Erledigte Hinweise
Maerker Teltow


Es befinden sich aktuell 1021 Hinweise im Archiv für Teltow.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Gullies laufen über

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 298212
Status: erledigt (grün).



Zehlendorfer Straße 21
Karte anzeigen (Popup)

19.05.2024, 11:35 Uhr

Foto: Gullies laufen über

 

 Anmerkung:


23.05.24 - Es handelte sich am 19.05. um eine Ausnahmesituation. An diesem Tag ist das Hauptpumpwerk in Teltow ausgefallen und es kam zu einem Rückstau im ganzen Abwassernetz. Da der Schacht im Zeppelinufer geodätisch am tiefsten liegt, tritt dort bei Überlastung das Abwasser aus.
23.05.24 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Information wurde an den zuständigen Abwasserzweckverband weitergeleitet. Die Ursachenerforschung und die Problembeseitigung liegen in seiner Zuständigkeit.
21.05.24 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich zur Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Stau

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 298211
Status: erledigt (grün).

Seit Fertigstellung der Straße nimmt der Verkehr immer mehr zu. Im Berufsverkehr staut sich der Verkehr von der Ampelkreuzung zeitweise bis weit in die Ruhlsdorfer Straße.Vieleicht kann eine Umstellung der Ampelphase etwas Abhilfe schaffen.

Ruhlsdorf
Teltower Straße
Karte anzeigen (Popup)

19.05.2024, 11:32 Uhr

 

 Anmerkung:


23.05.24 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Eine Anpassung der Freigabezeiten für die Teltower Straße ist seitens des Landesbetriebs Straßenwesen vorgesehen.
21.05.24 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich zur Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Lichtraumprofil

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 298207
Status: erledigt (grün).

Zugewachsener Gehweg nahe der Sporthalle.

Teltow
John-Schehr-Straße
Karte anzeigen (Popup)

19.05.2024, 11:14 Uhr

Foto: Lichtraumprofil

 

 Anmerkung:


29.05.24 - Die Hausmeister der Anne-Frank-Schule sind mit den Arbeiten beauftragt worden, die Gehölze zum Gehweg einzukürzen und die Zufahrt zum Parkplatz freizuschneiden.
21.05.24 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich zur Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Lautes Klappern der Kanaldeckel

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 298206
Status: erledigt (grün).

Im Bereich der Hausnummern 18, 19, 20A besteht eine zunehmende Lärmbelästigung, einerseits durch immer mehr zunehmenden Straßenverkehr und seit einigen Tagen klappern auch noch die Gullydeckel lautstark.

Ruhlsdorf
Teltower Straße
Karte anzeigen (Popup)

19.05.2024, 11:14 Uhr

 

 Anmerkung:


23.05.24 - Da es sich bei dem klappernden Schachtdeckel vermutlich um ein bauliches Problem handelt (eine Reinigung wurde vor einigen Monaten bereits durch die Stadt veranlasst), wird das Problem an den zuständigen Straßenbaulastträger (Landesbetrieb Straßenwesen) weitergeleitet.
21.05.24 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich zur Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Hausnummer fehlt in der Auswahl

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 298205
Status: erledigt (grün).

Wir wohnen in der Teltower Str. 20A, aber in der Hausnummer-Auswahl existieren wir gar nicht.

Ruhlsdorf
Teltower Straße
Karte anzeigen (Popup)

19.05.2024, 11:08 Uhr

 

 Anmerkung:


23.05.24 - Das Kommunale Anwendungszentrum (KAZ) teilt uns folgendes mit:
"Wir beziehen die Adressdaten über einen externen Gazetteerdienst, der u.a Hauskoordinaten oder Daten zum Straßennetz enthält. Dies läuft über die LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg) – BB Viewer Brandenburg.
Seit einiger Zeit wird eine neue Schnittstelle für alle Suchanfragen verwendet, welche eine erhebliche Umstellung der Anwendung hausintern erforderlich machen würde.
Dadurch, dass der Maerker aktuell neu entwickelt wird und ab 2025 produktiv gehen soll, hat man sich gegen eine Neuprogrammierung aller Funktionen entschieden.
Deshalb kann es in der Vorschlagsfunktion, z.B. zu einer konkreten Adresse, zu Anzeigefehlern kommen.
Wir bitten dies zu entschuldigen."
23.05.24 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das Kommunale Anwenderzentrum des Ministeriums des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg zur Bearbeitung weitergeleitet. Hier erfolgt die technische Betreuung des MAERKER-Portals.

 

[zurück92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.