Ludwigsfelde: Potsdamer Straße
Ludwigsfelde: Rathaus
Ludwigsfelde: Kirschblüte

Maerker Ludwigsfelde


Um Störungen der Straßenbeleuchtung strukturiert abzuarbeiten, hat die Stadt Ludwigsfelde eine Management-Software eingerichtet, welche direkt mit der Wartungsfirma verbunden ist. Auf der Internetseite www.stoerung24.de können Sie kostenlos und ohne Anmeldung die Störung direkt online melden. Einfach die Stadt Ludwigsfelde im Suchfeld eingeben, in Ihre Straße zoomen und die defekte Leuchte auswählen. Eine dazu gehörende App für Smartphone oder Tablet dient der mobilen Erfassung vor Ort. Diese ist kostenlos im Apple App-Store und Google Play Store-erhältlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der Vielzahl der Meldungen die Instandsetzung nicht kurzfristig durchgeführt werden kann. Die Meldungen werden nacheinander abgearbeitet.

Es gibt aktuell 489 Hinweise für Ludwigsfelde.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Defekte Straßenlaterne

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 340646
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Straßenlaterne "Am See Ecke Kastanienhof", direkt ggü. "Eschenhof" funktioniert nur eingeschränkt. Die Beleuchtung wechselt unregelmäßig zwischen "an" und "aus" während der Nachtzeit.

Gröben
Am See 2
Karte anzeigen (Popup)

08.03.2025, 08:32 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst.

Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr kurzfristig instand setzen.

Bei der Instandsetzung von oberirdischen Ausfällen an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde zurzeit von Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Aufgrund der vorhandenen Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, nehmen die Reparaturarbeiten einen längeren Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung aus Sicherheitsgründen bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.

Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zu binden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Staudamm gebaut, Beschädigung Hang, etc

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 340612
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Graben im öffentlichen Park französische Allee/ lorietalweg/ Bretagneweg wurde von Kindern beschädigt. Staudamm gebaut, Böschung beschädigt weil Erde abgetragen. Die Steine und totes Holz für die Tiere in den Graben geworfen.

Ludwigsfelde
Französische Allee
Karte anzeigen (Popup)

07.03.2025, 15:51 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


11.03.2025
Das Grünflächenteam des Kommunalservice prüft diesen Bereich in der kommenden Woche (12. KW) und beauftragt ggf. notwendige Arbeiten.

Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Strassenschäden am Strassenrand

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 340591
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Text für die Veröffentlichung angepasst.

Vor [einem] Grundstück Eschenallee [...] wurden bei der letzten Sanierung Strassenschäden übersehen, bitte um Nachbesserung.

07.03.2025, 12:43 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


18.03.2025
Die Streckenkontrolle des Kommunalservice sieht sich den Schaden in der kommenden Woche (13. KW) an und beauftragt ggf. notwendige Arbeiten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Reifenabrieb durch Bagger

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 340450
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Text für die Veröffentlichung angepasst.

wir haben festgestellt, dass am Dienstag ein Bagger der nebenan beschäftigten [...] Firma die Straße vor unserem Grundstück durch Reifenabrieb verdreckt hat. Da die Straßenreinigung nicht in unseren Pflichtbereich liegt wollte ich bei Ihnen nachfragen wie man mit der Situation jetzt verfahren solle. Kann eine Reinigung erfolgen?

06.03.2025, 13:47 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


20.03.2025
Der Reifenabrieb von Fahrzeugen ist gerade bei beengten Situationen normal. (Kann auch durch einen LKW passieren)
Durch späteren Regen bzw. durch die Nutzung der Fahrbahn wird dieser Reifenabrieb mit der Zeit von selber verschwinden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

LKW

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 340449
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf der schmalen Verbindungsstr. Zwischen Wietstock und Märkisch Wilmersdorf gab es beidseitig LKW Fahrverbotsschilder. Jetzt fahren hier 40 Tonner ! Das wird es sehr eng !

06.03.2025, 13:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


11.03.2025
Mit dem Ausbau der Straße, die 2 Gemeinden miteinander verbindet, wurde das LKW-Verbot von der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises nach Fertigstellung nicht mehr angeordnet. Eine Teileinziehung der Straße für bestimmte Verkehrsarten (LKW Verkehr) kann nicht genehmigt werden, da zwischen den beiden Gemeinden, auf dieser Strecke Gewerbe angesiedelt ist.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

[zurück18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26  [weiter]