Erledigte Hinweise
Maerker Werder (Havel)


Es befinden sich aktuell 886 Hinweise im Archiv für Werder (Havel).
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Verkehrssicherheit

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 296642
Status: erledigt (grün).

Ortseingang!!Verkehrsschild verdreht!! 30 Zone ist Recht nicht mehr erkennbar!!!

Plötzin
Plessower Hauptstraße
Karte anzeigen (Popup)

06.05.2024, 18:05 Uhr

Foto: Verkehrssicherheit

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Das Verkehrszeichen wurde wieder gerichtet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Demarche zu ID296176 - Kfz nutzen gemeinsamen Fuß- und Radweg wg. fehlender Beschilderung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 296609
Status: erledigt (grün).

Ihre Antwort verkennt vollumfänglich, das ein seit Monaten fehlendes, wahrscheinlich entferntes Verkehrszeichen, die Ursache für das regelmäßige Befahren eine Teilstücks des Havelwanderradwegs durch Kfz ist. Wenn bereits diese prägnante Überschrift nicht verstanden wird, bleibt das Verhalten (ortsunkundiger) Kfz-Fhr korrekturlos.

Phöben
Phöbener Havelweg 1
Karte anzeigen (Popup)

06.05.2024, 14:35 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Das fehlende Verkehrszeichen wird kurzfristig ersetzt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Ungültige Busersatzhaltestelle

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 296590
Status: erledigt (grün).

Direkt in Kemnitz vor dem Restaurant "Zum Rittmeister" steht noch ein Schild mit der Ersatzbushaltestelle. Dieses stammt noch vom Brückenumbau. Bitte entfernen, da dieses regelmässig zu Verwirrungen führt.

Kemnitz
Kemnitzer Dorfstraße
Karte anzeigen (Popup)

06.05.2024, 13:12 Uhr

Foto: Ungültige Busersatzhaltestelle

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Wir haben Ihr Anliegen an die zuständige Stelle weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Verkehrswidrige Benutzung der Einbahnstraße durch Radfahrer

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 296505
Status: erledigt (grün).

Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Meldungen oder Fotos, die personenbezogene Daten enthalten, werden nicht freigegeben. Bei personenbezogenen Daten handelt es sich nach § 3 Abs. 1 Brandenburgisches Datenschutzgesetz (BbgDSG) um Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Auch auf Fotos erkennbare Kfz-Kennzeichen sind etwa - als sachlich einer Person zuzuordnende Einzelangabe - personenbezogene Daten und können deshalb nicht veröffentlicht werden. Auch Angaben zu Grundstücken können im Einzelfall als personenbezogene Daten schutzwürdig sein.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen und/ oder den Rückschluss auf Personen zulassen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.
Zudem sollte in dringenden Angelegenheiten unmittelbar telefonischer Kontakt zur Ordnungsbehörde oder der Polizei aufgenommen werden, um einen eventuellen Schadenseintritt zu verhindern.



Karte anzeigen (Popup)

05.05.2024, 20:30 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Verstoß gegen den § 6 GastG

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 296221
Status: erledigt (grün).

Beim Baumblütenfest wird meines Erachtens nach gegen den § 6 GastG verstoßen. Es gibt kein Getränk an den Bierwagen, dass günstiger ist als die alkoholischen Getränke. Ich bitte um Prüfung.



02.05.2024, 20:39 Uhr

Foto: Verstoß gegen den § 6 GastG

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Auf Ihre Anfrage gibt das Gewerbeamt der Stadt Werder (Havel) folgende Antwort:
Im brandenburgischen Gaststättengesetz ist in § 4 angegeben, dass beim Ausschank von alkoholischen Getränken auf Verlangen auch alkoholfreie Getränke anzubieten sind.
Weiter heißt es, dass mindestens ein alkoholfreies Getränk nicht teurer als das billigste alkoholische Getränk sein darf.
Der Preisvergleich erfolgt hierbei auf der Grundlage des hochgerechneten Preises für einen Liter der betreffenden Getränke.
Somit war an dem von Ihnen mitgeteilten Bierwagen die Preisgestaltung in Ordnung. Die alkoholfreien Getränke waren preislich genauso teuer, aber nicht teurer, als das billigste alkoholische Getränk.

 

[zurück125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.