Erledigte Hinweise
Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es befinden sich aktuell 893 Hinweise im Archiv für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Bushaltestelle Scheibe und Beleuchtung defekt

Kategorie: Vandalismus
ID: 297357
Status: in Arbeit (gelb).

An der Bushaltestelle Schulzenhöher Weg fehlt eine Scheibe und die Beleuchtung ist defekt.

Rüdersdorf
Ernst-Thälmann-Straße 13
Karte anzeigen (Popup)

13.05.2024, 08:08 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigen Elektriker gebeten die Beleuchtung direkt vor Ort zu überprüfen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Fahrbahnschäden Radweg entlang B1/5zwischen Tasdorf und Herzfelde

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 297354
Status: in Arbeit (gelb).

Die Schäden im Fahrbahnbelag sind noch immer da und werden mehr. Werden die im letzten Jahr begonnenen Reparaturarbeiten am Belag noch weitergeführt? An einige Stellen ist es echt schlimm, da wird man gut durchgeschüttelt.

Tasdorf
Frankfurter Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

13.05.2024, 08:04 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihre Nachfrage. Wir haben diese an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen weitergegeben. Außerhalb der Ortschaften ist für den Radweg entlang der Bundesstraße das Land zuständig und wir können und dürfen hier leider nicht tätig werden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Alle Laternen ohne Funktion

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 297328
Status: erledigt (grün).

Alle Laternen ausgefallen seit Mittwoch. Bitte um schnelle Prüfung. Ist verdammt dunkel hier auf Seebad ohne Laternen.

Rüdersdorf
Seebad
Karte anzeigen (Popup)

12.05.2024, 23:11 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigen Elektriker gebeten sich der Sache anzunehmen.

Antwort:
Die Laterne funktioniert wieder.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Kategorie: Vandalismus
ID: 297224
Status: erledigt (grün).

Straßenlaterne wurde beschmiert Ecke Landhof 15

Rüdersdorf
Landhof 15
Karte anzeigen (Popup)

12.05.2024, 08:02 Uhr

Foto:

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung informiert und gebeten sich der Sache anzunehmen.

Antwort:
Wurde entfernt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Verdacht auf Eichenprozessionsspinner

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 297186
Status: erledigt (grün).

Auf einem Baum direkt an der Ecke vom Fußweg (bergauf) kommend vor dem Block Kalkberger Platz 8 sind die Äste fast vollständig mit weißen Spinnweben eingesponnen. Der Weg wird viel genutzt, weil hinter dem Wohnblock ein Kinderspielplatz liegt. Der Baum steht auf der Wiese, die vom Bauhof gemäht wird (nicht WBG).

Rüdersdorf
Kalkberger Platz 8
Karte anzeigen (Popup)

11.05.2024, 19:09 Uhr

Foto: Verdacht auf Eichenprozessionsspinner

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten dies direkt vor Ort zu prüfen.

Antwort:
Es handelt sich hier nicht um eine Eiche, sondern um einen Strauch.
Daher sind es auch keine Eichenprozessionsspinner, sondern Pfaffenhütchengespinnsmotten, die auch diese spinnwebenartigen Nester bauen und im Geäst verteilen.Nachdem Abfressen der Blätter schlüpfen die Motten und der Strauch erholt sich wieder. Sie sind für Mensch und Tier ungefährlich.

 

[zurück95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.