Maerker Amt Ruhland


Willkommen beim Maerker-Portal des Amtes Ruhland. Hier können Sie Infrastrukturprobleme über "Hinweis geben" melden. Bitte geben Sie keine anonymen Hinweise ein. So können wir Ihnen gegebenenfalls auch eine Antwort zukommen lassen.

Es gibt aktuell 70 Hinweise für Amt Ruhland.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Defekte Straßenlaterne

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 356009
Status: in Arbeit (gelb).

Defekte Straßenlaterne auf der Theodor-Schmidt-Str. Höhe Nr. 5. Das Licht flackert und leuchtet blitzlichtartig auf.

Ruhland
Theodor-Schmidt-Straße 5
Karte anzeigen (Popup)

05.07.2025, 22:08 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Hinweis an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Ihr Maerker-Redakteur

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

umgestürzter Baum

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 355717
Status: erledigt (grün).

Ein umgestürzter Baum und dessen Äste blockieren in Guteborn den Sandweg/Alte Hermsdorfer Straße ca. 30 m hinter dem Abzweig Erlenweg.


Alte Hermsdorfer Straße 2
Karte anzeigen (Popup)

03.07.2025, 12:48 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Weg ist beräumt, so dass eine Befahrung wieder möglich ist. Der Baum und die Äste sind zunächst zur Seite geräumt worden und werden zeitnah durch den Bauhof aufgenommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Abgestorbene Bäume

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 355416
Status: erledigt (grün).

Im Bereich der Ortrander Straße, gegenüber der Hausnummer 11, stehen tote Bäume, die möglicherweise beim nächsten Sturm Autos oder gar das Haus Nr.11 beschädigen könnten.

Jannowitz
Ortrander Straße 11
Karte anzeigen (Popup)

01.07.2025, 20:39 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wir haben den Grundstückseigentümer (Land Brandenburg) informiert und ihn aufgefordert die Beräumung von Sturmschäden am Schwarzwasser vorzunehmen sowie den restlichen Baumbestand auf Vitalität und Verkehrssicherheit zu prüfen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Position Sirene verändert

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 354279
Status: erledigt (grün).

Die Position der Sirene auf der Feuerwehr wurde verändert. Die dadurch entstandene extreme Geräuschkulisse ist für mich als Mensch schon störend und demzufolge für Hunde noch unerträglicher. Die vorherige Position war Nord-Süd und jetzt Ost-West. Warum wurde sie verändert?

Arnsdorf
Dorfaue
Karte anzeigen (Popup)

24.06.2025, 21:56 Uhr

 

 Anmerkung:


Die Hörbarkeit von Sirenen ist entscheidend, um die Bevölkerung im Falle einer Gefahr schnell und effektiv zu warnen. Sirenen sollen eine große Anzahl von Menschen gleichzeitig erreichen und ihnen z.B. über Sprachdurchsagen wichtige Informationen über die Art der Gefahr und das richtige Verhalten zukommen lassen. Nur wenn die Sirenen gut hörbar sind, können sie ihre Funktion als Warnmittel zuverlässig erfüllen. Für die Kameraden*innen der Ortswehr ist es zudem das offizielle Alarmierungsmittel, welches auch bei einem möglichen Stromausfall funktioniert.

Durch Bürger in Arnsdorf kam der Hinweis, dass die Sirene nach der Umrüstung durch den Landkreis OSL im Bereich der Hauptstraße nicht zu hören war, so dass zur Verbesserung der Hörbarkeit die Hörner gedreht wurden.

Wir danken für Ihr Verständnis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Sirene in Arnsdorf

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 354025
Status: erledigt (grün).

Die neue Sirene auf dem Gerätebau in Arnsdorf ist am Ortsende weder im Freien noch im Haus zu hören. Die Lautsprecherdurchsagen, die mit der neuen Sirene gemacht werden können, sind wahrscheinlich nur für die Hälfte vom Ort zu hören.

Arnsdorf
Hauptstraße
Karte anzeigen (Popup)

23.06.2025, 20:30 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Nach Prüfung durch den Landkreis Oberspreewald-Lausitz zusammen mit der für den Sirenenumbau beauftragten Fachfirma am 24.06.2025 werden alle Normwerte erfüllt. Im Falle einer Neuauflage von Fördermitteln für die Neuerrichtung von Sirenenstandorten wird für den Gemeindeteil Arnsdorf ein 2. Sirenenstandort beantragt.

 

[zurück4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12  [weiter]