Erledigte Hinweise
Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es befinden sich aktuell 900 Hinweise im Archiv für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Nachträgliche Markierung Fahrbahn

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 255031
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, in der Kurve an der Kalkberger Kirche ist mir schon öfter aufgefallen, dass sich entgegen kommende Fahrer verschätzen und gefährlich nah an den Gegenverkehr geraten. Besteht die Möglichkeit an dieser Stelle eine mittige Fahrbahnmarkierung nachzurüsten, um die Straßenmitte und Fahrstreifen darzustellen? Freundliche Grüße

09.07.2023, 00:00 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung informiert und gebeten zu prüfen, ob eine Markierung hier zielführend ist.

Antwort:
Leider lassen die geltenden Vorschriften die Aufbringung dieser Markierung innerhalb der Ortsdurchfahrt möglich. Wir werden aber mit dem Straßenverkehrsamt des Landkreises, welches diese Markierung anordnen muss, sprechen, ob hier im Einzelfall eine Ausnahmeregelung möglich ist.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fahrbahnschwellen zur Geschwindigkeitreduzierung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 254681
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Zum Bruch > befestigter Abschnitt Durch den fehlenden Gehweg ist es für spielende Kinder gefährlich, wenn insbesondere der Lieferverkehr die vorgegebenen 30 kmh voll ausnutzt oder überschreitet. Eine einfache Lösung die Geschwindigkeit tatsächlich zu reduzieren ist es Fahrbahnschwellen (50mm hoch) zu montieren. Diese am Anfang, in der Mitte und fast am Ende der befestigten Straße, sollten eine effektive Lösung bieten. Daher bitten wir die Gemeinde dies intensiv zu prüfen. Vielen Dank

Lichtenow
Zum Bruch
Karte anzeigen (Popup)

06.07.2023, 22:12 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir habe die zuständige Fachabteilung informiert und gebeten zu prüfen, ob wir hier tätig werden können.

Zwischenantwort:
Wir werden prüfen, ob das Aufbringen von Fahrbahnschwellen möglich ist, da hierfür diverse Vorschriften zu beachten sind. Eine abschließende Aussage hierzu ist erst nach dieser Prüfung möglich.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Stolperfalle

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 254656
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die roten Steine sind total uneben verlegt. Man knickt um.


Friedrichstraße 26
Karte anzeigen (Popup)

06.07.2023, 18:09 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Firma ist bereits zu Nacharbeiten aufgefordert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Energieverschwendung

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 254543
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In Ergänzung zu einer Meldung von vor 2 Tagen möchte ich mitteilen, dass nicht nur am Abend sehr zeitig, sondern auch am Morgen weit nach Sonnenaufgangdie LED-Lampe vor meinem Haus strahlend hell Lin mein Schlafzimmer leuchtet. Gab es da nicht einen Energiesparbeschluß? Bisher konnte keine Einsparung nachgewiesen werden,- kein Wunder.


Waldstraße

05.07.2023, 22:11 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigen Elektriker gebeten die Beleuchtung zu überprüfen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Widerrechtliches Befahren Waldweg

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 200708
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit Beginn der Baumaßnahme in der Waldstraße wird der Forstweg in Verlängerung der Woltersdorfer Straße, zwischen A10 und Krankenhaus Rüdersdorf, verstärkt durch private PKW in beiden Richtungen als Abkürzung genutzt.

Rüdersdorf
Woltersdorfer Straße
Karte anzeigen (Popup)

10.02.2022, 14:39 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben hierzu bereits Kontakt mit dem Landesforst aufgenommen, damit der Weg konsequent abgesperrt wird.

Amtwort:
Grundsätzlich verbietet das Brandenburgische Waldgesetz das Befahren der Waldwege für KFZ. Es gibt lediglich einige Ausnahmen, die auf die allermeisten Nutzer der vermeintlichen Abkürzung nicht zutreffen werden. Für die Ahnung der illegalen Befahrung ist der Landesbetrieb Forst zuständig. Wir werden im nächsten Amtsblatt auch noch einmal auf diesen Umstand verweisen.
Jeder, der ein Fahrzeug im Wald fahren sieht, kann dieses unter Nennung von Datum, Uhrzeit und Kennzeichen, sowie Nennung des Fahrzeuges (z.B. VW Golf, Kennzeichen A-BC-123) am das Ordnungsamt unter der E-Mailadresse ordnungsamt@ruedersdorf.de beim Ordnungsamt anzeigen. Das Ordnungsamt leitet diese Anzeigen an den entsprechenden Sachbearbeiter beim Landesbetrieb Forst weiter. Es drohen empfindliche Geldstrafen.

 

[zurück172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.