Bernau bei Berlin: Wasserturm

Maerker Bernau bei Berlin



Aus gegebenem Anlass ergeht seitens der Redaktion die Bitte, das Maerker-Portal nicht für das Teilen etwaiger Park- oder Halteverstöße zu nutzen, wenn diese nicht aus einem offenkundigen Infrastrukturproblem resultieren.

Um Ihre Hinweise noch effizienter bearbeiten zu können, bitten wir darum, generell für jedes Infrastrukturproblem einen eigenen Hinweis anzulegen, aber nach Möglichkeit Mehrfachmeldungen zu vermeiden. Darüber hinaus empfiehlt es sich, eine E-Mail Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag zu hinterlassen. Derartige Daten sind ausschließlich für den Maerker-Redakteur sichtbar und werden nicht an Dritte weitergegeben. Vielen Dank.

Winterdiensthotline:0800 / 555 333 5.

Es gibt aktuell 567 Hinweise für Bernau bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Pankeabfluß

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 373853
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Wasserfluß der Panke ist zwischen Autobahnbrücke und Schwanebecker Chaussee an zwei Stellen erheblich eingeschränkt.


An der Tränke 33
Karte anzeigen (Popup)

09.11.2025, 17:36 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Er wurde zur Bearbeitung an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

In diesem Bereich hat sich ein Biber angesiedelt, das Problem ist bekannt und befindet sich zwischen dem Wasser- und Bodenverband und den zuständigen Fachbehörden in Klärung.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Kleidecontainer

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 373794
Status: in Arbeit (gelb).

Leider wird der Container viel zu selten geleert, so dass es regelmäßig wie auf dem beigefügten Foto aussieht.

Bernau
Am Mahlbusen
Karte anzeigen (Popup)

09.11.2025, 07:39 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der Eigentümer des Containers wurde über den Sachverhalt informiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

ID 364820

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 373754
Status: in Arbeit (gelb).

Das Problem "Müll an den gelben Tonnen" ist seit Anfang September immer noch nicht behoben. Es sieht schrecklich aus.


Quittenring
Karte anzeigen (Popup)

08.11.2025, 14:04 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Er wurde zur Bearbeitung an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 373701
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, am Bahnhof Bernau sind viele Tauben, die durch ihren Kot die Fahrräder beschmutzen. Ich bin heute mit der S-Bahn unterwegs gewesen und musste wegen Überfüllung des Fahrstuhls die Treppe benutzen. Da ich gehbehindert bin, benötige ich zur Sicherheit das Treppengeländer . Das ist auf beiden Seiten mit Taubenkot beschmutzt. Bitte um Antwort, wann sich der Zustand im Fahrradparkhaus und auf der Bahnhofstreppe zum positiven wendet. Vielen Danke Krause


Rüdigerstraße 33
Karte anzeigen (Popup)

07.11.2025, 19:16 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Er wurde zur Bearbeitung an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

Das städtische Gebäudemanagement meldet, die Treppe am Fahrradparkhaus gehöre der Deutschen Bahn, sie werden die Info zur Reinigung weitergeben.

Die Reinigung des Parkhauses erfolge kontinuierlich.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Baustelle

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 373525
Status: erledigt (grün).

Die Beschilderung der Baustelle im Blumenhag ist katastrophal. Vom Kreisverkehr kommend gibt es keinen Hinweis, daß ein Durchkommen zur Zepernicker Chaussee nicht möglich ist. An der Autobahnbrücke stehenden erfährt man als Fußgänger nicht, wie man in den Blumenhag kommt.

Bernau
Im Blumenhag
Karte anzeigen (Popup)

06.11.2025, 15:07 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Er wurde zur Bearbeitung an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

Das städtische Bauamt meldet: "Die Beschilderung entspricht der Verkehrsrechtlichen Anordnung. Nach Fertigstellung des Gehweges wird dieser schnellstmöglich wieder freigegeben."

 

[zurück6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14  [weiter]