Ruhlsdorf: Gemeindeverwaltung, Foto: Gemeinde Nuthe-Urstromtal
Nuthe bei Woltersdorf, Foto: Gemeinde Nuthe-Urstromtal

Maerker Nuthe-Urstromtal


Sehr geehrte/r Maerker-Nutzer/in, vielen Dank, dass Sie dieses Portal verwenden. Da wir nicht in allen 23 Ortsteilen zugleich sein können, freuen wir uns über Ihre Hinweise. Nichts desto trotz haben wir eine Bitte an Sie: Melden Sie wirklich nur Infrastrukturprobleme, wie z. B. umgestürzte Bäume, defekte Straßenlampen oder Spielgeräte, um nur einiges zu nennen. Wenn Sie beispielsweise zu nachtschlafender Zeit oder am Wochenende durch Lärm gestört werden, ist erster Ansprechpartner die Polizei. Auch ist manches schneller und viel unkomplizierter gelöst, wenn Sie zu den Servicezeiten unser Bau- und Ordnungsamt kontaktieren. Manche Dinge lassen sich am Telefon viel besser klären, als mit teils anonymen Meldungen im Internet. Vielen Dank.

Es gibt aktuell 63 Hinweise für Nuthe-Urstromtal .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Nazi-Schmierereien

Kategorie: Plakatierungen
ID: 357122
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Ende des geteerten Radweges an der L73 in Richtung Rieben wurden mit grüner Farbe Nazi-Parolen und ein Hakenkreuz auf die Fahrbahn gesprüht.

Dobbrikow
Beelitzer Straße
Karte anzeigen (Popup)

13.07.2025, 11:10 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

16.07.2025: Nach der Feststellung des genauen Ortes, wurde diese Meldung zuständigkeitshalber an den zuständigen Straßenbaulastträger (Landesbetrieb für Straßenwesen) weitergeleitet. Diese sind auch für die Entfernung zuständig.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Sportplatz Woltersdorf

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 357080
Status: erledigt (grün).

Trotz 2 Tage Dauerregen läuft der Sprenger auf dem Sportplatz und die Anwohner sollen drauf achten, wann diese ihren Garten sprengen.

Woltersdorf
Berliner Chaussee 50
Karte anzeigen (Popup)

12.07.2025, 22:05 Uhr

Foto: Sportplatz Woltersdorf

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

15.07.25: Die Beregnungsanlage auf dem Sportplatz ist programmiert und verfügt über einen Regensensor. Ist dieser nicht befüllt, läuft die Beregnungsanlage. Erst wenn der Senor komplett befüllt ist, schaltet sich die Anlage aus.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Laterne Frankenförde

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 357038
Status: erledigt (grün).

Laterne 060008 steht zu weit an der Straße, LKWs kommen schlecht um die Kurve.

Frankenförde
Am Plan 8
Karte anzeigen (Popup)

12.07.2025, 15:10 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Eine Versetzung der Straßenlaterne ist aus verkehrsrechtlicher Sicht nicht vorzunehmen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schutt auf dem Gelände der ehemaligen Teerfabrik

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 356984
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit ca. 1 1/2 Monaten liegen die Schutthaufen, welche ausgebuddelt wurden, um einen Bodenaustausch vorzunehmen, auf dem Gelände der ehemaligen Teerfabrik. Der Anblick auf dieser Wiese ist das eine, aber die Geruchsbelästigung, wenn der Wind ungünstig steht, sehr unerträglich. Wir als Anwohner der Charlottenstraße und Zum Bürgerbusch wünschen doch bitte eine baldige Beseitigung oder Weitergabe an die Zuständigen. Vielen Dank.

Woltersdorf
Charlottenstraße
Karte anzeigen (Popup)

11.07.2025, 17:41 Uhr

Foto: Schutt auf dem Gelände der ehemaligen Teerfabrik

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

16.07.2025: In Rücksprache mit der Deutschen Bahn teilen wir mit, dass es sich bei den aufgeführten Schutthaufen um Bodenaushub handelt, der beprobt wurde. Da bisher noch keine Prüfberichte der Bodenproben vorliegen, darf der Bodenaushub nicht abtransportiert werden.
Die Deutsche Bahn ist für den Bodenaustausch zwischen dem Bahngleis und dem Gelände der ehemaligen Teerpappenfabrik zuständig und unterliegt den Vorgaben des Umweltamtes, welches ebenfalls über die Maßnahme informiert ist.
Es wird mit einer zeitnahen Beräumung der Fläche gerechnet.
Weiterhin weisen wir darauf hin, dass es sich bei der Fläche der Deutschen Bahn um kein öffentliches Gelände handelt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Immer wieder sonntags

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 356330
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Immer wieder sonntags: Fast jeden Sonntag parken Kühltransporter in der Erbeerstraße mit laufenden Kühlaggregaten. Dies verursacht einen enormen Lärm. Sie kommen vormittags an und fahren erst spät am Abend los. Des Weiteren herrscht auch ein reger LKW-Verkehr, obwohl es ein Sonntagsfahrverbot gibt. Dass die alle eine Ausnahmegenehmigung haben, kann man bezweifeln.

Jänickendorf
Erdbeerstraße
Karte anzeigen (Popup)

07.07.2025, 17:49 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das Ordnungsamt zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet.

11.07.2025: Die genannten Kühltransporter unterliegen den gesetzlichen Ausnahmen vom Sonntagsfahrverbot, da sie verderbliche Lebensmittel transportieren.
Wie es zu den Standzeiten kommt, kann ohne Einzelfallprüfung nicht abschließend begründet werden, mögliche Ursachen sind hier die Einhaltung der Lenkzeiten durch den Fahrer, bzw. Abläufe im Werk in Be- und Entladung.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]