Erledigte Hinweise
Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es befinden sich aktuell 898 Hinweise im Archiv für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Immer mehr Schrott an Laterne

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 289926
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Erst war es wochenlang nur das Fahrrad, jetzt kommt mehr Schrott dazu Puschkinstr vor Einfahrt Seestr

Rüdersdorf
Puschkinstraße 28
Karte anzeigen (Popup)

16.03.2024, 06:57 Uhr

Foto: Immer mehr Schrott an Laterne

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die Zuständige Abteilung gebeten sich der Entfernung anzunehmen.

Antwort:
Bei der Kontrolle vor Ort war kein Schrott mehr vorhanden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Toter Fuchs

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 289773
Status: erledigt (grün).

Toter Fuchs am Straßenrand wäre schön wenn der entfernt werden könnte.

Rüdersdorf
Herzfelder Straße
Karte anzeigen (Popup)

14.03.2024, 17:49 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung informiert und gebeten sich der Sache anzunehmen.

Antwort:
Der Fuchs wurde vom zuständigen Jagdpächter entsorgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Baum in Leitung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 289641
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Kurz hinter dem Grundstück Mühlenstraße 6 a ist ein Teil eines Baumes so weit umgestürzt, dass er in der Telefonleitung hängt. Wir bitten darum, die zuständige Stelle zu informieren.


Mühlenstraße 6a
Karte anzeigen (Popup)

13.03.2024, 21:24 Uhr

Foto: Baum in Leitung

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir werden dies entsprechend weiterleiten.

Antwort:
Der Bauhof hat die Gefahr beseitigt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

B1 von Herzfelde kommend Richtung Tasdorf rechte Seite im graben

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 289529
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es ist eine Schande. Das Tier liegt weit Wochen dort und keiner scheint in der Lage zu sein das Tier wegzuräumen. Mittlerweile ist das Tier komplett offen, die Rippen liegen frei. Hat mal jemand was von der ASP gehört? Es ist doch sicher leicht herauszufinden welcher Jäger dort jagt. KEIN RESPEKT VOR DER KREATUR. SCHADE!!!!!!


Berliner Straße
Karte anzeigen (Popup)

13.03.2024, 09:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen bereits mehrfach dazu aufgefordert, das Tier zu entfernen. Zuletzt heute Morgen erneut mit Nachdruck. Wir hoffen, dass das Tier nun zeitnah entfernt wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Abschaltung in der Nacht

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 289527
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Erst im vergangenen Jahr wurden wir Anwohner vom Ordnungsamt belehrt, dass Straßenbeleuchtung nicht Aufgabe der Gemeinde sei...Werden deshalb die Laternen in unserer Straße nachts ab- und erst um 5 Uhr wieder eingeschaltet? Das ist angesichts der schlechten Wege nicht nur gefährlich für Fußgänger, sondern auch eine Einladung an alle Langfinger!

Rüdersdorf
Seebad 67
Karte anzeigen (Popup)

13.03.2024, 09:20 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihre Meinungsäußerung. Sicherlich liegt da ein Missverständnis vor. Die Straßenbeleuchtung ist Aufgabe der Gemeinde, aber keine Pflichtaufgabe. Im Rahmen der Energieeinsparung wurde in der Tat eine Nachtabsenkung beschlossen, wobei keine Straße komplett abgestellt wird, sondern eine Restbeleuchtung vorhanden bleibt.

 

[zurück113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.