Cottbus: Altmarkt
Cottbus: Piccolo Theater
Cottbus: Schloß Branitz im Winter

Maerker Cottbus/Chóśebuz


Sie können Ihr Anliegen über das das Formular "Hinweis eingeben" an uns senden. Dabei sind die mit einem Stern markierten Felder Pflichtfelder. Versuchen Sie über das Feld "Beschreibung" das Problem so präzise wie möglich zu beschreiben. Die Redaktion behält sich allerdings vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen. Eventuell ist es notwendig, die Hinweistexte zu kürzen und unsachliche Inhalte, die nichts mit der Beschreibung des Hinweises zu tun haben, zu entfernen.

Bitte beachten Sie:

Tragen Sie keine Meldungen in Maerker ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit unter Telefon 0355 612 2345 oder per Mail an vollzugsdienst@cottbus.de

Es gibt aktuell 490 Hinweise für Cottbus/Chóśebuz .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Parkverbotsschild abgebrochen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 242969
Status: erledigt (grün).

Verkehrsschild

Spremberger Vorstadt
Senftenberger Straße
Karte anzeigen (Popup)

26.03.2023, 15:50 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
27.03.2023 / Leider ist die Ortsangabe sehr ungenau, sodass nicht unmittelbar gehandelt werden kann. Gern kann ein neuer Eintrag auf dem Maerker-Portal vorgenommen werden, in dem der Hinweis detaillierter beschrieben wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Straßenbeleuchtung geht nicht

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 242961
Status: erledigt (grün).

Guten Tag, In det Gubener Straße 9 bis 14 funktioniert die Straßenbeleuchtung nicht mehr.

Sandow
Gubener Straße 14
Karte anzeigen (Popup)

26.03.2023, 14:38 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
27.03.2023 / Ihr Hinweis wurde heute an die Alliander Stadtlicht GmbH weitergegeben.
27.03.2023 / Die Beleuchtung wurde repariert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Gestrüpp, Holzkasten u.a abgelegt

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 242945
Status: angenommen (rot).

Hinter dem Haus (Nr. 22), im Übergang zur Hermann-Löns-Strasse 8c. Hier wurde von einigen Hausbewohnern der Gallinchener-Strasse 22 zusammengeharktes Gestrüpp, altes Laub, alte Holzlatten usw. auf dem Gelände der Stadt / Gebäudewirtschaft abgelegt.

Spremberger Vorstadt
Gallinchener Straße 22
Karte anzeigen (Popup)

26.03.2023, 11:32 Uhr

Foto: Gestrüpp, Holzkasten u.a  abgelegt

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
27.03.2023 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Glasscherben am Torbogen

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 242883
Status: erledigt (grün).

Am Stadttor beim Stadtwächter liegen neben dem Papierkorb Glasscherben auf dem Gehweg.

Mitte
Mauerstraße 1
Karte anzeigen (Popup)

25.03.2023, 17:31 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
27.03.2023 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
27.03.2023 / Bei einer Vor-Ort-Prüfung wurden keine Scherben mehr festgestellt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

ständiges Arbeiten am Sonntag auch mit Maschinen

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 242770
Status: erledigt (grün).

In der Feldstraße....................wird ständig am Wochenende mit Werkzeugen gearbeitet, ..............................(Aus datenschutzrechtlichen Gründen und entsprechend der Nutzungsbedingungen wurde der Text für die Veröffentlichung angepasst.)

Schmellwitz
Feldstraße
Karte anzeigen (Popup)

24.03.2023, 10:20 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
24.03.2023 / Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur Veröffentlichung von Diskussionsbeiträgen und Meinungsäußerungen jeglicher Art.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]