Erledigte Hinweise
Maerker Wildau


Herzlich Willkommen beim Maerker-Portal der Stadt Wildau, wir freuen uns auf Ihre fleißige Mitarbeit und danken Ihnen für Ihre unterstützenden Hinweise. Bei Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, kontaktieren Sie bitte direkt die Polizei (Tel. 110) oder die Feuerwehr (Tel. 112). Ihre Maerker-Redakteure

Es befinden sich aktuell 339 Hinweise im Archiv für Wildau.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Straßenlaterne defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 310210
Status: erledigt (grün).

Die Straßenlaterne vor dem Haus Akazienring 9 ist defekt.


Akazienring 9
Karte anzeigen (Popup)

05.08.2024, 23:13 Uhr

 

 Anmerkung:


06.08.2024 - 09:11 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an die Bauverwaltung der Stadt Wildau weitergeleitet.

30.09.2024
Die Laterne wurde repariert.

Mit freundlichen Grüßen
Die Maerker-Redaktion der Stadt Wildau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Abflussrinne lose und defekt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 309933
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ein Stück der Abflussrinne fehlt und ein Stück klappert, weil es lose ist. Weg rechts neben Hausnummer 33 zu den Häusern 35 und 37. Erschwertes Fahren mit Kinderwagen oder Rollstuhl.


Sanddornweg 35
Karte anzeigen (Popup)

04.08.2024, 10:46 Uhr

 

 Anmerkung:


05.08.2024 - 8:33 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an die Bauverwaltung der Stadt Wildau weitergeleitet.

02.01.2025
Eine Firma ist mit der Reparatur beauftragt.

Mit freundlichen Grüßen
Die Maerker-Redaktion der Stadt Wildau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Defekte Straßenlaternen

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 309812
Status: erledigt (grün).

2 defekte Straßenlaternen vor Reiherhorst 1a und 1b



02.08.2024, 23:36 Uhr

 

 Anmerkung:


05.08.2024 - 8:28 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an die Bauverwaltung der Stadt Wildau weitergeleitet.

02.01.2025
Die Laternen wurden repariert.

Mit freundlichen Grüßen
Die Maerker-Redaktion der Stadt Wildau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Eichenring noch immer dunkel - seit Tagen passiert nichts.

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 309675
Status: erledigt (grün).

Eichenring noch immer dunkel


Eichenring
Karte anzeigen (Popup)

01.08.2024, 22:20 Uhr

 

 Anmerkung:


02.08.2024 - 9:23 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an die Bauverwaltung der Stadt Wildau weitergeleitet.

21.11.2024
Die betroffenen Straßenlaternen wurden repariert.

Mit freundlichen Grüßen
Die Maerker-Redaktion der Stadt Wildau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fortwährende Raser in der hinteren Friedrich-Engels-Str

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 309556
Status: erledigt (grün).

Wann wird es endlich Fahrbahnschweller in der hinteren Friedrich-Engels-Str. geben? Vor allem Angler rasen hier mit weit überhöhter Geschwindigkeit durch, ebenso Paketboten, Müllabfuhr & Krankenpflege.

[Der Text wurde redaktionell bearbeitet...]


Friedrich-Engels-Straße
Karte anzeigen (Popup)

01.08.2024, 09:55 Uhr

 

 Anmerkung:


02.08.2024 - 9:21 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an die Bauverwaltung der Stadt Wildau weitergeleitet.

09.08.2024
Die Problematik des Fahrens mit überhöhter Geschwindigkeit und damit des rücksichtslosen Verhaltens im Verkehr begleitet uns leider ständig und wird immer wieder diskutiert. Auch die hier aufgestellten Forderung zum Einbau von Fahrbahnschwellen wurde zwischen den Fachabteilungen besprochen und das Für- und Wider erneut bewertet. Die Erfahrungen dazu in Wildau und anderswo führen immer wieder und auch hier zu dem Ergebnis, dass weder die gewünschte Wirkung einer effektiven Beruhigung und Verhinderung solchen Rasens in Wohnstraßen erzielt werden kann und dass vielmehr die Belästigung der Anwohner durch starkes Abbremsen und extremen Beschleunigen erheblich zunimmt, was sich auch nicht kontrollieren lässt.
Unabhängig davon stellen solche Schwellenkörper für den Zuliefer-, Ver- und Entsorgungsverkehr und erst recht beim Einsatz von Notfallfahrzeugen eine erhebliche Behinderung dar. In Abwägung dieser verschiedenen Aspekte kann deshalb dieser Forderung nicht entsprochen werden.

Mit freundlichen Grüßen
Die Maerker-Redaktion der Stadt Wildau

 

[zurück12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.