Neuruppin: Altes Gymnasium
Neuruppin: Altes Gymnasium
Neuruppin: Klosterkirche im Sommer
Neuruppin: Museum

Maerker Neuruppin


Willkommen!

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.

Bei Störungen der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet der Fontanestadt Neuruppin haben Sie die Möglichkeit, sich - im Sinne einer noch schnelleren Abhilfe - direkt an die Hotline der Stadtwerke Neuruppin GmbH, Tel. 033 91 - 511 111, zu wenden.

Es gibt aktuell 156 Hinweise für Neuruppin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Behindertenparkplatz Schild entfernt

Kategorie: Vandalismus
ID: 264582
Status: in Arbeit (gelb).

Das Schild für den Parkplatz (am Bollwerk) für Menschen mit einer Behinderung wurde entfernt. Bitte prüfen ggf. erneuern. Vielen Dank

Gnewikow
Am Bollwerk
Karte anzeigen (Popup)

18.09.2023, 19:48 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Dorfstraße ausgespült

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 264577
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am 31.08.23 habe ich letztmalig über dieses Problem berichtet. Die ausgespülte Stelle ist schlimmer geworden. Mit freundlichen Grüßen Der Ortsvorsteher

Gühlen-Glienicke
Dorfstraße 11
Karte anzeigen (Popup)

18.09.2023, 19:14 Uhr

Foto: Dorfstraße ausgespült

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihr Hinweis wurde erneut an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Dieses teilt am 19.9. mit: Die nicht gut profilierte Stelle ist dem Tiefbauamt bekannt und wurde der bauausführenden Firma auch schon gemeldet. Aufgrund der Urlaubszeit wurde der Mangel nicht zeitnah behoben; er ist jedoch nicht in Vergessenheit geraten.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 261994.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Hundegebell

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 264235
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seid Wochen werden wir zum wiederholten Mal von Hundegebell aus dem Kleintierzuchtverein belästigt. Sonst ist immer alles ruhig aber diesen Sommer hat mittlerweile scheinbar jeder Garten einen Hund. Zusätzlich halten sich mittlerweile Gartennutzer länger als 1 Woche dort auf. So wie es aussieht wohnen sie da.


Walther-Rathenau-Straße
Karte anzeigen (Popup)

15.09.2023, 20:30 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihr Hinweis wurde zur Prüfung an das Ordnungsamt weitergeleitet. Dieses teilt am 21.9. mit: Wir haben am 19.09. mit dem Verpächter sowie am 20.09. mit einer Pächterin Kontakt aufgenommen, um die Situation zu erörtern. Die angesprochene Pächterin beteuert, lärmreduzierende Maßnahmen zu ergreifen. Zudem wird diese mit weiteren Nachbarn ins Gespräch gehen, um in der Gartenanlage den durch Hundegebell verursachten Geräuschpegel auf den sog. vermeidbaren Lärm zu reduzieren.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Baustelle (...)

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 264136
Status: in Arbeit (gelb).

Muss sich diese Baustelle nicht auch an die TA Lärm halten? Das ist hier ausschließlich Wohngebiet, müssen da schon um 6 Uhr die Baumaschinen dröhnen?
Anmerkung der Redaktion: Aus Datenschutzgründen wird der Hinweis gekürzt veröffentlicht.

15.09.2023, 06:23 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde zuständigkeitshalber an das Landesamt für Umwelt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Immernoch hängende Äste

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 264111
Status: erledigt (grün).

Bezugnehmend auf ID 257466 Die Durchfahrtshöhe wird immer geringer, es sollte bald mal der Ast gestutzt werden, danke


Triftstraße 1
Karte anzeigen (Popup)

14.09.2023, 19:49 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihr Hinweis wurde (erneut) an das Sachgebiet Stadtgrün weitergeleitet.
Dieses teilt am 18.9. mit: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wie bereits in der Maerker Meldung „ID 257466“ mitgeteilt, wurde der Stadtservice am 02.08.2023 mit der Herstellung des Lichtraumprofils beauftragt. Die im August vorgenommene Begutachtung des Sachverhaltes hat ergeben, dass Handlungsbedarf besteht, dieser jedoch nicht akut ist und aufgrund dessen entsprechend priorisiert wurde. Der Stadtservice hat eine Fülle von Aufgaben abzuarbeiten, sodass die Arbeiten entsprechend eingetaktet wurden, aber andere Aufgaben derzeit noch abzuarbeiten sind. Wir bitten Sie daher noch um etwas Geduld.
Das Sachgebiet Stadtgrün teilt am 20.9. ergänzend mit: Durch den Stadtservice wurde im Nachgange der Meldung mitgeteilt, dass im August bereits ein Versuch unternommen wurde, dem Hinweis nachzukommen. Leider konnten die Arbeiten nicht vorgenommen werden, da sich unter den Bäumen parkende Autos befanden. Nunmehr musste eine extra erforderliche verkehrsrechtliche Anordnung beantragt werden. Diese wurde für die nächste Woche (39. KW) genehmigt und dementsprechend wird der Hinweis nächste Woche abgearbeitet.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 257466.

 

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]