Erledigte Hinweise
Maerker Neuruppin


ALTKLEIDER: Anlässlich der seit Januar 2025 vorherrschenden Problematik der überfüllten Altkleidercontainer weisen wir an dieser Stelle gern auf die Übersicht des Landkreises OPR zu den verschiedenen Entsorgungswegen hin, die Sie auf der Seite www.opr.de unter dem Stichwort "Altkleider" finden. I STRASSENBELEUCHTUNG: Bei Störungen der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet der Fontanestadt Neuruppin haben Sie die Möglichkeit, sich - im Sinne einer noch schnelleren Abhilfe - direkt an die Hotline der Stadtwerke Neuruppin GmbH, Tel. 033 91 - 511 111, zu wenden.

Es befinden sich aktuell 422 Hinweise im Archiv für Neuruppin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gefahrenquelle

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 297703
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Kreisverkehr Alt Ruppiner Allee (Total Tankstelle) steht das Gras zu hoch. Beim ausfahren des Kreisverkehr hat man keine Einsicht auf Radfahrer und Fußgänger. Hohe Gefahrenquelle!



Karte anzeigen (Popup)

15.05.2024, 08:16 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Stadtgrün weitergeleitet. Dieses teilt am 17.5. mit: Aufgrund Ihres Hinweises wurde eine Vor-Ort-Kontrolle durchgeführt, die ergab, dass eine gefährliche Sichtbehinderung durch zu hohen Bewuchs nicht festgestellt werden konnte, solange die Autofahrenden die erforderliche Aufmerksamkeit beim Führen ihres Fahrzeuges einhalten. Der Stadtservice befindet sich derzeit in der turnusmäßigen Mahd, so dass die Straßenränder ohnehin bald gemäht werden. Daher wird kein dringender Handlungsbedarf gesehen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

öffentliches Grün

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 297652
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es wird wieder Zeit für das Mähen. Sichtbehinderungen an allen Kreisverkehren / Ausfahrten innerhalb der Stadt. Für die Autofahrer ist es schwierig die Radfahrer/Fußgänger rechtzeitig zu sehen.


Hans-Grade-Straße
Karte anzeigen (Popup)

14.05.2024, 19:16 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Sowohl der Landesbetrieb Straßenwesen als auch der Stadtservice - jeder für die in seiner Zuständigkeit liegenden Flächen - sind derzeit in der Mahd der Grünflächen und Wegerandstreifen im gesamten Stadtgebiet. Wir bitten um Verständnis, dass sie nicht überall zur gleichen Zeit sein können. Mehr kann zu diesem allgemeinen Hinweis nicht gesagt werden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Loch im Weg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 297348
Status: in Arbeit (gelb).

Etwa auf Höhe hinter der umgestürzten Weide Richtung Osten ist ein Loch im Fußweg, vielleicht eine Höhle oder ein Bau? Jedenfalls ist das ganz schön tief und für Fussgänger/innen sehr gefährlich! Viele Grüße


Seedamm
Karte anzeigen (Popup)

13.05.2024, 07:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Defekte Straßenlaterne

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 297160
Status: erledigt (grün).

Im Bereich Hans-Thörner Str. 16a-17 ist die Straßenlaterne Nr. 11 defekt. Bitte evtl. Leuchtmittel erneuern.


Hans-Thörner-Straße 16
Karte anzeigen (Popup)

11.05.2024, 14:48 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an die Stadtwerke Neuruppin weitergeleitet. Diese teilen am 29.5. mit, dass der Defekt beseitigt wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ratte am Tag, ca 14,45 Uhr, Rudolf-Wendt-Straße 11

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 297089
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am 10.5.24 gegen 14.45 Uhr sah ich eine Ratte von den Müllcontainern über die Straße laufend zur Hausnummer 11.


Rudolf-Wendt-Straße 11
Karte anzeigen (Popup)

10.05.2024, 14:52 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Amt für Tiefbau und Stadtgrün weitergeleitet. Das Sachgebiet Stadtgrün teilt dazu am 15.5. mit: Ihr Hinweis bezüglich der Rattensichtung wird zur Kenntnis genommen. Dass eine Ratte von einem Müllcontainer wegläuft, ist kein unnatürliches Phänomen. Ratten kommen natürlicherweise in der Stadt, auf dem Land und auch am Wasser vor. Es ist also „normal“, eine gewisse Population an Ratten vorzufinden.
Da der Lebensraum von diversen Rattenarten ein recht breites Spektrum abdeckt, ist es schwierig, ein Rattenaufkommen grundsätzlich zu vermeiden. Wichtig ist es, offene Futterquellen und Müllablagerungen zu vermeiden. Insofern versucht die Stadt Neuruppin des Müllaufkommens Herr zu werden, was sich in Anbetracht der Größenordnung der Stadt und den vielen Mitmenschen, die sich tagtäglich im öffentlichen Raum ausmisten, Essenabfälle in Grünanlagen werfen usw., als sehr schwer lösbare Aufgabe darstellt.

 

[zurück35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.