Maerker Beelitz


Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht.

Es gibt aktuell 259 Hinweise für Beelitz.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Strassenlaternen aus .

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 356884
Status: erledigt (grün).

Ab der strasse bahnhof beelitz Heilstätten Richtung Beelitz sind alle Strassenlaternen aus .

Beelitz-Heilstätten
Straße nach Fichtenwalde
Karte anzeigen (Popup)

11.07.2025, 02:45 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an das Bauamt und den zuständigen Elektriker weitergeleitet.

Der Missstand wurde beseitigt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Taster Defekt

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 356788
Status: erledigt (grün).

Der Taster am Wasserspielplatz auf dem Lagerspielplatz ist kaputt.

Beelitz
Berliner Straße
Karte anzeigen (Popup)

10.07.2025, 11:50 Uhr

Foto: Taster Defekt

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an den Bereich "Spiel- und Sportstätten" und an den Bauhof weitergeleitet.

Der Missstand wurde beseitigt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Warnschild möchte abgeholt werden

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 356765
Status: erledigt (grün).

In der Eckenerstraße Übergang Karl-Marx-Strasse in Beelitz Stadt steht noch ein einsames Schild, welches wohl vergessen wurde.



Karte anzeigen (Popup)

10.07.2025, 09:52 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an den Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg weitergeleitet.

Die Stadt Beelitz hatte diesbezüglich bereits Kontakt mit dem Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg - eigentlich sollten die Schilder abgeholt werden.

Zwischenzeitlich wurden die Verkehrszeichen deaktiviert/weggedreht, sie verbleiben aber vor Ort, da zeitnah eine Unterhaltungsmaßnahme durchgeführt wird. Es wird Splitt aufgetragen/eingebracht.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Müllauto

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 356524
Status: erledigt (grün).

Auf dem Parkplatz Ratinger Strasse Ecke Trebbiner Strasse, steht seit über eine Woche ein schwarzer Seat mit polnischem Kennzeichen. Vermutet wird, dass es sich um die Entsorgung eines Schrottfahrzeuges handelt. Bitte Hinweis an das Ordnungamt zwecks Prüfung. Danke

Beelitz
Trebbiner Straße 6
Karte anzeigen (Popup)

08.07.2025, 19:51 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet.

Das Kraftfahrzeug ist angemeldet und zugelassen. Insofern darf es auch im öffentlichen Raum stehen.

Eine Prüfung im Hintergrund wird dennoch veranlasst.

Der Halter des Fahrzeugs ist hier gemeldet. Insofern ist auch legtim, dass er sein Kraftfahrzeug hier parkt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Straßen zu schmal - Gefährliche Situationen mit den Bussen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 356396
Status: erledigt (grün).

Durch den Schienenersatzverkehr fahren erstmals Busse ins Quartier. In der Kurve bei Rewe wird es regelmäßig brenzlig, da Busse und Autos nur schwer gleichzeitig durchpassen. Bald sollen dort regulär täglich Busse verkehren – es braucht bauliche oder verkehrslenkende Maßnahmen, um Unfälle zu verhindern. Kinder in den Bussen sind akut gefährdet.

Beelitz-Heilstätten
Straße am Bahnhof Auswahl Hausnummerundefined

08.07.2025, 08:56 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an das Bauamt weitergeleitet.

Der Bau der Straße und des Kreisverkehrs ist unter Einbeziehung und mit Zustimmung der Verkehrsbetriebe erfolgt. Zudem wurden vor Ort Probefahrten durchgeführt.

 

[zurück9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17  [weiter]