Erledigte Hinweise
Maerker Kleinmachnow


Liebe Maerkernutzer/-innen, aufgrund personeller Engpässe kann es vorübergehend zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Maerker-Hinweise kommen. Bitte wenden Sie sich ggf. direkt an die Fachdienste der Verwaltung: www.kleinmachnow.de/Organigramm.

Es befinden sich aktuell 699 Hinweise im Archiv für Kleinmachnow.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Parken bzw. Abstellen von größeren Fahrzeugen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 289194
Status: erledigt (grün).

Die Strasse wird nicht nur durch große Handwerkerfahrzeuge zugeparkt, sondern auch als Parkplatz ( Tag und Nacht) von größeren Fahrzeugen genutzt ( 2 Sprinter gehören zu einem Nachbarn , der ein Gewerbe betreibt). Dadurch werden wir auch beim Ausfahren behindert.


Grasweg
Karte anzeigen (Popup)

11.03.2024, 10:16 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Sofern entsprechende Ordnungswidrigkeiten festgestellt werden, werden auch entsprechende Verfahren diesbezüglich eingeleitet

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

entsorgte Sägespäne

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 289155
Status: erledigt (grün).

Sehr geehrte Mitarbeiter, bereits seit dem 4.3.24 liegen in der Schluppe zwischen Graue Weiden und Hasenkamp Sägemehr/-späne, auf mehreren Grundstücksaußenflächen verteilt. Die Aussage von Ihnen, dass es sich nicht um eine illegale Abfallentsorgung handelt ist nicht zu treffend: https://entsorgen.org/saegemehl/ z:B: Kompost/-anlage , braune Tonne


Hasenkamp
Karte anzeigen (Popup)

11.03.2024, 07:13 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Aufgrund der geringen Menge ist hierbei nicht von einer Gefährdung oder einer Verschmutzung der Umwelt auszugehen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Herbstlaub auf dem gesamten Mittelstreifen des og. Straßenzuges

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 289096
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Das Herbstlaub sollte zum Ende des Winters von den öffentl. Str. beräumt sein. Bis auf einen großen, von Anwohnern zusammengetragenen Haufen, liegt noch sehr viel Laub auf unserem Mittelstreifen und wird zu unserem Ärger durch den Wind wieder auf unsere Grundstücke gefegt. Wir erwarten, das das Laub umgehend beräumt wird.


Schleusenweg
Karte anzeigen (Popup)

10.03.2024, 16:31 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Nach Rückfrage beim ZV Bauhof TKS soll die Laubentsorgung in der Straße Schleusenweg bis Ostern fertiggestellt sein.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Defekter Zaun Regenwasserbecken: Wildschweine

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 289037
Status: erledigt (grün).

Liebe Gemeinde, der Zaun zum Regenwasserbecken im Waldkeil Stolper Siedlung in Hohe Bärlappsenke wurde von Wildschweinen durchbrochen. Die Wildschweine sind auch bereits wieder sehr aktiv im Becken. Es wäre nett, den Zaun zu reparieren, bevor wie vor einigen Jahren, dort Wildschweinnachwuchs einzieht. Danke!


Bärlappsenke
Karte anzeigen (Popup)

09.03.2024, 21:12 Uhr

Foto: Defekter Zaun Regenwasserbecken: Wildschweine

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Zaun wurde repariert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Straßenreinigung 07.03.2024

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 288739
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Schön, dass das Reinigungsfahrzeug schon früh heute da war (ca. 10h). Wir hatten große Hoffnung, den Herbst-Winter-Dreck loszuwerden. Und wir haben rechtzeitig Platz geschaffen. Aber: es wurde nur sehr (!) grob gereinigt, viel blieb im Rinnstein, ein großer Rest in der Straßenmitte. Bei der ersten Tour im März wäre mehr Einsatz zu erwarten gewesen.


Wolfswerder 61
Karte anzeigen (Popup)

07.03.2024, 10:42 Uhr

Foto: Straßenreinigung 07.03.2024

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wurde mit dem Kehrmaschinenfahrer ausgewertet. Zu Beginn der Kehrsaison befindet sich immer viel Kehrgut und Straßengrün auf den Fahrbahnflächen. Durch die lange Zeit wo keine Kehrmaschine tätig war ist jetzt viel derart festgefahren, dass bei der ersten Reinigung nicht alles komplett rückstandslos erfasst werden kann. Es gilt ja auch den Kehrplan einzuhalten. Zu nächsten Straßenreinigung am 22.03.2024 wird der Fahrer diesen Bereich regulär reinigen und die noch verbliebenen Rückstände entfernen.

 

[zurück123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.