Erledigte Hinweise
Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es befinden sich aktuell 898 Hinweise im Archiv für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Teilausfall Straßenbeleuchtung

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 277268
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Beleuchtung im Hennickendorfer Lindenweg ist teilweise ohne Funkion! Es wird um Überprüfung und Behebung gebeten! Wir wünschen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage!!


Lindenweg
Karte anzeigen (Popup)

21.12.2023, 07:07 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigen Elektriker bereits gebeten die Beleuchtung direkt vor Ort zu überprüfen.

Frohe Weihnachten
Ihre Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Laterne Dunkel

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 277243
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Laterne funktioniert schon seit Monaten nicht.


Fließweg 16
Karte anzeigen (Popup)

20.12.2023, 19:36 Uhr

Foto: Laterne Dunkel

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigen Elektriker gebeten die Beleuchtung direkt vor Ort zu überprüfen.

Frohe Weihnachten
Ihre Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Laterne leider wieder aus

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 276942
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Laterne vor dem Lindenweg 10 ish leider wieder aus. Durch die Pflasterstraße und die vielen Unebenheiten ist das laufen und mit dem Rad fahren sehr unangenehm. Bitte einmal den Elektriker rüber schauen lassen. Frohe Weihnachten Ihnen


Lindenweg 10
Karte anzeigen (Popup)

19.12.2023, 06:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigen Elektriker gebeten die Beleuchtung vor Ort zu überprüfen.

Frohe Weihnachten
Ihre Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Kein Licht

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 276904
Status: erledigt (grün).

Wir Anwohner Lindenweg Nr. 5 -8 sitzen mal wieder seit heute, den 18.12.2023, im Dunkeln!!!! Muss dringend in Ordnung gebracht werden. Wenn hier jemand Stürzt, was dann?


Lindenweg 5
Karte anzeigen (Popup)

18.12.2023, 17:02 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigen Elektriker gebeten die Beleuchtung direkt vor Ort zu überprüfen.

Frohe Weihnachten wünscht
Ihre Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin

Antwort:
Die Leuchtmittel wurden gewechselt, Funktion ist wieder hergestellt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Parksituation

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 276903
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Puschkinstraße im Bereich zwischen. Feuerwehr und Garagenkomplex ist es durch die parkenden Autos kaum noch möglich dem Gegenverkehr auszuweichen. Mittlerweile parken hier schon 40Tonner! Bitte Lösung bis zur Fertigstellung der Stolpbrücke finden und umsetzen. Sonst geht hier bald gar nichts mehr.

Rüdersdorf
Puschkinstraße
Karte anzeigen (Popup)

18.12.2023, 16:55 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.

Antwort:
Vielen Dank für Ihren Hinweis, grundsätzlich ist das Parken innerhalb geschlossener Ortschaften erlaubt solange eine ausreichende Restfahrbahnbreite von 3,05m vorhanden ist. Es steht Ihnen jedoch auch jederzeit frei, einen Antrag beim zuständigen Straßenverkehrsamt des Landkreises (Strassenverkehrsamt@landkreismol.de) zu stellen. Hierzu braucht es keiner besonderen Form – lediglich einer Begründung.
Nach unserer Erfahrung ist es meist deutlich effektiver, wenn die Anwohnenden selbst eine direkten Antrag mit Begründung schreiben.
Der Antrag seitens der Gemeinde auf Halt-/Parkverbot wurde seitens des Straßenverkehrsamtes abgelehnt.

 

[zurück146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.