Bernau bei Berlin: Wasserturm

Maerker Bernau bei Berlin



Um Ihre Hinweise noch effizienter bearbeiten zu können, bitten wir darum, generell für jedes Infrastrukturproblem einen eigenen Hinweis anzulegen, aber nach Möglichkeit Mehrfachmeldungen zu vermeiden. Darüber hinaus empfiehlt es sich, eine E-Mail Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag zu hinterlassen. Auch kann Ihre angegeben E-Mail Adresse genutzt werden, um Sie über die Gründe eines gelöschten Hinweises zu informieren oder Ihren Eintrag - sofern es sich nicht um ein Infrastrukturproblem handelt - außerhalb des Maerker-Portals zu bearbeiten und zu beantworten. Derartige Daten sind ausschließlich für den Maerker-Redakteur sichtbar und werden nicht an Dritte weitergegeben. Vielen Dank.

Winterdiensthotline:0800 / 555 333 5.

Ihre Maerker-Redaktion der Stadt Bernau bei Berlin

Es gibt aktuell 552 Hinweise für Bernau bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Sichtbehinderung an Verkehrsinsel

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 353085
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An der Verkehrsinsel in Oranierburger Straße, auf Höhe der Netto Marktes, ist das Baumgrün so dicht gewachsen, dass kleinere Personen keine Sicht mehr auf den Verkehr (stadtauswärts) haben.


Oranienburger Straße
Karte anzeigen (Popup)

17.06.2025, 11:38 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der Sachverhalt wurde zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb Straßenwesen weitergeleitet.

Der Landesbetrieb für Straßenwesen meldet:
"Unsere Straßenmeistereien betreuen im Durchschnitt 250 Kilometer Bundes- und Landesstraßen. Die zu pflegenden Randbereiche beiderseits der Strecken haben somit eine Länge von etwa 500 Kilometern. Während der Wachstumsperiode sind unsere Straßenmeistereien permanent unterwegs und mähen nacheinander alle Bankette.

Die zuständige Straßenmeisterei prüft gerne den aktuellen Hinweis und klärt, wann die Mäharbeiten in dem angegebenen Bereich ausgeführt werden können."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Grünpflege

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 353050
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Grünstreifen der Elbestraße könnte einen Rückschnitt vertragen.



17.06.2025, 09:25 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Die aktuelle Mahd ist bereits im Gange, die ausführende Firma wird auch besagten Bereich zeitnah bearbeiten.
Eine weitere Abbildung innerhalb des Maerker-Portals kann nicht erfolgen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Baustellenabsperrungen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 353010
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An der Börnicker Chaussee sind trotz Beendigung? der Baumaßnahmen auf dem Gehweg vor dem Abzweig Schönfelder Weg immer noch Absperrungen, die den Verkehr auf der Straße und dem Gehweg behindern.


Fafnirstraße 11
Karte anzeigen (Popup)

16.06.2025, 21:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Er wurde zur Bearbeitung weitergeleitet.

Das Fachamt teilt mit; dass diese Absperrung an der L30 Börnicker Chaussee nicht zur städtischen Baumaßnahme des Gehwegebau im Schönfelder Weg gehört. Die Absperrung dient der Sicherung der Arbeitsstätte und des fließenden Verkehrs vor dem Rückbau einer bestehenden Zufahrt und Herstellung einer neuen Zufahrt zu den Wohngebäuden Schönfelder Weg 1a-j. Es wird leider aufgrund Materiallieferungsschwierigkeiten noch weiterhin zu Verkehrseinschränkungen kommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Tägliches Update zum Parken in der Feuerwehr Zufahrt am Blumenhag 2-4 und Schönower Chaussee 25-19

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 352978
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Zur Festlegung des Bedarfes einer Überprüfung der Feuerwehr Zufahrt anbei wieder den Bild beweis


Schönower Chaussee 25
Karte anzeigen (Popup)

16.06.2025, 16:51 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Dieser Sachverhalt wurde bereits unter dem Eintrag mit der ID 352190 abschließend bearbeitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Übergang zum Feld - erhöhte Unfallgefahr

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 352951
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Höne Pegasusstrass 45 befindet sich hinter dem Wasserbecken ein Übergang zum Feld, der sehr häufig genutzt wird. (auch mit Fahrrädern) In dem Zustand, wie er sich jetzt befindet, stellt er eine erhöhte Unfallgefahr dar. Kann man dort Abhilfe schaffen, indem man für einen sicheren Übergang sorgt, der auch eine Überquerung ermöglicht?

Bernau
Pegasusstraße 45
Karte anzeigen (Popup)

16.06.2025, 14:59 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihre Anregung wurde an das Stadtplanungsamt weitergeleitet.

Das Infrastrukturamt meldet, hierbei handle es sich es sich um einen illegalen Trampelpfand durch ein Gewässer 2.Ordnung (Wiesengraben) der nur temporär Wasser führt. Die Schaffung eines Übergangs wird nicht erfolgen, da die dahinter liegenden Flächen private landwirtschaftliche Flächen sind. Der dortige Weg ist nicht öffentlich gewidmet. Jegliche Nutzung erfolgt saher auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.

 

[zurück51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59  [weiter]