Erledigte Hinweise
Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es befinden sich aktuell 884 Hinweise im Archiv für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Straßenlaterne defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 311426
Status: erledigt (grün).

Die Straßenlaterne ist defekt.


Herzfelder Straße 1
Karte anzeigen (Popup)

14.08.2024, 09:37 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigen Elektriker gebeten die Beleuchtung direkt vor Ort zu überprüfen.

Antwort:
Die Funktion ist wieder hergestellt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Baustelle Schule?

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 311409
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ist das jetzt was längerfristiges mit dem Baulärm auf dem Schulgelände?


Bahnhofstraße
Karte anzeigen (Popup)

14.08.2024, 08:04 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir fragen nach.

Antwort:
Aktuell finden Arbeiten sowie der Abriss der Bauhofbaracke statt. Danach ist erst einmal Schluss.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Reifenschaden durch Straße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 311348
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Vor einiger Zeit wurde die Kurze Straße " aufgefüllt " und geebnet ! Seitdem habe ich mir sowie mein Mann 2 x einen Reifen platt gefahren! Beim zweiten Mal bei einem nagelneuen Autoreifen ! Meine Werkstatt sagt das es an den Steinen liegen wird dir hier zum auffüllen der Straße genommen wurden . Kann dies einmal überprüft werden?

Rüdersdorf
Kurze Straße 2
Karte anzeigen (Popup)

13.08.2024, 20:04 Uhr

Foto: Reifenschaden durch Straße

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir geben das an die zuständige Abteilung weiter.

Antwort:
Wir bedauern sehr, dass Sie zweimal einen Reifenschaden erlitten haben. Das in der Straße eingebaute Material entspricht jedoch den technischen Vorschriften und Regelwerken und verfügt über eine entsprechende Zulassung/Zertifizierung, welche durch den Baubetrieb nachgewiesen wurde. Auch das uns keine weiteren Fälle dieser Art bekannt sind, obwohl dieses Material bei fast allen unbefestigten Straßen in der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin eingebaut wurde, widerspricht der These Ihrer Werkstatt, dass das Straßenbaumaterial für Ihren Reifenschaden ursächlich wäre.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ölende Mopes ID308931

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 311340
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Von wegen die Mopes können nicht festgestellt werden das Ölende Moped steht den ganzen vor der 57 weil es nicht mal im Betrieb ist und wird genutzt um sie den Platz frei zu halten die netten waren hier gar nicht zum Schauen Vielleicht solle man es DER Genossenschaft in Rechnung stellen das die sich nicht drum kümmern jetzt endlich mal bitte Handeln

Rüdersdorf
Friedrich-Engels-Ring
Karte anzeigen (Popup)

13.08.2024, 19:26 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wenden Sie sich gern an die Untere Naturschutzbehörde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Geruchsbelästigung

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 311201
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Heute lauer Sommerabend und es stinkt wieder Mal in Hennickendorf von der Komposterei im Bullenwinkel. Das geht schon über Jahre, die Berliner bringen ihren Dreck raus und die Hennickendorfer müssen den Gestank ertragen.


Seestraße 11
Karte anzeigen (Popup)

12.08.2024, 20:44 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen. Einfacher sind die Meldungen für uns, wenn Sie das Geruchsprotkoll verwenden, da wir dann Zeit und Windrichtung besser mit den Meldungen übereinbringen können: https://www.ruedersdorf.de/meine-gemeinde/umweltdaten/geruchsprotokoll/

Antwort BSR:
Der Standort der Biogas- und Kompostanlage in Hennickendorf wird durch die Berliner Stadtreinigung Anstalt öffentlichen Rechts, nach dem Erwerb 2018, kontinuierlich ertüchtigt.
Durch die Transformation in eine moderne Abfallbehandlungsanlage wird der Annahmebereich, die Intensivrotte und die Nachrotte eingehaust. D.h. der gesamte aktuell offenen Prozess wird in Hallen verlagert und die entstehenden Emissionen aus der Biologischen Abfallbehandlung technologisch gefasst und über Filteranlagen gereinigt in die Atmosphäre abgegeben. Zurzeit entstehende Emissionen, die durch die Behandlung entstehen und ggf. in der Nähe der Anlage zu unangenehmen Gerüchen führt wird zukünftig vermieden. Dies führt zu einer zunehmenden Akzeptanz in der Gemeinde Rüdersdorf und besonders im OT Hennickendorf.
Am 19.10.2024 von 10-14 Uhr veranstaltet die BSR einen Tag der offenen Tür am Standort, um die aktuellen Fortschritte und auch die geplanten Modernisierungsmaßnahmen den interessierten Bürger*innen vorzustellen.

Zu diesem Zeitpunkt hatten wir keine Aktivitäten auf der Anlage. Die Anlage ist nach 16:00 Uhr geschlossen. Die Wetterdaten zeigen ein Anstieg der Windgeschwindigkeit, die Windrichtung ist eher in Richtung Nord-Ost und die Seestraße 11 liegt von der Anlage in Süd-West Richtung.

Nachher-Foto:
Foto Foto

 

[zurück47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.