Maerker Am Mellensee


Aktuell können wir wieder die Meldungen im Maerker vollumfänglich und täglich bearbeiten. Somit erhalten Sie erste Antworten innerhalb von 3 Tagen. Dies bedeutet nicht, dass der Fall abgearbeitet ist, sondern ist ein Info für Sie, dass wir Ihr Anliegen ernst nehmen und uns bemühen die Missstände kurzfristig zu beseitigen. Hinweise werden vor der Veröffentlichung im Maerker-Portal von der jeweiligen Kommune geprüft. Daher kann es zur Verzögerung bei der Veröffentlichung der Hinweise kommen. Im Interesse und zum Schutz aller Nutzerinnen und Nutzer behalten sich die Kommunen vor, Hinweise zu überarbeiten, nicht zu veröffentlichen oder zu löschen. Hinweise, die personenbezogene Daten beinhalten, werden anonymisiert und gegebenenfalls nicht veröffentlicht. Die Gemeinde Am Mellensee behält sich außerdem vor, anonyme Hinweise nicht zu veröffentlichen.

Es gibt aktuell 105 Hinweise für Am Mellensee.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Müll, Müll und nochmals Müll!!!

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 238939
Status: in Arbeit (gelb).

Seit mehreren Wochen liegt Müll aus gelben Säcken, Radkappen , sämtlicher Unrat in der Rehagener Bahnhofstraße Richtung Bahnhof/Bahnübergang . Alle misten sich hier nur noch aus, jeder läuft daran vorbei und kümmert sich einen Dreck um unsere Natur! Soviel zum Thema "Nachhaltigkeit". Wir haben heute einiges eingesammelt, ein gelber Sack ist voll!

20.02.2023, 10:57 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, wir haben diesen an die Fachabteilung zur weiteren Bearbeitung gegeben..

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Straßenschäden

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 238664
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Diverse Straßenschäden (Schlaglöcher) befinden sich in oben genannter Straße. Es wäre schön, wenn diese zeitnah beseitigt werden könnten- vielen Dank!

Mellensee
Bahnhofsallee
Karte anzeigen (Popup)

17.02.2023, 13:14 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, Ihre Mängelmeldung wurde mit der Bitte um Überprüfung und Stellungnahme zum Sachverhalt. an den zuständigen Straßenbaulastträger, dem Landesbetrieb Straßenwesen Wünsdorf zur Straßenmeisterei, weitergeleitet.

21.02.23
Durch den Leiter der Straßenmeisterei Wünsdorf ( des Landesbetriebes Wünsdorf ) wurde mitgeteilt, dass die Schäden im Bereich Zossen / Mellensee in der 8. KW 2023 beseitigt werden, wobei die Arbeiten auch von der Witterung abhängig sind. Es erfolgt nur eine Schadensbeseitigung / Ausbesserungsarbeiten. Größere Maßnahmen sind nicht vorgesehen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Möbel

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 238599
Status: erledigt (grün).

Vor dem Eingang am alten Pflegeheim ( gegenüber Bushaltestelle ) hat jemand einen Sessel fallen lassen ! Wäre toll wenn der wieder verschwindet ! Dankeschön !

Saalow
Horstweg Saalow
Karte anzeigen (Popup)

16.02.2023, 18:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, dieser wurde zur weiteren Bearbeitung in die Fachabteilung weitergeleitet.

13.03.23
Die Entsorgung ist erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Brandruine und wilde Deponie

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 238529
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit Oktober 2020 kontaminieren Brandreste und Öle aus der Heizungsanlage den Boden und das Grundwasser. Eine wilde Mülldeponie mit Ungeziefer hat sich ebenfalls gebildet. Bitte den Missstand beheben.

Saalow
Hechtseestraße 11
Karte anzeigen (Popup)

16.02.2023, 09:08 Uhr

 

 Anmerkung:


Aufgrund der Zuständigkeit wurde das Anliegen der Unteren Bauaufsicht des LK TF zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Schlaglöcher, Wasserlöcher "Gehweg"

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 238310
Status: in Arbeit (gelb).

Die Schlaglöcher sind wieder da - wie jedes Jahr. Bitte eine langfristige Lösung anstreben. Weiterhin wären Gehwege dringend notwendig. Bei den Witterungen kann man teilweise nicht laufen durch die Wasserlöcher auf dem Sandweg und Fußgänger teilen sich die Straße mit LKWs. LKWs verursachen die Wasserlöcher, weil sie nur so ausweichen können.

Rehagen
Ziegelstraße
Karte anzeigen (Popup)

14.02.2023, 12:55 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, dieser wurde an die Fachabteilung zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]