Erledigte Hinweise
Maerker Neuruppin


ALTKLEIDER: Anlässlich der seit Januar 2025 vorherrschenden Problematik der überfüllten Altkleidercontainer weisen wir an dieser Stelle gern auf die Übersicht des Landkreises OPR zu den verschiedenen Entsorgungswegen hin, die Sie auf der Seite www.opr.de unter dem Stichwort "Altkleider" finden. I STRASSENBELEUCHTUNG: Bei Störungen der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet der Fontanestadt Neuruppin haben Sie die Möglichkeit, sich - im Sinne einer noch schnelleren Abhilfe - direkt an die Hotline der Stadtwerke Neuruppin GmbH, Tel. 033 91 - 511 111, zu wenden.

Es befinden sich aktuell 424 Hinweise im Archiv für Neuruppin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Beschädigung der Gutsmauer durch Spritzwasser

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 282829
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Strassenschäden seit einigen Jahren.Tiefe Wasserlöcher, beschädigen neu sanierte Gutsmauer durch ständiges Spritzwasser

Gühlen-Glienicke
Seestraße 9b
Karte anzeigen (Popup)

30.01.2024, 19:58 Uhr

Foto: Beschädigung der Gutsmauer durch Spritzwasser

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Dieses teilt am 6.2. mit: Es handelt sich hierbei um einen Straßenabschnitt ohne vorhandene Regenentwässerung. Eine Behebung dieses Problems ist leider nicht kurzfristig leistbar. Hier müsste eine entsprechende Regenentwässerung geplant und gebaut werden. Diese Kosten und Arbeiten sind derzeit im Sachgebiet Tiefbau leider nicht darstellbar.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Baumteile auf Radweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 282794
Status: erledigt (grün).

Auf dem Radweg zwischen Zippelsförde in Richtung Lindow liegen auf der Höhe Forsthaus Lietze Teile eines Baumes.



30.01.2024, 16:23 Uhr

Foto: Baumteile auf Radweg

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde zur Prüfung (auch der Zuständigkeit) an das Sachgebiet Stadtgrün weitergeleitet. Dieses teilt am 13.2. mit, dass der Radweg zwischenzeitlich beräumt wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

umgestürzter Baum

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 282484
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf dem Radweg ab Schleuse Richtung Molchow liegt seit ein paar Tagen ein umgestürzter Baum der den Weg blockiert. Vielleicht kann bei der Räumung auch endlich mal wieder der Radweg gereinigt werden?



28.01.2024, 19:09 Uhr

Foto: umgestürzter Baum

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis zum umgestürzten Baum wurde an das Sachgebiet Stadtgrün weitergeleitet. Zum Thema Reinigung Radwege wurde das Sachgebiet Tiefbau bereits über die letzten beiden Maerker-Hinweise informiert. Das Sachgebiet Stadtgrün teilt am 29.1. mit: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Stadtservice wurde soeben beauftragt, den Baum zu beseitigen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Verdreckte Radwege

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 282482
Status: in Arbeit (gelb).

Seit September 23 wurden die Radwege ab Schleuse- Stendenitz, ab Zippelsförde- Rheinsberg und Richtung Lindow nicht mehr gereinigt. Die Nutzung ist gefährlich, teilweise sind die Radwege nicht mehr zu erkennen! Massenhaft nasses Laub, Äste u.a. macht Radfahren fast unmöglich. Lt. Verwaltung werden alle Radwege monatlich gereinigt???



28.01.2024, 19:05 Uhr

Foto: Verdreckte Radwege

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde bereits an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 282476.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Verdreckte Radwege

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 282476
Status: in Arbeit (gelb).

Seit September 2023 wurden die Radwege ab der Schleuse-Richtung Stendenitz und ab Zippelsförde Richtung Rheinsberg und Richtung Lindow nicht gereinigt! Mittlerweile sind sie unpassierbar, teilweise erkennt man den Radweg nicht mehr.



28.01.2024, 18:44 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet.

 

[zurück59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.