Erledigte Hinweise
Maerker Neuruppin


ALTKLEIDER: Anlässlich der seit Januar 2025 vorherrschenden Problematik der überfüllten Altkleidercontainer weisen wir an dieser Stelle gern auf die Übersicht des Landkreises OPR zu den verschiedenen Entsorgungswegen hin, die Sie auf der Seite www.opr.de unter dem Stichwort "Altkleider" finden. I STRASSENBELEUCHTUNG: Bei Störungen der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet der Fontanestadt Neuruppin haben Sie die Möglichkeit, sich - im Sinne einer noch schnelleren Abhilfe - direkt an die Hotline der Stadtwerke Neuruppin GmbH, Tel. 033 91 - 511 111, zu wenden.

Es befinden sich aktuell 399 Hinweise im Archiv für Neuruppin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Grünfläche nicht gemäht

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 305337
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hallo, in der Rheinsbergerstrasse 8 bis 14 a sind die Flächen im Gehwegbereich nicht gemäht. Warum werden die Flächen nicht gemäht? Ist der Anwohner dafür zuständig? Kann das Ordnungsamt das umsetzen lassen?

Alt Ruppin
Rheinsberger Straße 8
Karte anzeigen (Popup)

05.07.2024, 09:35 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Stadtgrün weitergeleitet. Das Amt für Tiefbau und Stadtgrün teilt dazu nach erfolgter Prüfung mit: Vielen Dank für Ihr Anliegen bezüglich der Mäharbeiten auf der Grünfläche in Alt Ruppin. Das Straßenbegleitgrün Rheinsberger Straße 8 – 14a obliegt der Fontanestadt Neuruppin. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser Stadtservice derzeit keine Kapazitäten für diese Arbeiten hat. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bemühen uns, eine Lösung für dieses Problem zu finden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Unberechtigtes befahren der Baustelle/Gehwege

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 305263
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

1) Der Baustellenbereich der Dorfstraße wird immerwieder von Ortsfremden Kfz's befahren obwohl die Durchfahrt verboten ist. Entweder direkt durch die Baustelle oder über den Gehweg wenn es nicht durch die Baustelle geht. Ich bitte dies Zeitnah zu kontrollieren und zu ahnden, ich habe Angst um meine Kinder wenn ein Fahrzeug über der Gehweg gerauscht kommt. Es gibt schließlich eine Behelfsstraße die benutzt werden kann. Dazu ein weiteres Anliegen. 2) Könnte man auf dieser Behelfsstraße eine Geschwindigkeitsbegrenzung einrichten, ich hatte schon des öfteren ein anderes Fahrzeug an meiner Stoßstange kleben weil ich dort nicht mehr als 20km/h fahren möchte. Danke schon mal im Voraus.

Radensleben
Dorfstraße

04.07.2024, 18:50 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde zu Anliegen 1 an die Polizei und zu Anliegen 2 an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Die Polizei teilte am 05.07. mit, dass Ihr Hinweis an die PI OPR weitergeleitet wurde. Das Sachgebiet Tiefbau teilt mit: Anliegerinnen und Anliegern ist es, soweit die Bauarbeiten es ermöglichen, gestattet die Baustelle zu Befahren. Um eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Behelfsstraße kümmern wir uns.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Falschparker im Kurvenbereich

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 305107
Status: in Arbeit (gelb).

Ständig parken die Baufahrzeuge im Kurvenbereich obwohl Parkflächen vorhanden sind. Außerdem wird hier die Schrittgeschwindigkeit nie eingehalten und als Fußgänger, der keinen Gehweg hat, wird man noch angepöbelt. Betrifft auch die anderen Straßen hier. Gibts da nicht eine bauliche Lösung zur Verkehrsberuhigung!?


Zum Schwanenufer
Karte anzeigen (Popup)

03.07.2024, 20:46 Uhr

Foto: Falschparker im Kurvenbereich

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Ordnungsamt, die Polizei und das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Die Polizeidirektion hat den Hinweis am 4.7. an die zuständige Inspektion weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Nächtlicher Lärm LKW

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 304988
Status: in Arbeit (gelb).

Meist mittwochs und ich glaube montags, steht ab 1 oder 2 Uhr nachts ein weißer LKW bei Penny, der bis ca.530 morgens durchgängig den Motor oder die Kühlung laufen lässt. Die Kühlung könnte ich verstehen, aber der durchgängige monotone Lärm über 4-5 Std. ist eine Zumutung und raubt mir regelmäßig den Schlaf. Selbst mit geschlossenem Fenster.


Gerhart-Hauptmann-Straße 39
Karte anzeigen (Popup)

03.07.2024, 07:42 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gefahrenzone verkehrsberuhigte Straße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 304938
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider hat sich (noch) nichts strukturell in der Klosterstr geändert. Auf dem fusstreifen parkende Autos /Lkws versperren die Sicht und viele Autofahrer fahren mit min 30 km/h durch die Straße. Insbesondere für Kinder ist das lebensgefährlich. Bitte sorgen Sie dafür, dass diese Gefahr gebannt wird. Hier muss Strukturell etwas getan werden. Einmalige Aktionen verändern leider kein Verhalten. Entweder "echten" Fußweg oder Slalom auf der Straße der zu Schrittgeschwindigkeit zwingt.


Klosterstraße 29
Karte anzeigen (Popup)

02.07.2024, 18:27 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis zu "strukturellen" Veränderungen der Klosterstraße wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Dieses teilt am 4.7. mit: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Da wir uns im historischen und denkmalgeschützten Stadtkern befinden, werden bauliche Eingriffe in den Straßenverkehr durch uns nicht durchgeführt.

 

[zurück43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.