Erledigte Hinweise
Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es befinden sich aktuell 876 Hinweise im Archiv für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampelschaltung und Blitzer

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 318248
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An der Kreuzung B1 Herzfelde/ Hennickendorf/ Lichtenow wurde vor einiger Zeit der Standblitzer aufgestellt. Ist dieser richtig eingestellt? Ich habe ihn noch nicht einmal blitzen gesehen, obwohl nach wie vor die Autos zügig und bei rot über die Kreuzung fahren. Zudem müssten bitte die Ampelphasen geändert werden...bei Gelbstart fährt der Gegenverkehr noch flix rüber. Keine Ahnung, wann es wieder knallt. Vielen Dank vorab für Ihre Bemühungen.



01.10.2024, 05:53 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Gern überprüfen wir die Einstellung des Gerätes. der Rotlichtblitzer wird aktuell noch geeicht und geht zeitnah in Betrieb.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Parksituation

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 318201
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Bitte prüfen Sie ob die parkenden Autos, rechts und links, Ausfahrt Bergmannsglück auf die Puschkinstraße nicht eine Unfallgefahr sind. Es ist nicht möglich die Puschkinstraße einzusehen, wenn man aus Bergmannsglück kommt. Der erste Unfall war bereits und sicher wird sich die Gefahr ab 1.10.24 drastisch erhöhen. Diese Meinung vertreten viele Bürger.

Rüdersdorf
Bergmannsglück
Karte anzeigen (Popup)

30.09.2024, 19:50 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten die Situation direkt vor Ort zu prüfen.


Antwort:
Wir haben bei zuständigen Straßenverkehrsamt des Landkreises Märkisch-Oderland einen Antrag gestellt. Es kann auch „Jedermann“ und „Jedefrau“ einen Antrag beim zuständigen Straßenverkehrsamt einreichen. Damit kommen keine Kosten auf Sie zu, sondern dies unterstützt den entsprechenden Antrag beim Straßenverkehrsamt. Des Weiteren bitten wir Sie, gemäß der StVO (Straßenverkehrsordnung) unter anderem […„ bei der Teilnahme am Straßenverkehr die erforderliche ständige Vorsicht und Rücksichtnahme zu gewähren]. Und § 10 StVO wer auf die Straße oder von anderen Straßenteilen oder über einen abgesenkten Bordstein hinweg auf die Fahrbahn einfahren oder vom Fahrbahnrand anfahren will, hat sich dabei so zu verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls muss man sich einweisen lassen. Die Absicht einzufahren oder anzufahren ist rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen. Dort, wo eine Klarstellung notwendig ist, kann Zeichen 205 stehen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Ausgeschwämmte Einfahrt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 318191
Status: erledigt (grün).

Einfahrt von der Marienstraße 69 in Richtung Friedhof ist der Weg durch den Starkregen ausgewaschen. Und der Deckel des Gullys wurde zerfahren.

Rüdersdorf
Marienstraße 69
Karte anzeigen (Popup)

30.09.2024, 19:13 Uhr

Foto: Ausgeschwämmte Einfahrt

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Bearbeitung anzunehmen.


Antwort:
Die von Ihnen erwähnte Einfahrt ist eine Privatstraße. Es obliegt dem Eigentümer des Flurstücks dieses an das öffentliche Straßenverkehrsnetz anzuschließen. Für Rückfragen diesbezüglich können Sie sich gern an den Bereich Tiefbau wenden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Nachfrage zu ID 308828

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 318113
Status: erledigt (grün).

Da die Einfahrt in die Puschkinstraße von der Stolpbrücke ab morgen (01.10.2024) wieder möglich sein wird, sich damit das Verkehrsaufkommen also deutlich erhöht & auch wieder beide Buslinien im ca. halbstündigen Takt fahren, stellt sich die Frage, ob dort ein Parkverbot erwirkt werden kann. Ohne wird es wohl ein Unfallschwerpunkt werden.

Rüdersdorf
Puschkinstraße
Karte anzeigen (Popup)

30.09.2024, 11:11 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir geben die Anfrage an die zuständige Abteilung weiter.

Antwort:
Vielen Dank für Ihren Hinweis, wir haben bei zuständigen Straßenverkehrsamt einen Antrag gestellt. Es kann auch „Jedermann“ und „Jedefrau“ einen Antrag beim zuständigen Straßenverkehrsamt einreichen. Damit kommen keine Kosten auf Sie zu sondern dies unterstützt den entsprechenden Antrag beim Straßenverkehrsamt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Mutwillig Zerstörung

Kategorie: Vandalismus
ID: 318072
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ich möchte Ihnen mitteilen dass am ehemaligen Jugedzentrum am Landhof jeden Tag Jugendliche ihr Unwesen treiben und alles zerstören was möglich ist. Die Lärmbelästigung und gegröhle ist unerträglich. Die unmittelbare Nachbarschaft in der denkmalgeschützten Landhof Siedlung ist deprimierend.

Rüdersdorf
Landhof 15
Karte anzeigen (Popup)

30.09.2024, 07:35 Uhr

Foto: Mutwillig Zerstörung

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir geben das an die zuständige Abteilung weiter.

Antwort:
Am Notausgang wird alles einbruchssicher gemacht. Bereits in der letzte Woche wurde damit begonnen die Türen und Fenster mit Holzplatten zu verriegeln. In der kommenden Woche werden die Türen und Fenster am Schuppenkomplex nochmal verstärkt, sodass sich auch dort keiner mehr Zugang verschaffen kann.
Das Gelände ist zwar durch einen Zaun verschlossen, dieser hält aber leider nicht davon ab rüber zu steigen. Daher fährt auch schon die Citystreife in den späten Abendstunden zur Kontrolle regelmäßig vorbei.
Sofern die Nachbarschaft also Ruhestörung, Vandalismus oder ähnliches bemerkt wird darum gebeten die Polizei zu verständigen.

 

[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.