Erledigte Hinweise
Maerker Neuruppin


ALTKLEIDER: Anlässlich der seit Januar 2025 vorherrschenden Problematik der überfüllten Altkleidercontainer weisen wir an dieser Stelle gern auf die Übersicht des Landkreises OPR zu den verschiedenen Entsorgungswegen hin, die Sie auf der Seite www.opr.de unter dem Stichwort "Altkleider" finden. I STRASSENBELEUCHTUNG: Bei Störungen der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet der Fontanestadt Neuruppin haben Sie die Möglichkeit, sich - im Sinne einer noch schnelleren Abhilfe - direkt an die Hotline der Stadtwerke Neuruppin GmbH, Tel. 033 91 - 511 111, zu wenden.

Es befinden sich aktuell 424 Hinweise im Archiv für Neuruppin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Geh- und Radweg wieder nicht geräumt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 280825
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Könnte mal bitte jemand den Betreiber des Penny-Marktes an der B167 darauf hinweisen, dass er auch den Geh- und Radweg vor seinem Grundstück räumen muss? Dafür, seinen Parkplatz zu räumen, hat er offenbar Kapazität, aber Radfahrer und Fußgänger schlittern dort an der Gerhart-Hauptmann-Straße so wie schon vor einem Jahr auf festem Schnee und Eis.


Gerhart-Hauptmann-Straße
Karte anzeigen (Popup)

17.01.2024, 12:28 Uhr

Foto: Geh- und Radweg wieder nicht geräumt

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihr Hinweis wurde zur Prüfung an das Ordnungsamt weitergeleitet. Das Ordnungsamt teile am 19.01.2024 mit: Der Anlieger wurde am 18.01.2024 durch uns aufgefordert seiner Winterdienstpflicht umgehend nachzukommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Rutschgefahr durch unberäumte Wege

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 280734
Status: in Arbeit (gelb).

...warum haben Radfahrer und Fußgänger nicht auch das Recht sicher auf beräumten Wegen zur Arbeit zu gelangen? Schnee wird nur aller 10m geschoben, wenn überhaupt


Bechliner Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

17.01.2024, 07:19 Uhr

Foto: Rutschgefahr durch unberäumte Wege

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde zur Prüfung an das Ordnungsamt weitergeleitet. Das Ordnungsamt teile am 19.01.2024 mit: Für diesen Teilbereich des Gehweges besteht keine Anliegerpflicht. Die Aufnahme des Bereiches in die Liste der Geh – und Radwege welche durch die Stadt geräumt werden, wurde zur Prüfung an das Tiefbauamt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Straßenlaterne

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 280481
Status: erledigt (grün).

Die Straßenlaterne ist Defekt.


An der Seepromenade 14
Karte anzeigen (Popup)

15.01.2024, 16:59 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihr Hinweis wurde an die Stadtwerke Neuruppin weitergeleitet. Diese teilen am 6.2. mit, dass in diesem Fall Ersatzteile bestellt werden mussten, die leider eine lange Lieferzeit haben. Die Arbeiten wurden am 8.3. abgeschlossen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Zuständigkeit für Bäume

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 280423
Status: erledigt (grün).

Anfrage bezüglich der Zuständig oder Besitzer von Bäumen im Entwässerungsgraben (Flurstücksnummer 146) der Eigentümergemeinschaft Stille Pauline Erich-Dieckhoff-Straße 36a.
Anmerkung der Redaktion nach Rückfrage beim Hinweisgeber: Hintergrund der Frage ist das Totholz in den Bäumen; wer ist für die Beseitigung zuständig?


Erich-Dieckhoff-Straße 36a
Karte anzeigen (Popup)

15.01.2024, 11:08 Uhr

Foto: Zuständigkeit für Bäume

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihr Hinweis wurde zur Prüfung an das Sachgebiet Stadtgrün weitergeleitet. Dieses teilt nach umfangreicher Prüfung am 29.1. mit:
Im vorliegenden Fall ist die Gemengelage etwas kompliziert, jedoch eindeutig.
Der Grabenabschnitt bzw. der Entwässerungsgraben (Flurstücksnummer 146) gehört den „Anliegern“. Somit gehören dementsprechend die Bäume ebenso den Anliegern des betreffenden Grabens und diese sind somit verantwortlich für das Totholz in den Bäumen.

Der zuständige Gewässer und Unterhaltungsverband hat in den letzten Wochen umfangreiche Unterhaltungsmaßnahmen im gesamten Grabenverlauf durchgeführt.
Das heißt auch die Entfernung von Strauchwerk und ggf. auch Baumaufwuchs, die den Wasserabfluss behindern könnten.
Jedoch ist der Gewässer und Unterhaltungsverband letztendlich für die Erhaltung des Abflusses sowie der ökologischen Funktionen des Gewässers verantwortlich.
Hierzu gehört ggf. auch das Beseitigen von Totholz aus dem Graben, aber nicht die Beseitigung von Totholz, die den Abfluss nicht behindern.

In der Richtlinie des Landes Brandenburg für die Unterhaltung von Fließgewässern steht dazu folgendes: „Nicht Gegenstand der Gewässerunterhaltung ist die Pflege von Bäumen im Unterhaltungsbereich, um benachbarte Grundstücke vor umstürzenden Bäumen oder herabfallenden Ästen zu schützen (s. hierzu Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 09. Juni 2011 – 20 B 151/11). Verantwortlich hierfür ist der Eigentümer des Grundstückes, auf dem sich die Bäume befinden. Gleiches gilt für im Unterhaltungsbereich wachsende Bäume, deren Äste auf Anliegergrundstücke fallen bzw. die beispielsweise aufgrund des Alters, von Krankheit, Sturm oder infolge von Bibereinwirkung auf Anliegergrundstücke fallen.“

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Unterspülung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 280294
Status: in Arbeit (gelb).

Habe heute nach mehreren Tagen Niederschlag ein Loch entdeckt, bei dem anscheinend Erde ausgespült wurde. Wie sieht es da unter aus? Bitte um Klärung der Ursache. Danke


Triftstraße 7
Karte anzeigen (Popup)

14.01.2024, 14:41 Uhr

Foto: Unterspülung

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet.

 

[zurück63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.