Erledigte Hinweise
Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es befinden sich aktuell 898 Hinweise im Archiv für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wildschwein

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 288437
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hier liegt leider ein Wildschwein im Straßengraben. zwischen Herzfelde und Hennickendorf.

Hennickendorf
Pappelhain 5
Karte anzeigen (Popup)

05.03.2024, 14:25 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung bereits informiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wildschwein

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 288250
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hier liegt leider ein Wildschwein im Straßengraben. zwischen Herzfelde und Hennickendorf.

Hennickendorf
Pappelhain 5
Karte anzeigen (Popup)

04.03.2024, 16:54 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Entsorgung anzunehmen.

Antwort:
Wir haben bereits mehrfach den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen aufgefordert, das Wildschwein zu entsorgen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Dunkelheit

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 288113
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Krankenhaus ,Seebad 82, ist keine Beleuchtung seit einigen Monaten, dh.erhöhte Sturzgefahr auf dem Gehweg und kein Sicherheitsgefühl im Dunkeln als Frau alleine zum parkenden Auto zu gelangen.

Rüdersdorf
Seebad 82
Karte anzeigen (Popup)

03.03.2024, 23:23 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigen Elektriker gebeten die Beleuchtung direkt vor Ort zu überprüfen.

Antwort:
Die Beleuchtung wird im Rahmen der Straßensanierung auch neu gemacht. Im Rahmen der Neubauarbeiten kommt es immer mal wieder zu Ausfällen bei der Verlegung von Leitungen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Benutzung des Geh und Radweges zwischen Herzfelde und Lichtenow

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 288086
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider musste ich wiederholt feststellen, dass unsere ( sogenannten Bauern die es ja so schlecht geht ) ,statt die alte B1 zu benutzen ,von Ausgang Herzfelde bis kurz vor Lichtenow den Radweg als Straße benutzen, obwohl es nicht notwendig ist. Vielleicht gehört es auch zu Ihrem Protest Radwege mutwillig zu zerstören. Einfach hinfahren


Hauptstraße
Karte anzeigen (Popup)

03.03.2024, 19:30 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.

Antwort:
Da es sich bei der Meldung um fließenden Verkehr handelt, bitten wir Sie dies bei der nächsten Sichtung an die Polizei zu melden. Das Ordnungsamt kann und darf den fließenden Verkehr in diesem Fall nicht kontrollieren.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

defekte Straßenbeleuchtung

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 288045
Status: in Arbeit (gelb).

Im Hemmoor-Ring gibt es seit Jahren mehrere defekte Straßenlaternen. Auch auf dem Weg zur Karl-Liebknecht-Str. ist eine Laterne defekt.

Rüdersdorf
Hemmoor-Ring
Karte anzeigen (Popup)

03.03.2024, 16:25 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigen Elektriker gebeten die Beleuchtung direkt vor Ort zu überprüfen.

 

[zurück116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.