Erledigte Hinweise
Maerker Kleinmachnow


Liebe Maerkernutzer/-innen, aufgrund personeller Engpässe kann es vorübergehend zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Maerker-Hinweise kommen. Bitte wenden Sie sich ggf. direkt an die Fachdienste der Verwaltung: www.kleinmachnow.de/Organigramm.

Es befinden sich aktuell 693 Hinweise im Archiv für Kleinmachnow.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Lagerung Baustoffe auf Gehsteig

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 312654
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf dem Gehweg Hohe Kiefer 109 werden seit längerer Zeit Baustoffe gelagert. Das ist eine Unfallgefahr.


Hohe Kiefer 109
Karte anzeigen (Popup)

22.08.2024, 20:07 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachstand ist uns bekannt, seitens des Fachdienstes Tiefbau/Stadtwirtschaft fand diesbezüglich bereits ein Gespräch mit dem Grundstückseigentümer statt, in dessen Verlauf auch die Entfernung der Baustoffe durch diesen zugesichert wurde. Gerne greifen wir Ihren Hinweis auf und werden nochmals an den Eigentümer herantreten und zur baldigen Entfernung auffordern.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gehweg zugewachsen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 312648
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Gehweg vor dem Grundstück ist so zugewachsen das man diesen kaum noch nutzen kann.


Eichhörnchenweg 6
Karte anzeigen (Popup)

22.08.2024, 19:27 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Unser Außendienst wird die/den Anwohner/-in zum Rückschnitt der Hecke auffordern.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Radlader

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 312636
Status: erledigt (grün).

Oft fährt ein mit Sand beladener Radlader der Glasfaserbaufirma fast die gesamte Ernst-Thälmann-Straße entlang und verliert Sand. Es ist verboten, auf öffentlichen Straßen mit voller Schaufel zu fahren. Für Gütertransporte sind nur Fahrzeuge mit geeigneter Ladefläche und mit Ladungssicherungsplane versehen, zulässig.


Ernst-Thälmann-Straße
Karte anzeigen (Popup)

22.08.2024, 18:16 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir werden ihn an das zuständige Unternehmen weitergeben, und von dort wurde uns zugesichert, dass das nicht mehr vorkommen wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Erhöhte Geschwindigkeit und Missachtung Zebrastreifen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 312551
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kein neues Thema, die Gemeinde bekommt die Situation in der Ernst-Thälmann-Str. nicht in den Griff, erhöhte Geschwindigkeiten, keine Einzelfälle, der Autofahrer, wie auch Missachtung der Zebrastreifen, führen zu Gefärdungen u.a. der Kinder die bald wieder zur Schule gehen.


Ernst-Thälmann-Straße
Karte anzeigen (Popup)

22.08.2024, 10:33 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Für die Überwachung des fließenden Verkehrs sind der Landkreis Potsdam-Mittelmark und die Polizei zuständig. Wir haben beide Stellen informiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ungesichertes Grundstück / Rückzugsort für Wildschweine / Gefahr für die Umgebung

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 312333
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Zehlendorfer Damm gibt es ein unbebautes Grundstück. Mittlerweile ist der Zaun zum Grundstück stark beschädigt und das Tor zum Grundstück ist nicht abgeschlossen. Größere Wildschweinrotten ziehen sich auf diesem Grundstück zurück und sind eine Gefahr für die Umgebung. Bitte das Gelände sichern lassen. Vielen Dank!


Zehlendorfer Damm 66
Karte anzeigen (Popup)

20.08.2024, 19:50 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Es handelt sich hierbei um Privatgrundstücke. Der Eigentümer der Grundstücke wurde von uns schon mehrfach darüber informiert, dass sich auf den Grundstücken Wildschweine aufhalten sollen. Da es aber Privatgrundstücke sind, können wir den Eigentümer diesbezüglich nicht dazu auffordern, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Die Verantwortung liegt hier beim Eigentümer.

 

[zurück71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.