Erledigte Hinweise
Maerker Nauen


Es befinden sich aktuell 410 Hinweise im Archiv für Nauen.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

alte Keidung

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 324910
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Guten Morgen, an vielen Stellen in Nauen quellen die Container für alte Kleidung über. Oft stehen schon Tüten daneben. Das verschandelt leider das Stadtbild. Können Sie sich bitte um die Abholung kümmern? Vielen Dank

Nauen
Märkischer Ring
Karte anzeigen (Popup)

14.11.2024, 09:52 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Für die Entleerung und Sauberhaltung der Altkleidercontainer ist der private Betreiber, für die Entleerung der Glascontainer ist der Landkreis Havelland (hier HAW) zuständig. Für die Beräumung des Umfeldes der Container ist die ABH Abfallbehandlungsgesellschaft Havelland mbH zuständig. Die Glascontainer werden turnusgemäß alle vier Wochen geleert. Sollte der Container zwischenzeitlich „überlaufen“, kann der Betreiber die Glascontainer auch außerhalb des gesetzten Zeitraumes leeren.
Bitte melden Sie eventuelle Verschmutzungen daher bitte zukünftig den zuständigen Ansprechpartnern bei den Betreibern. Wir haben Ihren Hinweis selbstverständlich dieses Mal an die zuständigen Betreiber (der Glascontainer) weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Säcke mit Kleidungsstücken

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 324731
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Werte Mitarbeiter, seit Wochen wurde der Container für alte Kleidung in Neukammer nicht geleert. Mittlerweile werden die Säcke, die daneben gestellt werden, immer mehr. Können Sie bitte die Fa. FWS (steht so auf dem Container) mit der Entleerung beauftragen? Vielen Dank

Nauen
Mittelweg
Karte anzeigen (Popup)

13.11.2024, 12:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Für die Entleerung und Sauberhaltung der Altkleidercontainer ist der private Betreiber, für die Entleerung der Glascontainer ist der Landkreis Havelland (hier HAW) zuständig. Für die Beräumung des Umfeldes der Container ist die ABH Abfallbehandlungsgesellschaft Havelland mbH zuständig. Die Glascontainer werden turnusgemäß alle vier Wochen geleert. Sollte der Container zwischenzeitlich „überlaufen“, kann der Betreiber die Glascontainer auch außerhalb des gesetzten Zeitraumes leeren.
Bitte melden Sie eventuelle Verschmutzungen daher bitte zukünftig den zuständigen Ansprechpartnern bei den Betreibern. Wir haben Ihren Hinweis selbstverständlich dieses Mal an die zuständigen Betreiber (der Glascontainer) weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Laubentsorgung über DLG

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 324706
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Warum holt die DLG Laub und Gartenabfälle von Mitarbeitern (von privaten Grundstücken) ab, während andere Anwohner sogar das Laub von Straßenbäumen kostenpflichtig entsorgen müssen. Ich bitte um Antwort, sonst gern über die Presse.

Nauen
Hertefelder Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

13.11.2024, 10:12 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde zunächst an den zuständigen Fachbereich der Stadt Nauen weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Straßenlaterne defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 324620
Status: erledigt (grün).

Die Straßenlaterne auf Höhe Lindenallee 18 ist defekt.

Wachow
Lindenallee 18
Karte anzeigen (Popup)

12.11.2024, 18:10 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an die mit der Wartung beauftragten Firma E.DIS weitergleitet. Diese teilt mit: Die Leuchte wurde am 13.11.2024 repariert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Falschparker

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 324609
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Täglich stehen in der Straße „Allee zu den Mühlenstücken“, Fahrtrichtung zur „Karl-Liebknecht-Straße“ Fahrzeuge. Sie beeinträchtigen dort sowohl Fahrzeuge, die in gegenüberliegende Parkbuchten fahren wollen, als auch Fahrzeuge, die von der „Bauernfeldallee“ aus in Richtung „Allee zu den Mühlenstücken“ fahren. Diese können den, von rechtskommenden Querverkehr, nicht einsehen und müssen ggf. (v.a. als Rechtsabbieger) im Kreuzungsbereich halten. Dabei sind schon teils gefährliche Situationen entstanden. Diese Falschparker parken dort täglich meist ab 15 Uhr, anfangs nur 2 Kfz, aktuell sind es meist 5-6 Kfz.


Allee zu den Mühlenstücken 2
Karte anzeigen (Popup)

12.11.2024, 17:11 Uhr

 

 Anmerkung:


Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache https://polizei.brandenburg.de/ oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. In dringenden Angelegenheiten sollten Sie unmittelbar telefonischen Kontakt zur Ordnungsbehörde oder der Polizei aufnehmen, um einen eventuellen Schadenseintritt zu verhindern. Ihr Hinweis wird trotzdem an das Ordnungsamt weitergeleitet, das für den ruhenden Verkehr zuständig ist.

 

[zurück20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.