Erledigte Hinweise
Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es befinden sich aktuell 1123 Hinweise im Archiv für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Müll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 313718
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Immer wieder liegt Müll aus gelben Säcken auf dem Radweg vor dem Freizeitverein Großer Stienitzsee. Regelmäßig schiebe ich den Abfall wenigstens mit dem Fuß an den Rad. Ansprechpartner gibt es dort nicht, bei Ansprache auf das Problem zuckt man mit den Achseln. Es ist seit Jahren so, sprechen Sie mit dem Vorstand darüber. Danke


Berliner Straße
Karte anzeigen (Popup)

30.08.2024, 11:44 Uhr

Foto: Müll

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Ordnungsamt wird zu dem Sachverhalt informiert und gebeten, sich dessen anzunehmen.


Antwort:
Vielen Dank für Ihren Hinweis, die Pächter der Kleingartenanlage werden informiert über die ordnungsgemäße Abstellung der Gelben Säcke.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Badestrand

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 313696
Status: erledigt (grün).

Der See bzw Wasser riecht sehr unangenehm. Hat kaum noch Sicht. Vielleicht einen halben Meter sieht auch sehr schmierig aus. Am Ufer war schaum


Seestraße
Karte anzeigen (Popup)

30.08.2024, 09:27 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir bitten die zuständigen Kolleginnen und Kollegen den Sachverhalt zu prüfen.

Antwort:
Das Gesundheitsamt hat am letzten Diensttag auf Nachfragen der Gemeinde eine Wasserprobe am Kleinen Stienitzsee genommen. Dabei konnte ein Befall von Blaualgen ausgeschlossen werden.
Da allerdings die Sichttiefe auf unter 80 cm gesunken ist, wird darauf hingewiesen, dass das Baden auf eigene Gefahr besteht und eine Wasserrettung sehr erschwert wird.
Hinweisschilder für Badegäste werden an den Badestellen angebracht.“

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Dauerparker Wohnmobil

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 313685
Status: erledigt (grün).

Dauerparker Wohnmobil über 2 Wochen. Bitte prüfen.

Rüdersdorf
Woltersdorfer Straße
Karte anzeigen (Popup)

30.08.2024, 08:14 Uhr

Foto: Dauerparker Wohnmobil

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Abteilung weitergeleitet.

Antwort:
Das Wohnmobil stand bei der Kontrolle vor Ort nicht mehr.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Dauerhafte Lärmbelästigung

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 313656
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Will die Gemeinde jetzt eigentlich die Bürgerinnen und Bürger durch dauerhafte Lärmbelästigung mürbe machen? Wie viel müssen wir hier im Lärm-Bermuda-Dreieck eigentlich noch ertragen? Permanenter Lärm durch die Autobahn, zunehmender Verkehr und polternde LKW auf der Ernst-Thälmann-Str., Veranstaltungen im Museumspark, die das ganze Wohngebiet beschallen und noch mehr Verkehr in das Wohngebiet bringen, Tagebau-Bagger und Sprengungen, die auch oft und lange zu hören sind, lautstarke Proben und wiederum noch mehr Verkehr in der Willi-Müller-Schule und weil das alles noch nicht reicht, nun auch noch Bundeswehrübungen im Chemiewerk. Was gedenkt die Gemeinde endlich zu tun, dass die Anwohner endlich Ruhe finden? Auch wir brauchen hier Erholung und Ruhe - nicht nur im Winter und nicht nur bei geschlossenen Fenstern, zumal selbst letzteres oft nicht mal ausreicht.

Rüdersdorf
Maienbergstraße
Karte anzeigen (Popup)

29.08.2024, 21:45 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihre Meinungsäußerung. Sie sind herzlich in den Ausschuss für Umwelt, Klima und Verkehr (16.09.2024, 18:30 Uhr, Gemeindezentrum Herzfelde) eingeladen, im dem die 4. Stufe des Lärmaktionsplans behandelt wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Orchester-Proben?

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 313650
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ich habe keine Ahnung, in welchen Räumen nun schon wieder in der Willi-Müller-Schule geprobt wird oder was auch immer da heute stattfindet, aber wer auch immer auf die Idee gekommen ist, dass die Schule ein geeignete Proberäume für Orchester, Sänger:innen oder die Blaskapelle sei, dem sei gesagt: Ganz, ganz dumme Idee! Auch wenn die Fenster zugelassen werden, man kann trotzdem mitsingen und jeden Ton hören - heute aus voller Inbrunst "I did it my way". Und man hört es auch bei eigens geschlossenen Fenstern. Das kann doch so nicht weitergehen. Entweder wird für einen entsprechenden Lärmschutz in den Räumen gesorgt oder die Proberäume werden dahin verlegt, wo nicht die ganze Nachbarschaft beschallt wird.

Rüdersdorf
Willi-Müller-Straße
Karte anzeigen (Popup)

29.08.2024, 21:35 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die zuständige Abteilung nimmt sich Ihrem Hinweis an.

Antwort:
Vielen Dank für Ihren Hinweis, es liegen keine Verstöße nach dem Landesimmissionsschutzgesetz vor. So wurde weder die Nachtruhe beeinträchtigt (diese beginnt per Gesetz um 22 Uhr), noch handelt es sich bei Orchesterproben um das Abspielen der Tonbandgeräte. Insofern besteht hier kein ordnungsrechtlicher Handlungsbedarf. Wir werden die Vereine aber noch mal sensibilisieren.

 

[zurück105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.