Erledigte Hinweise
Maerker Angermünde


Willkommen beim Maerker-Portal der Stadt Angermünde. Hier können Sie Infrastrukturprobleme über den Reiter "Hinweis geben" melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind.

Es befinden sich aktuell 260 Hinweise im Archiv für Angermünde.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Steine

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 312168
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wie schon am 06.08.24 bereits gemeldet wurde,liegen am Oberwall 26 in Angermünde ( an der Hecke ) 2 Steine, die dort einfach hingelegt wurden von einer Privatperson.


Oberwall 26
Karte anzeigen (Popup)

19.08.2024, 19:58 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schlagloch

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 312080
Status: erledigt (grün).

In der Zufahrt zum Gewerbegebiet befindet sich auf Höhe der zweiten Einfahrt zum Lidl-Parkplatz in Angermünde ein großes Schlagloch.



19.08.2024, 11:02 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

16.09.2024
Das angezeigte Schlagloch befindet sich nicht auf einer kommunalen Straße, für die wir Baulastträger sind. Das beschriebene Areal befindet sich in Privateigentum. Eine Verkehrssicherungspflicht besteht dort für die Stadt Angermünde nicht. Bitte wenden Sie sich an den Eigentümer.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Geschwindigkeitsüberschreitung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 312009
Status: erledigt (grün).

Bereits ab der Einfahrt zur Parkstraße, Höhe Kinderspielplatz, wird bis zur Birnenallee überwiegend zu schnell gefahren. Besonders von einigen Bewohnern der Birnenallee. Zum Schulbeginn wird an der Wendeschleife eine zusätzliche Bushaltestelle für Schüler eingerichtet, was zu begrüßen ist. Daher sollte grundsätzlich das Tempolimit in der Parkstraße auf 30 km/h reduziert werden.

Görlsdorf
Parkstraße
Karte anzeigen (Popup)

18.08.2024, 19:47 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

Dieser Eintrag kann von uns nicht bearbeitet werden. Anonyme, unqualifizierte Anschuldigungen (Gab es Messungen der gefahrenen Geschwindigkeiten?) haben keine Substanz. Die Anordnung verkehrsrechtlicher Maßnahmen obliegt der Straßenverkehrsbehörde, die wir erst dann ersuchen, wenn demokratisch legitimierte Vertreter nach deren eingehender Überprüfung diese an uns herantragen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Touristenattraktion

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 311834
Status: erledigt (grün).

Die Behälter sollten regelmäßig geleert werden.


Martinsplatz
Karte anzeigen (Popup)

17.08.2024, 08:34 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

Die Mülleimer werden regelmäßig geleert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Maerker

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 311463
Status: erledigt (grün).

Zwar ist das Feld für die Beschreibung des Problems recht groß, die Beschränkung auf 350 Zeichen allerdings sehr knapp. Nicht alle Anliegen lassen sich vernünftig und nachvollziehbar in 350 Zeichen (einschließlich Leerzeichen) beschreiben. Vielleicht könnte man auf 1000 Zeichen erhöhen - soviel Lesestoff wird doch zumutbar sein, oder?

Angermünde
Markt 24
Karte anzeigen (Popup)

14.08.2024, 12:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde direkt an das Kommunale Anwendungszentrum beim Brandenburgischen IT-Dienstleister (ZIT-BB) zur Beantwortung weitergeleitet.

16.08.2024
Folgende Antwort wurde gegeben:
Die Feldlänge von 350 Zeichen wurde bewusst gewählt, damit der Bürger sein Anliegen übersichtlich und mit punktgenauen Inhalten darlegt. Außerdem bringt es Zeitersparnis beim Lesen, wenn ein Anliegen nicht zu ausführlich, sondern auf das Wesentliche reduziert wird.

 

[zurück30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.