführen sind. So wurde der Handlauf ausgetauscht und das Geländer gestrichen.

 

[zurück77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.