Erledigte Hinweise
Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es befinden sich aktuell 884 Hinweise im Archiv für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Proben die Dritte

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 313785
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Heute ist der dritte Abend in Folge, in dem weit nach 21 Uhr Proben in der alten Willi Müller Schule stattfinden, heute würde ich meinen, ist es der Karnevalsverein? Auf jeden Fall läuft jetzt "Dragostea Din Tei" in Dauerschleife, zwischendrin auch bei geöffnetem Fenster (was bei den Temperaturen auch im Grunde überhaupt nicht zu verdenken ist). Man hört aber einfach alles, da helfen die maroden Holzfenster nur sehr wenig. Gegenüber wohnen viele Kleinkinder die um diese Zeit ruhigen Schlaf finden sollten und ja, auch Eltern, die froh sind, abends mal ein wenig Ruhe zu finden. Bitte, es muss sich dringend was ändern, das kann kein Dauerzustand werden.

Rüdersdorf
Willi-Müller-Straße
Karte anzeigen (Popup)

30.08.2024, 21:23 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die zuständige Abteilung ist informiert und prüft den Sachverhalt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Komposterei Hennickendorf

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 313772
Status: erledigt (grün).

Es stinkt wiedermal in der Siedlerstraße in Hennickendorf, hatte Besuch , war sehr lästig. Ich habe keine Lust,jeden Tag das Formular auszufüllen, es muss nur die ständige Belästigung beseitigt werden.



30.08.2024, 19:17 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die zuständige Abteilung wird sicher der Sache annehmen.

Antwort BSR:
Der Standort der Biogas- und Kompostanlage in Hennickendorf wird durch die Berliner Stadtreinigung Anstalt öffentlichen Rechts, nach dem Erwerb 2018, kontinuierlich ertüchtigt.
Durch die Transformation in eine moderne Abfallbehandlungsanlage wird der Annahmebereich, die Intensivrotte und die Nachrotte eingehaust. D.h. der gesamte aktuell offenen Prozess wird in Hallen verlagert und die entstehenden Emissionen aus der Biologischen Abfallbehandlung technologisch gefasst und über Filteranlagen gereinigt in die Atmosphäre abgegeben. Zurzeit entstehende Emissionen, die durch die Behandlung entstehen und ggf. in der Nähe der Anlage zu unangenehmen Gerüchen führt wird zukünftig vermieden. Dies führt zu einer zunehmenden Akzeptanz in der Gemeinde Rüdersdorf und besonders im OT Hennickendorf.
Am 19.10.2024 von 10-14 Uhr veranstaltet die BSR einen Tag der offenen Tür am Standort, um die aktuellen Fortschritte und auch die geplanten Modernisierungsmaßnahmen den interessierten Bürger*innen vorzustellen.

Die Wetterdaten vom 30.08.2024. Die Windgeschwindigkeiten und Windrichtung entsprechende nicht der Richtung Siedlerstraße. Wir haben im Prozess zurzeit auch keine Änderungen vorgenommen.

Nachher-Foto:
Foto Foto

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Defekte Betonumrandung von einem Schacht

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 313741
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Diesen Hinweis habe ich bereits am 01.08.24 gegeben, leider ist das Problem nicht behoben oder wenigstens abgesperrt worden. Stand 30.08.24.Hier ist eine große Unfallgefahr, da ja auch sehr viele ältere Bürger den Friedhof besuchen. Anscheinend werde viele Hinweise auf dem Portal nicht richtig ernst genommen. Zeit war ja ein Monat zum Handeln.

Rüdersdorf

30.08.2024, 14:17 Uhr

Foto: Defekte Betonumrandung von einem Schacht

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Auf Nachfrage in der Fachabteilung wurde uns mitgeteilt, dass ein entsprechendes Angebot eingeholt wurde. Leider haben wir auf die Ausführung der Ausbesserung keinen direkten Einfluss. Diese wird aber zeitnah geschehen.
Eine Absperrung wurde unsererseits nachgefordert.
Anmerken möchten wir, dass wir sehr wohl alle Meldungen auf dem Portal ernst nehmen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Müll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 313718
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Immer wieder liegt Müll aus gelben Säcken auf dem Radweg vor dem Freizeitverein Großer Stienitzsee. Regelmäßig schiebe ich den Abfall wenigstens mit dem Fuß an den Rad. Ansprechpartner gibt es dort nicht, bei Ansprache auf das Problem zuckt man mit den Achseln. Es ist seit Jahren so, sprechen Sie mit dem Vorstand darüber. Danke


Berliner Straße
Karte anzeigen (Popup)

30.08.2024, 11:44 Uhr

Foto: Müll

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Ordnungsamt wird zu dem Sachverhalt informiert und gebeten, sich dessen anzunehmen.


Antwort:
Vielen Dank für Ihren Hinweis, die Pächter der Kleingartenanlage werden informiert über die ordnungsgemäße Abstellung der Gelben Säcke.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Badestrand

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 313696
Status: erledigt (grün).

Der See bzw Wasser riecht sehr unangenehm. Hat kaum noch Sicht. Vielleicht einen halben Meter sieht auch sehr schmierig aus. Am Ufer war schaum


Seestraße
Karte anzeigen (Popup)

30.08.2024, 09:27 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir bitten die zuständigen Kolleginnen und Kollegen den Sachverhalt zu prüfen.

Antwort:
Das Gesundheitsamt hat am letzten Diensttag auf Nachfragen der Gemeinde eine Wasserprobe am Kleinen Stienitzsee genommen. Dabei konnte ein Befall von Blaualgen ausgeschlossen werden.
Da allerdings die Sichttiefe auf unter 80 cm gesunken ist, wird darauf hingewiesen, dass das Baden auf eigene Gefahr besteht und eine Wasserrettung sehr erschwert wird.
Hinweisschilder für Badegäste werden an den Badestellen angebracht.“

 

[zurück34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.