Bernau bei Berlin: Wasserturm

Maerker Bernau bei Berlin



Um Ihre Hinweise noch effizienter bearbeiten zu können, bitten wir darum, generell für jedes Infrastrukturproblem einen eigenen Hinweis anzulegen, aber nach Möglichkeit Mehrfachmeldungen zu vermeiden. Darüber hinaus empfiehlt es sich, eine E-Mail Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag zu hinterlassen. Auch kann Ihre angegeben E-Mail Adresse genutzt werden, um Sie über die Gründe eines gelöschten Hinweises zu informieren oder Ihren Eintrag - sofern es sich nicht um ein Infrastrukturproblem handelt - außerhalb des Maerker-Portals zu bearbeiten und zu beantworten. Derartige Daten sind ausschließlich für den Maerker-Redakteur sichtbar und werden nicht an Dritte weitergegeben. Vielen Dank.

Winterdiensthotline:0800 / 555 333 5.

Ihre Maerker-Redaktion der Stadt Bernau bei Berlin

Es gibt aktuell 554 Hinweise für Bernau bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Regenwasserbecken undicht

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 359508
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Aufgrund der starken Regenfälle ist der Gehweg von der Ladestraße ins Wohngebiet Bernau Süd i. H. des Regenwasserbeckens i. H. Saturnring/ Breiter Wiesenweg völlig verschlampt und in der Böschung sind Wasseraustrittslöcher sichtbar. Die Gehwegseite westlich des Beckens


Breiter Wiesenweg
Karte anzeigen (Popup)

28.07.2025, 13:11 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der Hinweis wurde zuständigkeitshalber an den WAV weitergeleitet.
Eine weitere Abbildung innerhalb des Maerker-Portals kann nicht erfolgen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wasser in unterster Etage im Fahrrad-Parkhaus

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 359438
Status: erledigt (grün).

In der untersten Etage im Fahrrad-Parkhaus am Bahnhof sammelt sich das Wasser. Sollte ein Abfluss vorhanden sein, ist er sicher verstopft. Sollte es keinen geben, wäre es sinnvoll, das Wasser aufzusaugen oder anderweitig zu entfernen.


Bahnhofsplatz 2
Karte anzeigen (Popup)

28.07.2025, 07:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Er wurde zur Bearbeitung an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

Das Fachamt meldet; das Wasser wurde zum großen Teil aus dem Untergeschoss entfernt, dort stehen nur noch ein paar Pfützen. Wir hoffen auch die Ursache gefunden zu haben und nach der Beseitigung des Fehlers, einen weiteren Wassereintritt zu verhindern.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Giftige Pflanzen - Stechapfel

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 359344
Status: erledigt (grün).

Mit dem Neubau der Straße wurden die angrenzenden Grünflächen mit Mutterboden und auch Rasensamen bedeckt. Nach Aufgehen der Saat stellt sich nun heraus, dass hier viele Stechapfel-Pflanzen wachsen ! Kurz vor der Freigabe der Straße in dieser Woche senzte die Fa. AS&BE zwar alles Grün kurz, aber die Pflanzen sind hoch giftig und kommen wieder !

Bernau
Angarastraße 7
Karte anzeigen (Popup)

27.07.2025, 15:06 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Er wurde zur Bearbeitung an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

Der aufgeführte Missstand wurde durch den städtischen Baubetriebshof behoben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Lose Schieferplatte in Dachrinne

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 359282
Status: in Arbeit (gelb).

In der Regenrinne des Gebäudes liegt eine lose Schieferplatte. Diese könnte unter Umständen auf den Gehweg fallen.


Berliner Straße 39
Karte anzeigen (Popup)

27.07.2025, 08:26 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Er wurde zur Bearbeitung an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Radweg Höhe Rebfuhl

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 359251
Status: in Arbeit (gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, am Radweg Höhe Rebpfuhl/ Verkehrsinsel hängt der Baumbewuchs bis auf den Radweg, so dass man den Radweg nicht vernünftig einsehen kann und keinen Gegenverkehr erkennen kann. Es wäre schön, wenn die Sicht auf den Radweg freigeschnitten werden könnte. Vielen Dank


Oranienburger Straße 42
Karte anzeigen (Popup)

26.07.2025, 18:38 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Er wurde zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb Straßenwesen weitergeleitet.

 

[zurück18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26  [weiter]