Erledigte Hinweise
Maerker Neuruppin


ALTKLEIDER: Anlässlich der seit Januar 2025 vorherrschenden Problematik der überfüllten Altkleidercontainer weisen wir an dieser Stelle gern auf die Übersicht des Landkreises OPR zu den verschiedenen Entsorgungswegen hin, die Sie auf der Seite www.opr.de unter dem Stichwort "Altkleider" finden. I STRASSENBELEUCHTUNG: Bei Störungen der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet der Fontanestadt Neuruppin haben Sie die Möglichkeit, sich - im Sinne einer noch schnelleren Abhilfe - direkt an die Hotline der Stadtwerke Neuruppin GmbH, Tel. 033 91 - 511 111, zu wenden.

Es befinden sich aktuell 422 Hinweise im Archiv für Neuruppin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Alt Ruppin

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 299776
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Sandstrasse Grüner Weg und Schillerstraße sind stellenweise in einen sehr schlechten Zustand. Ich bitte Sie, beim nächsten Einsatz in Alt Ruppin, diesen Abschnitt an Strasse mit zu verfüllen. Vielen Dank

Alt Ruppin

Karte anzeigen (Popup)

29.05.2024, 11:31 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Dieses teilt am 3.6. mit: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir können leider nicht alle unbefestigten Wege in einem makellosem Zustand halten, daher lassen wir durch eine beauftragte Firma eine Prioritätenliste abarbeiten. Der von Ihnen erwähnte Bereich wird in diesem Jahr noch ausgebessert. Haben Sie daher bitte noch etwas Geduld.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wildwuchs

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 299708
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auch innerhalb der Umzäunung des Dorfteichs in der Dorfstr. wurde schon ewig nicht gemäht., das Kraut ist höher sls der Zaun, keine einzige Blume für Insekten.

Wulkow
Dorfstraße
Karte anzeigen (Popup)

28.05.2024, 21:49 Uhr

Foto: Wildwuchs

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Der Hinweis wurde auf das Wesentliche gekürzt und am 30.5. an das Sachgebiet Stadtgrün weitergeleitet. Die Verzögerung bei der Weiterleitung bitten wir zu entschuldigen. Das Sachgebiet Stadtgrün teilte am 31.05.2024 mit: An dieser Stelle wird auf die Ausführungen zum Maerker Hinweis „https://maerker.brandenburg.de/bb/neuruppin?_id=299547“ verwiesen.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 299547.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ratten

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 299647
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Vermehrte Sichtung von Ratten und Mäusen in der Puschkinstraße 8 und 6.


Puschkinstraße 8
Karte anzeigen (Popup)

28.05.2024, 15:51 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Stadtgrün weitergeleitet. Dieses teilt am 29.5. mit: Vielen Dank für den Hinweis. Jedoch ist der Hinweis zu unbestimmt bzw. kann anhand des Hinweises keine Verortung erfolgen. Handelt es sich bei der Sichtung um den rückwärtigen Bereich der Bebauung? Eine detailliertere Ortsangabe/Beschreibung wäre hilfreich.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Verkehrsraumeinschränkung durch Wildrose

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 299613
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Radweg Neuruppin - Gewerbegebiet Treskow.


Nauener Straße 5
Karte anzeigen (Popup)

28.05.2024, 12:38 Uhr

Foto: Verkehrsraumeinschränkung durch Wildrose

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Stadtgrün weitergeleitet. Dieses teilt am 29.5. mit: Der Stadtservice wird mit dem Rückschnitt der Rose beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wildwuchs

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 299547
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der städtische Teil des Friedhofs wird seit 2023 nicht mehr gemäht. Angeblich soll es für insekten nützlich sein. Dort wächst aber nicht eine einzige Blume, selbst voriges Jahr ausgeworfen Blumenladen kommt nicht,weil der Samen auf Grund der Höhe des Krauts die Erde nicht erreicht. Für Besucher (z.B. Fremde bei Beerdigungen) ein echter Schandfleck.

Wulkow
Dorfstraße
Karte anzeigen (Popup)

28.05.2024, 07:41 Uhr

Foto: Wildwuchs

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Stadtgrün weitergeleitet. Das Sachgebiet Stadtgrün teilte am 31.05.2024 mit: Danke für den Hinweis. Der Hinweis, dass dort nicht eine einzige Blume wächst und somit kein Nutzen für Insekten da ist, ist ein Irrglaube. Wenn man sich mit der Thematik einmal detaillierter auseinandersetzt und sich auch mal die Pflanzen auf der Fläche ansieht, sollte man zügig zu der Erkenntnis kommen, dass der dort vorhandene Bewuchs einen größeren Nutzen für die Entomfauna hat, als eine kurzgeschorene Fläche. An dieser Stelle sei einfach mal „Urtica dioica“ angeführt, die auch auf dieser Fläche wächst. Sie wird zwar von vielen Menschen verachtet, hat jedoch eine bedeutende Funktion für z.B. Schmetterlinge und kann somit einen erheblichen Beitrag zur Biodiversität leisten. Eine Blume im klassischen Sinne ist Urtica dioica aber nicht.

Bezüglich der Anmerkung, dass diese Fläche ein Schandfleck für Besucher des Friedhofes ist, sei an dieser Stelle die Frage erlaubt, ob nicht einzelne Gräber einen eben solchen negativen Eindruck hinterlassen? Wir können gerne diesem Sachverhalt nachgehen, werden aber den Vorwurf bekommen, ob wir nicht andere Sorgen haben.
Um die Ausführungen abzuschließen.

Bezüglich der Pflege dieser Fläche und der nachhaltigen Bewirtschaftung von Grünflächen, gehen mittlerweile die Meinungen in der Bevölkerung arg auseinander.
Da die Fläche keine „Gefahr“ darstellt und es sich um eine persönliche optische Wahrnehmung handelt, die durch das SG Stadtgrün nicht geteilt wird, wird diese Fläche so belassen bzw. sporadisch gemäht, wenn die entsprechenden Kapazitäten vorhanden sind und auch der der richtige Zeitpunkt zur Mahd ist.

 

[zurück32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.