Erledigte Hinweise
Maerker Neuruppin


ALTKLEIDER: Anlässlich der seit Januar 2025 vorherrschenden Problematik der überfüllten Altkleidercontainer weisen wir an dieser Stelle gern auf die Übersicht des Landkreises OPR zu den verschiedenen Entsorgungswegen hin, die Sie auf der Seite www.opr.de unter dem Stichwort "Altkleider" finden. I STRASSENBELEUCHTUNG: Bei Störungen der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet der Fontanestadt Neuruppin haben Sie die Möglichkeit, sich - im Sinne einer noch schnelleren Abhilfe - direkt an die Hotline der Stadtwerke Neuruppin GmbH, Tel. 033 91 - 511 111, zu wenden.

Es befinden sich aktuell 427 Hinweise im Archiv für Neuruppin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Hohe Infraschallbelastung für Anwohner

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 261825
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Lüftungsanlagen des K.-F.-Schinkel-Gymnasiums verursachen weiterhin eine sehr hohe Infraschallbelastung, sodass nicht einmal die Nachtruhe für die umliegenden Anwohner gewährleistet wird. Das hat am Freitagabend begonnen. Bitte nochmals dringend überprüfen, ob es gesetzlich zugelassen ist, sie in dieser Frequenz 24 Std laufen zu lassen.


Käthe-Kollwitz-Straße
Karte anzeigen (Popup)

29.08.2023, 23:46 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihre Erinnerung wurde erneut an das Sachgebiet Hochbau und Gebäudemanagement weitergeleitet. Dieses teilt am 4.9. mit: Die Wartungsfirma war vor Ort und hat die Zeitschaltuhr überprüft und eingestellt. Der Lärm wird sehr wahrscheinlich von der Lüftungsanlage, die auf dem Sporthallendach installiert ist, verursacht. Diese läuft auch bis in die Abendstunden und am Wochenende, aufgrund der Nutzung der Halle durch die Vereine. Sollten tatsächlich Veränderungen an der Anlage erforderlich sein (Schallschutzmaßnahmen o.ä), werden diese unter Beteiligung der Eigentümerin NWG veranlasst.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 261254.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Lärmstörung durch Lüftungssnlagen

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 261254
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Lüftungsanlage des Schinkelgymnasiums beschallt 24 Std. mit ihrer Frequenz die umliegenden Anwohner. Am 25.08. wurde die Nachtruhe aufgrund der auf Hochtouren laufenden Lüftungsanlage massiv gestört. Bitte um Überprüfung, ob die Anlage dem aktuellen Mindeststandart des Schallschutzes entspricht bzw. endlich Schallschutz installieren!


Käthe-Kollwitz-Straße
Karte anzeigen (Popup)

26.08.2023, 01:09 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihr Hinweis wurde zur Prüfung an das Sachgebiet Hochbau und Gebäudemanagement weitergeleitet. Dieses teilt am 4.9. mit: Die Wartungsfirma war vor Ort und hat die Zeitschaltuhr überprüft und eingestellt. Der Lärm wird sehr wahrscheinlich von der Lüftungsanlage, die auf dem Sporthallendach installiert ist, verursacht. Diese läuft auch bis in die Abendstunden und am Wochenende, aufgrund der Nutzung der Halle durch die Vereine. Sollten tatsächlich Veränderungen an der Anlage erforderlich sein (Schallschutzmaßnahmen o.ä), werden diese unter Beteiligung der Eigentümerin NWG veranlasst.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 261825.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

zugewachsener u.defekter Radweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 257470
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hallo, bereits am 12.2.u. 2.6. monierte ich den stark zugewachsenen und defekten Radweg besonders in Höhe Hausnr.26 -28.Bis jetzt wurden weder Wildwuchs noch Fehlstellen beseitigt.Jetzt kam noch Schicht von Baumsamen dazu, der jetzt bei Regen rutschig ist.Muß erst einer sich verletzten bis endlich Beseitigung erfolgt ?Gefahr im Verzug !!! mfG


Fehrbelliner Straße
Karte anzeigen (Popup)

28.07.2023, 10:23 Uhr

Foto: zugewachsener u.defekter Radweg

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Hinweis wurde erneut an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Ergänzung zu ID: 254985 , Meldung vom 10.07.2023

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 255808
Status: erledigt (grün).

Seit nunmehr mindestens 14 Tagen sind die beiden Müllcontainer, 1 x blau, 1 x schwarz mit blauem Deckel, nicht geleert. Wahrscheinlich werden sie aufgrund der Befüllungsart nicht mitgenommen, aber so kann es auch nicht weitergehen, das bei der Hitze. Laut den Anwohnern sind sie (...) und (...) zuzuordnen.


An der Seepromenade 3a
Karte anzeigen (Popup)

16.07.2023, 18:53 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde nochmal an das Ordnungsamt weitergeleitet. Dieses informiert, dass bereits seit dem ersten Hinweis zu dieser Thematik gemeinsam mit dem Landkreis OPR und der AWU versucht wurde denjenigen zu ermitteln, der die Müllbehälter nutzt. Das Bau- und Umweltamt des Landkreises OPR teilt dazu am 18.7. abschließend mit: Leider konnten wir für die Behälter keinen Nutzer ermitteln. Es wurde nun beauftragt, die Behälter zu leeren und dann auch aus dem öffentlich Raum zu entfernen.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 254985.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Abgestellte Einkaufswagen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 255217
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Überall, vor allem in den Wohnkomplexen, stehen Einkaufswagen von den Discountern rum. Kann man das nicht irgendwie verhindern, dass die Leute die Wagen quasi mit nach Hause nehmen und einfach vor der Tür abstellen? Oder den Discountern in die Pflicht nehmen, dass die erst gar nicht mitgenommen werden können?


Artur-Becker-Straße 29
Karte anzeigen (Popup)

11.07.2023, 14:45 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Auch uns ärgert dieser Umstand, der schon mehrfach geprüft wurde.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 252051.

 

[zurück78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.