Erledigte Hinweise
Maerker Kleinmachnow


Liebe Maerkernutzer/-innen, aufgrund personeller Engpässe kann es vorübergehend zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Maerker-Hinweise kommen. Bitte wenden Sie sich ggf. direkt an die Fachdienste der Verwaltung: www.kleinmachnow.de/Organigramm.

Es befinden sich aktuell 699 Hinweise im Archiv für Kleinmachnow.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gehwegbreite nur 1 m

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 290210
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Beim Strassenbau in der Sommerfeldsiedlung wurde in einigen Strassen (z.B. Brodberg, Im Dickicht) nur ein befestigter Gehweg mit 100cm Breite angelegt. Der befestigte Weg mit 1m Plattenbreite reicht knapp für einen absolut geradeaus fahrenden Rollstuhl oder Rollator und ist nicht behindertengerecht: https://nullbarriere.de/din18040-1-flaechen.htm


Im Dickicht
Karte anzeigen (Popup)

18.03.2024, 17:36 Uhr

Foto: Gehwegbreite nur 1 m

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Es ist richtig, dass in den engen Nord- Süd- Verbindungsstraßen in der Sommerfeldsiedlung nur eine 1,0 m breite Betonplattenbefestigung für die einseitigen Gehwegangebote ausgebildet werden. Der begleitende Sicherheitsstreifen zur Fahrbahn und der Oberstreifen zu den Grundstückseinfriedungen erhält aber noch eine höhengleiche wassergebundene Wegedeckenbefestigung, die ebenfalls begehbar ist. Diese Lösung wurde im Ergebnis des vorgeschalteten Bürgerdialogs als Gestaltungsgrundsatz bei der Erneuerung der Verkehrsanlagen beschlossen. Mit dieser Lösung steht den Passanten im Endeffekt der gesamte Seitenraum in einer Breite i. d. R. von 3,0 m als Bewegungsraum zur Verfügung, so dass die in den technischen Regelwerken empfohlene Gehwegbreite von mindestens 1,8 m. eingehalten werden kann.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Parken

Kategorie: Vandalismus
ID: 290173
Status: erledigt (grün).

Mehrere parkende Fahrzeuge auf dem Adam Kuckhoff Platz.


Karl-Marx-Straße 2
Karte anzeigen (Popup)

18.03.2024, 14:14 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt ist bereits bekannt. Ursächlich hierfür ist ein defekter Poller zur Fläche.
Das Tiefbauamt wird die Reparatur des Pollers beauftragen.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 289423.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Überfüllte Glascontainer

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 290120
Status: erledigt (grün).

Die Glascontainer wurden an den Entleerungstagen wiederholt nicht geleert und der Bushaltestellenbereich ist zudem stark vermüllt.


Ginsterheide
Karte anzeigen (Popup)

18.03.2024, 08:33 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Glascontainer wurde am 19.03.2024 geleert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Großer Metallzaun hinter der Bushaltestelle

Kategorie: Vandalismus
ID: 289961
Status: erledigt (grün).

Vermutlich von der gegenüberliegenden Baustelle.


An der Stammbahn 2
Karte anzeigen (Popup)

16.03.2024, 15:19 Uhr

Foto: Großer Metallzaun hinter der Bushaltestelle

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Bauzaunfeld wurde abgeholt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gehweg verunreinigt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 289619
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Gehweg ist mit Winterstreugut seit Wochen stark verschmutzt. Das führte schon mehrfach zu Stürzen von kleinen Kinder die mit dem Fahrrad oder Roller unterwegs waren. Der Gehweg sollte dringend gereinigt werden.


Heidefeld
Karte anzeigen (Popup)

13.03.2024, 17:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Winterdienstreinigung der Gehwege unterliegt den Anliegern, das beinhaltet eben auch die Entfernung des verwendeten Streuguts. Der Außendienst wird die Verantwortlichen auf die Anliegerpflichten hinweisen.

Die turnusmäßige Straßenreinigung hat nach der Winterperiode am 01.03.2024 begonnen, daher bitten wir um ein wenig Geduld bis alle Flächen erstmalig 2024 gereinigt wurden.

 

[zurück121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.