Erledigte Hinweise
Maerker Fürstenwalde/Spree


Wir freuen uns, wenn Sie uns auf diesem Weg Infrastrukturmängel mitteilen. Bitte beachten Sie, dass die Stadt nicht für alle Probleme zuständig ist. Wir bemühen uns aber, Ihr Anliegen zu beanworten und leiten dies gegebenenfalls auch an andere Stellen (Landesbetrieb Straßenwesen, Deutsche Bahn o.ä.) weiter. Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie für die Entsorung ihres Sperrmüll den Service der KWU-Entsorgung nutzen. Unter: http://www.kwu-entsorgung.de/kundenportal/anmeldung-sperrmuell/ oder 03361 7743-62 können Sie ihren Sperrmüll anmelden. Außerdem ist die Selbstanlieferung für private Haushalte bis 1m³ kostenfrei. Abfallkleinmengenannahme "Alte Ziegelei" Alt Golmer Chaussee 1 Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 7-17 Uhr Samstag: 8-12 Uhr

Es befinden sich aktuell 704 Hinweise im Archiv für Fürstenwalde/Spree.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Infrastruktur

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 280673
Status: erledigt (grün).

262960 vom 06.09.2022 ist immer noch nicht geklärt, Bitte um Bearbeitung bzw. Erledigung. Vielen Dank

Fürstenwalde
Alte Petersdorfer Straße
Karte anzeigen (Popup)

16.01.2024, 18:04 Uhr

 

 Anmerkung:


Die Stelle wurde geprüft und nach Rücksprache mit der Polizei ist dort kein Unfallschwerpunkt. Für die Genehmigung von Arztpraxen ist die Kommune nicht zuständig. Man muss hier auf die notwendige Rücksichtnahme im Verkehr verweisen.

18.01.2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde zur Prüfung ans zuständige Fachamt weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker Redaktion der Stadt Fürstenwalde/Spree

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Straßenlaterne leuchtet nicht

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 280663
Status: erledigt (grün).

Die Straßenlaterne in der Straße Am Bahnhof vor der Hausnummer 3 direkt am Übergang zum Bahnhof funktioniert nicht. Danke!

Fürstenwalde
Am Bahnhof 3
Karte anzeigen (Popup)

16.01.2024, 17:25 Uhr

 

 Anmerkung:


02.04.2024
Die Störung wurde behoben.

18.01.2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde zur Prüfung ans zuständige Fachamt weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker Redaktion der Stadt Fürstenwalde/Spree

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Hundekot

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 280466
Status: erledigt (grün).

Seit Wochen ist am Spielplatz Breitestr. Ecke Buchenweg der Aufsteller mit Hundekottüten leer. Wann wird nachgefüllt? Danke

Fürstenwalde
Breite Straße
Karte anzeigen (Popup)

15.01.2024, 14:52 Uhr

 

 Anmerkung:


26.04.2024
Nach Rücksprache mit dem zuständigen Mitarbeiter wurde festgestellt, dass der betreffende Spender mindestens einmal wöchentlich mit neuen Beuteln aufgefüllt wird.

Unabhängig von einem Angebot durch die städtischen Spender sind alle Hundebesitzer/innen gemäß § 13 (3) der Stadtordnung verpflichtet, eigene Beutel oder andere geeignete Hilfsmittel mit sich zu führen und zum Aufsammeln des Hundekots zu nutzen. Über die Kosten, die das Halten eines Hundes bedeuten, sollte sich jede/r vor Anschaffung des Tieres ausreichend Gedanken gemacht haben: Futter, Tierarztbesuche, Spielzeug, Leine etc. sind nicht zum Nulltarif zu haben. Dies beinhaltet auch die Hundekotbeutel, die es in größeren und kleineren Packungsmengen in verschiedensten örtlichen Geschäften und bei Onlinehändlern zu erwerben gibt. Die städtischen Spender sollen eigentlich nur jenen Bedarf befriedigen, der sich ergibt, falls die eigenen Tüten nicht ausreichen.

Es kann an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet beobachtet werden, dass das freiwillige Angebot der Stadt zur Ausgabe von Hundekotbeuteln über die Spender leider auch fehlgenutzt wird: So entnehmen einige Personen wesentlich mehr Tüten als erforderlich, nutzen die Tüten für andere Zwecke oder nehmen die Beutel, um sie sinnentleert in der Botanik zu verteilen. Dies ist sehr bedauerlich, da einerseits das Angebot einer solchen Infrastruktur (Beschaffung, Befüllung, Instandhaltung) sehr kostspielig und personell aufwändig ist und andererseits diese Beutel dann anderen für ihren eigentlichen Zweck nicht mehr zur Verfügung stehen.

Alle Steuern, also auch die Hundesteuer, sind per Definition „Geldleistungen ohne den Anspruch auf eine individuelle Gegenleistung“. Steuern fließen in die jeweiligen Haushalte ein – die Hundesteuer bspw. in den städtischen Haushalt. Aus diesem Haushalt werden dann kommunale Pflichtleistungen und freiwillige Aufgaben finanziert. Während die Pflichtaufgaben nicht verhandelbar sind, wird über den Einsatz der Steuermittel für freiwillige Leistungen oft heiß diskutiert.

Bislang wurde die Finanzierung des freiwilligen Angebots von Hundekotbeuteln durch die Stadt damit gerechtfertigt, dass sich durch das vermehrte Aufsammeln des Hundekots der Pflegeaufwand der Grünanlagen reduziert und das Angebot so zum Teil „refinanziert“. Falls an Standorten die Spender durch Missbrauch nicht mehr ihren zugewiesenen Zweck erfüllen, müsste überlegt werden, ob sie dort im Sinne der wirtschaftlichen Verwendung der Steuergelder nicht gänzlich abgebaut werden sollten. Dies gilt auch für den angefragten Standort, sollten entsprechend Ihrer Beschreibung bereits kurz nach dem Befüllen keine Tüten mehr vorhanden sein.

Im Allgemeinen sollten alle Bürger/innen mitwirken, dass das von allen Steuerzahlenden finanzierte Angebot an Hundekotbeuteln seinem Zwecke entsprechend genutzt wird.

18.01.2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde zur Prüfung ans zuständige Fachamt weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker Redaktion der Stadt Fürstenwalde/Spree

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Laternen im Bereich der Spielstraße Lange Str. ausgefallen

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 280397
Status: erledigt (grün).

Die Laternen im Bereich der Spielstraße der Langen Straße (Nr. 30 - 41) waren letzte Nacht nicht funktionstüchtig.

Fürstenwalde
Lange Straße
Karte anzeigen (Popup)

15.01.2024, 09:41 Uhr

 

 Anmerkung:


02.04.2024
Die Störung wurde behoben.

15.01.2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde zur Prüfung ans zuständige Fachamt weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker Redaktion der Stadt Fürstenwalde/Spree

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Defekte Straßenbeleuchtung

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 280281
Status: erledigt (grün).

Guten Tag, wir haben gegenüber unserem Grundstück (Neue Gartenstr. 47) eine defekte Straßenlaterne, mal geht sie und mal geht sie nicht.


Neue Gartenstraße 47
Karte anzeigen (Popup)

14.01.2024, 13:21 Uhr

 

 Anmerkung:


02.04.2024
Die Störung wurde behoben.

15.01.2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde zur Prüfung ans zuständige Fachamt weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker Redaktion der Stadt Fürstenwalde/Spree

 

[zurück102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.