Maerker Amt Elsterland


Willkommen!

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.

Herzlich Willkommen beim Maerker im Amt Elsterland. Vielen Dank für Ihre Hinweise und Ihre Mitarbeit.

Es gibt aktuell 12 Hinweise für Amt Elsterland.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 242644
Status: angenommen (rot).

Unsere Straßenbeleuchtung ist seit mehren Wochen defekt. Bis vor kurzem half noch wackeln an der Laterne, dann ging sie wieder.


Dorfstraße 95
Karte anzeigen (Popup)

23.03.2023, 11:19 Uhr

 

 Anmerkung:


23.03.2023 Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Anliegen wurde zur Prüfung und Bearbeitung an den zuständigen Sachbearbeiter weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Der MAERKER REDAKTEUR

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Tiefe Absätze an der Stassenbelagskante

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 237948
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An der Ortsverbindungsstrasse zwischen Oppelhain und Gorden , von Oppelhain kommend befinden sich an den Kanten der Pflasterung scharfkantige Absätze bis zu 15 cm tief . Besonders auch an den Ausweichstellen wo man sich seine Fahrzeugreifen aufschlitzen kann.Am Schlimmsten auf Oppelhainer Gemarkung.



Karte anzeigen (Popup)

10.02.2023, 22:35 Uhr

 

 Anmerkung:


16.02.2023 Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Die Problematik ist alljährlich gemeindeübergreifend in allen Ortslagen des Amtsgebietes bei sandgeschlämmten Schotterdecken zum Ende der Winterzeit zu beobachten: auf Grund der starken Durchfeuchtung durch Niederschläge leiden die Straßen und Wege bzw. Bankette ohne Versiegelung sehr stark und weisen große Schäden auf.
Die Instandsetzung erfolgt ebenfalls alljährlich in Handarbeit und ist im laufenden Verkehr sehr aufwendig und gefährlich. Unsere Gemeindearbeiter werden die schlimmsten Stellen zeitnah im Frühjahr instand setzen, sofern es die Witterung zulässt. Bis dahin gilt, dass (gemäß StVO) den bekannten Wegezuständen entsprechend umsichtig und angepasst gefahren werden muss.

Mit freundlichen Grüßen
IHR MAERKERREDAKTEUR

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Winterdienst

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 237543
Status: angenommen (rot).

Super wie in der Gemeinde Rückersdorf der Winterdienst funktioniert ab ca 10:30 Schneefall bis ca. 13 Uhr hat es gedauert das der Winterdienst gefahren ist. Auf der nicht wichtigen Landesstraße mit der Brücke! So das leider noch ein Autounfall geschehen ist. Sämtliche Nebenstraßen bis jetzt (21:30) noch nichts passiert traurig für was man jedes Jahr eine Gebühr bezahlen muss. Hauptsache die privaten Haushalte müssen ihren Gehweg geräumt haben.



Karte anzeigen (Popup)

06.02.2023, 21:33 Uhr

 

 Anmerkung:


07.02.2023 Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Ihr Anliegen wurde zur Prüfung und Bearbeitung an den zuständigen Sachbearbeiter weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Der MAERKER REDAKTEUR

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bahnhofstraße+Oppelhainer Straße

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 237142
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Straßenlaternen funktionieren immer noch nicht! Warum gehen die so lange schon nicht mehr? Wir hoffen es gibt mal eine bessere Antwort wie bisher.



Karte anzeigen (Popup)

02.02.2023, 20:31 Uhr

 

 Anmerkung:


03.02.2023 Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 236916.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Straßenlaternen

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 236916
Status: in Arbeit (gelb).

Die Straßenlaternen sind schon wieder ausgefallen mit der Dämmerung an gegangen und vor 18 Uhr wieder alles dunkel. Betroffen ist die Bahnhofstraße, Oppelhainer Straße bis raus in die Waldsiedlung.



31.01.2023, 20:47 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

06.02.2023 In Rückersdorf, Bahnhofstraße ist seit November 2022 in unregelmäßigen Abständen die Leitungssicherung eines Stromkreises im Straßenbeleuchtungsverteiler Bahnhofstraße gefallen. Dieser Stromkreis besteht zu einem großen Anteil aus Kabeln, welche zu DDR-Zeiten verlegt wurden. Er versorgt die Bahnhofstraße, Friedersdorfer Straße, Straße der Jugend, Neuer Weg, Oppelhainer Straße, Kiefernweg sowie Oppelhain Waldsiedlung. Das Netz ist marode und es existieren keine Planunterlagen. Anfangs konnte die die Leitungssicherung wieder eingeschaltet werden. Im Dezember wurden einige Lampen auf eine andere Sicherung geklemmt, um die sichere Straßenbeleuchtung während der Feiertage zu gewährleisten. Ab Januar hielt diese Leitungssicherung nur noch wenige Stunden. Die unklare Kabellage zwischen den Wohnblöcken in der Bahnhofstraße erschwerte die Fehlereingrenzung extrem. Es konnte immer nur in kleinen Schritten eingegrenzt werden. Deshalb ist die Straßenbeleuchtung über mehrere Tage immer wieder ausgefallen. Aktuell ist der Fehler mit ungenauer Sicherheit auf den Innenhof zwischen den Wohnblöcken eingegrenzt worden, wobei sich dabei Unklarheiten ergeben haben. Logisch könnte es sein, dass das alte Kabel unter dem abgerissenen Wohnblock Bahnhofstraße 45 - 47 verlegt worden sein könnte, und dass bei den Abrissarbeiten das Kabel beschädigt oder sogar teilweise demontiert wurde. Versorgt werden konnten nun wieder alle Leuchten bis auf drei im Innenhof zwischen den Wohnblöcken.
Daher bitten wir um Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr MAERKER REDAKTEUR

 

1 | 2 | 3  [weiter]