Maerker Angermünde


Willkommen beim Maerker-Portal der Stadt Angermünde. Hier können Sie Infrastrukturprobleme über den Reiter "Hinweis geben" melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind.

Es gibt aktuell 131 Hinweise für Angermünde.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Gehweg stark bewachsen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 355399
Status: angenommen (rot).

Der Gehweg/Radweg ist von der Kreuzung Bahnhofstraße/Breite Str. bis zur Bahnhofstraße 1a stark von Unkraut bewachsen. Die Hälfte des Weges ist somit nicht nutzbar und ein gegenseitiges aneinander vorbeikommen von Radfahrern & Fußgängern ist nicht möglich.

Greiffenberg
Bahnhofstraße
Karte anzeigen (Popup)

01.07.2025, 18:32 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

K 7346-Ortsausausgang Angermünde Geschwindigkeit

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 355230
Status: angenommen (rot).

Die K 7346 weist in Bezug auf die Beschilderung der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit zwischen Einmündung Gehegemühle und Angermünde fehlende Beschilderung auf. In Fahrtrichtung Angermünde wird im Wald ca. 300m vor der Gehegemühle auf 60 km/h erhöht und an der Einmündung Parkweg/Sternfelde aufgehoben ohne eine Beschilderung an den Einmündungen zur Gehegemühle bzw. zum Strandbad. Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h ist hier nicht ersichtlich. In der Gegenrichtung hat man ab Ortsausgang Angermünde bis zur Einmündung Parkweg/Sternfelde auf eine Geschwindigkeitsbeschränkung verzichtet, obwohl auf Höhe des Tangers die Straße nicht weniger gefährlich ist. Es kreuzen Wanderer und auch Pferde die Straße. Die Zufahrt zu einem Feldweg ist aus Richtung Angermünde unübersichtlich. Die 60 km/h wären auch aufgrund der Radfahrer in diesem Bereich erforderlich.

30.06.2025, 17:55 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

gebrochene Äste in den Bäumen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 355212
Status: in Arbeit (gelb).

Auf der Straße zur Stolper Straße 17 sind vom Ort aus links in 2 Bäumen Äste runtergebrochen, ca. 3 bis 5 m Höhe. Es besteht die Gefahr, dass diese auf die Straße fallen. 1x ca. 150 m hinter Hausnummer 16, einmal ca. ca. 100 m vor der Ölleitung links. siehe Bilder

Gellmersdorf
Stolper Straße 17
Karte anzeigen (Popup)

30.06.2025, 14:40 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

02.07.2025
Der Schaden ist bereits erfasst und wird nach Kapazitäten und Prioritäten in der Baumpflege abgearbeitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Zugewachsen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 355170
Status: in Arbeit (gelb).

Der Gehweg besteht aus 4 Reihen Gewegplatten. Eine dieser 4 Gehwegplatten ist komplett von Unkraut überwuchert und somit nicht nutzbar. Die restlichen Reihen sind teilweise durch Unkraut bewachsen. Stellenweise sind alle Reihen überwachen. Die Problematik zieht sich von Nr. 13 bis zum Ortsausgangsschild. Für Rollstuhlfahrer ist es unzumutbar.

Greiffenberg
Zolldamm 13
Karte anzeigen (Popup)

30.06.2025, 11:08 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Er wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

02.07.2025
Die Reinigung von Gehwegen obliegt laut Straßenreinigungssatzung den Anliegern. Wir haben die Nachricht an das Ordnungsamt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schwere Sturmschäden Badestelle Mudrowsee

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 355074
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Mudrowsee sind beim Sturm am vergangenen Donnerstag vier große Bäume umgestürzt und liegen seitdem direkt auf der Badewiese. Der Zugang zur Badestelle ist vollständig blockiert. Wir haben den Schaden am Samstag festgestellt und bitten um zeitnahe Beseitigung.

29.06.2025, 19:54 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

02.07.2025
Der Schaden wurde aufgenommen und muss noch besichtigt werden, um die Maßnahmen einzuschätzen.
Da der Bereich prinzipiell auf eigene Gefahr zu betreten ist (Betreten der freien Landschaft) ist die Priorität zur Beräumung nicht gegeben. Vorrangig wird die Verkehrssicherheit an öffentlich gewidmete Straßen, Wege, Plätze u. ä. hergestellt.
Insofern kann aus diesen und Kapazitätsgründen keine zeitnahe Beräumung erfolgen.
10.10.2025
Nach Begutachtung : das Gelände ist Privateigentum, liegt daher nicht in der Zuständigkeit der Stadt Angermünde.

 

[zurück11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19  [weiter]