Erledigte Hinweise
Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es befinden sich aktuell 1123 Hinweise im Archiv für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Lärmbelästigung

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 314990
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es ist ok, wenn im Museumspark Veranstaltungen stattfinden, aber in dieser extremen Lautstärke absolut unangemessen. Ich konnte keinen TV mehr sehen, da die Musik viel zu laut war aus dem Park. Ich konnte jedes Lied komplett hören ohne mich anstrengen zu müssen. Es war so, als wenn ich dabei war.

Rüdersdorf
Neue Vogelsdorfer Straße
Karte anzeigen (Popup)

07.09.2024, 21:35 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, wir nehmen Ihre Meinungsäußerung zur Kenntnis. Wir werden die Veranstaltung, wie Andere auch, evaluieren.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kaum ein durchkommen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 314988
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Besucher zu dem Pyrotechnik Event parken wie sie wollen kaum ein durch kommen und vom Ordnungsamt nicht zu sehen

Rüdersdorf
Ernst-Thälmann-Straße 33
Karte anzeigen (Popup)

07.09.2024, 21:08 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Veranstalter hatte ein Parkraumbewirtschaftungskonzept aufgestellt. Leider wurden die Schilder nicht wie besprochen aufgestellt. Grundsätzlich gibt es hier einen großen Unterschied zu unseren sonstigen Großevents, bei denen sich die Besucherzahl über den Tag verteilt – bei festem Termin um 18 Uhr wollen dann rund 3000 Menschen gleichzeitig da sein.

Wir werden jedoch, wie immer, auch hier die Veranstaltung evaluieren und versuchen zukünftig ein besseres Konzept vorzulegen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ohren beteubender lärm

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 314987
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Also das Konzerte im Museumspark verboten wurden wegen des Lärms kann ich nicht verstehen, bei dem was heute los war. Das war schlimmer als jedes Konzert, was da bis jetzt war extrem Laute Musik und die extrem lauten Knaller zudem die Emissionen für die Umwelt. Kann Mann das nicht mit Drohnen machen die leuchten besser für die Umwelt.

Rüdersdorf
Ernst-Thälmann-Straße 33
Karte anzeigen (Popup)

07.09.2024, 21:07 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, wir nehmen Ihre Meinungsäußerung zur Kenntnis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Pyronale

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 314984
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wie sieht es mit einem Parkraumkonzept zu Veranstaltungen? Die parken bis zum Stolp 4 auf der Wiese. Darüber hinaus, wird auf der Wiese geparkt, die man als Anwohner versucht zu pflegen. Und pyronale bei Waldbrandstufe5?

Rüdersdorf
Am Stolp 10
Karte anzeigen (Popup)

07.09.2024, 20:54 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Veranstalter hatte ein Parkraumbewirtschaftungskonzept aufgestellt. Leider wurden die Schilder nicht wie besprochen aufgestellt. Grundsätzlich gibt es hier einen großen Unterschied zu unseren sonstigen Großevents, bei denen sich die Besucherzahl über den Tag verteilt – bei festem Termin um 18 Uhr wollen dann rund 3000 Menschen gleichzeitig da sein.

Wir werden jedoch, wie immer, auch hier die Veranstaltung evaluieren und versuchen zukünftig ein besseres Konzept vorzulegen.

Waldbrandstufe: Es gab ein Sicherheitskonzept des Veranstalters, welches umgesetzt wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Zugeparkte Straßen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 314976
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hallo. Warum werden bei einer Veranstaltung wie heute im Museumspark keine entsprechenden Parkflächen ausgeschildert? Das gesamte Wohngebiet ist zugeparkt, es besteht keine Chance für die Anwohner noch irgendwo sein Auto zu parken, wenn man von der Arbeit kommt. Auch Rettungswagen und Feuerwehr haben keine Chance mehr hier durchzukommen.

Rüdersdorf
Willi-Müller-Straße
Karte anzeigen (Popup)

07.09.2024, 20:06 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Veranstalter hatte ein Parkraumbewirtschaftungskonzept aufgestellt. Leider wurden die Schilder nicht wie besprochen aufgestellt. Grundsätzlich gibt es hier einen großen Unterschied zu unseren sonstigen Großevents, bei denen sich die Besucherzahl über den Tag verteilt – bei festem Termin um 18 Uhr wollen dann rund 3000 Menschen gleichzeitig da sein.

Wir werden jedoch, wie immer, auch hier die Veranstaltung evaluieren und versuchen zukünftig ein besseres Konzept vorzulegen.

 

[zurück97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.