Maerker Nauen


Willkommen!

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.

Es gibt aktuell 218 Hinweise für Nauen.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Infotafel

Kategorie: Vandalismus
ID: 348711
Status: erledigt (grün).

Infotafel nahe Scheunenweg beschmiert und i obendrauf dreckig


Mauerstraße 14
Karte anzeigen (Popup)

14.05.2025, 07:29 Uhr

Foto: Infotafel

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich der Stadt Nauen weitergeleitet. Die Reinigung wird durch ihn beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Hausmüll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 348523
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es ist aber nicht in der Straße sondern hinter dem Goetheschule Fußballplatz den Weg links rein. Bei den braunen Kühen. Es sind auch Kassenzettel von Guess dabei mit EC Card bezahlt, damit müsste man ja den Verursacher bekommen. Es sind 4 schwarze Beutel mit Hausmüll und Kartons

Nauen
St.-Georgen-Straße 2
Karte anzeigen (Popup)

12.05.2025, 19:23 Uhr

Foto: Hausmüll

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich der Stadt Nauen weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ergänzung zu Bürgerhinweis ID 346681 – Unzureichende Antwort und Handlungsbedarf

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 348356
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, bezugnehmend auf Ihre Antwort zum Bürgerhinweis mit der ID 346681 muss ich leider feststellen, dass Ihre Rückmeldung inhaltlich unzureichend ist. Der Eindruck entsteht, dass entweder mangelnde Ortskenntnis besteht oder zugespitzt formuliert, der Bürgermeister selbst an der Formulierung beteiligt war. Konkret geht es um die Grünflächen Am Märkischen Ring, beginnend beim missratenen Kreisverkehr an der Hamburger Straße, sowie um den verwahrlosten, ehemals parkähnlichen Bereich in der Mitte „Am Mahlbusen“. Trotz wiederholter Hinweise und inzwischen fortgeschrittenem Frühling, wir befinden uns bereits Mitte Mai, ist vor Ort keinerlei Aktivität festzustellen. Sollte die DLG mit den ihr übertragenen Aufgaben überfordert sein oder nicht in der Lage, diese in einem angemessenen Zeitraum zu erledigen, wäre es aus meiner Sicht angebracht, dass der noch amtierende Bürgermeister prüft, ob die Leistungen neu ausgeschrieben werden sollten. Die derzeitige Situation ist weder bürgerfreundlich noch im Sinne eines gepflegten Stadtbildes tragbar. Ich erwarte von Ihnen zukünftig konkrete und nachvollziehbare Stellungnahmen sowie zügige Maßnahmen. Mit freundlichen Grüßen


Am Mahlbusen
Karte anzeigen (Popup)

11.05.2025, 19:29 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren anonymen Hinweis. Die DLG teil dazu mit: Im Märkischen Ring werden die vertraglich festgelegten Stellen von Mai bis Oktober einmal monatlich gemäht und gereinigt . Die DLG wird in der 21. KW bis spätestens Anfang 22.KW dort mähen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ständiges Parken im Parkverbot

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 348322
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Diese Autos stehen stets im Halteverbot, Anwohner werden dadurch behindert. Zufahrten werden blockiert.

Nauen
Hertefelder Straße 24
Karte anzeigen (Popup)

11.05.2025, 16:08 Uhr

Foto: Ständiges Parken im Parkverbot

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich der Stadt Nauen weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Parken auf dem Grünstreifen

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 348157
Status: erledigt (grün).

Seit längerem parkt ein Transporter immer an der selben Stelle neben der Ausfahrt auf dem Grünstreifen. Dieser ist mittlerweile nicht mehr zu erkennen das es ein Grünstreifen ist. Ich glaube nicht das dass so erlaubt ist ferner ob das auch für den Wurzelbereich des Baumes gut ist. Anscheinend wird parken auf Grünflächen in ganz Markee geduldet.

Markee
Markeer Hauptstraße 4
Karte anzeigen (Popup)

09.05.2025, 12:44 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache https://polizei.brandenburg.de/ oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. In dringenden Angelegenheiten sollten Sie unmittelbar telefonischen Kontakt zur Ordnungsbehörde oder der Polizei aufnehmen, um einen eventuellen Schadenseintritt zu verhindern. Ihr Hinweis wird trotzdem an das Ordnungsamt weitergeleitet, das für den ruhenden Verkehr zuständig ist.

 

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]