Cottbus: Altmarkt
Cottbus: Piccolo Theater
Cottbus: Schloß Branitz im Winter

Maerker Cottbus/Chóśebuz


Sie können Ihr Anliegen über das das Formular "Hinweis eingeben" an uns senden. Dabei sind die mit einem Stern markierten Felder Pflichtfelder. Versuchen Sie über das Feld "Beschreibung" das Problem so präzise wie möglich zu beschreiben. Die Redaktion behält sich allerdings vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen. Eventuell ist es notwendig, die Hinweistexte zu kürzen und unsachliche Inhalte, die nichts mit der Beschreibung des Hinweises zu tun haben, zu entfernen.

Bitte beachten Sie:

Tragen Sie keine Meldungen in Maerker ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit unter Telefon 0355 612 2345 oder per Mail an vollzugsdienst@cottbus.de

Es gibt aktuell 782 Hinweise für Cottbus/Chóśebuz .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Mißachtung des grundsätzlichen ganzjährigen Durchfahrverbots

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 339644
Status: erledigt (grün).

Seit geraumer Zeit ist festzustellen, daß das grundsätzlich bestehende Durchfahrverbot über die Straße Altmarkt von immer weniger Autofahrern beachtet wird. Neben dem bestehenden Verbot der Durchfahrt wird auch die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit nicht beachtet, die Fahrzeuge "brettern" zu jeder Tages - und Nachtzeit über die Straße.

Mitte
Altmarkt
Karte anzeigen (Popup)

28.02.2025, 18:33 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
03.03.2025 / Für den fließenden Verkehr ist ausschließlich die Polizei zuständig. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Hinweis direkt an die Polizei.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Rad

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 339637
Status: erledigt (grün).

An der Westseite vom kleinen Spreewehr stehen 2 Schrotträder

Mitte
Wehrpromenade
Karte anzeigen (Popup)

28.02.2025, 17:27 Uhr

Foto: Rad

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
03.03.2025 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
06.03.2025 / Die Fahrräder sind nicht mehr vor Ort.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Radweg verschmutzt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 339619
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Radweg entlang des Priorgrabens von der Welzower Str. in Richtung Klein Ströbitz ist teilweise durch altes Laub verschmutzt. Auch wird durch das Laub die Breite des Radweges sehr vermindert. Hier sind Fußgänger und Radfahrer unterwegs. Eine Reinigung vor Beginn der Radsaison wäre schön.

Spremberger Vorstadt
Am Priorgraben

28.02.2025, 15:03 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
28.02.2025 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
03.03.2025 / Die Reinigung des Radweges ist bereits beauftragt und wird bis Mitte März 2025 erfolgten.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Unrat und fehlende Reinigung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 339608
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Mein Grundstück Goyatzer Straße .......... endet rückseitig an der Heinrich Bolze Straße. Diese Seite ist permanent zugeparkt u. jede Art von Abfall wird dort hingeworfen. Es gibt weder eine Straßenreinigung noch Parkverbote. Versuche Ordnung zu halten sind zusehends unmöglich ist.
Bitte um Reinigung der Straße des seitenstreifens und Wildwuchsbeseitigung.
(Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Text für die Veröffentlichung angepasst.)

Schmellwitz
Heinrich-Bolze-Straße
Karte anzeigen (Popup)

28.02.2025, 13:17 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
28.02.2025 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
11.03.2025 / Die Straßenreinigung ist lt. Satzung auf die Anlieger übertragen. Die Wildwuchsbeseitigung auf dem ca. 40 cm breiten Streifen zw. privatem Grundstück und Straße wird durch den Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Korrekte StVO-Beschilderung von durchlässigen Sackgassen erforderlich

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 339600
Status: erledigt (grün).

........................................(Der Text wurde redaktionell entsprechend den Nutzungsbedingungen von Maerker entfernt.
Maerker ist kein Portal zur Veröffentlichung von Meinungsäußerungen jeglicher Art.)

Mitte
August-Bebel-Straße
Karte anzeigen (Popup)

28.02.2025, 12:37 Uhr

Foto: Korrekte StVO-Beschilderung von durchlässigen Sackgassen erforderlich

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
28.02.2025 / Prinzipiell ist Maerker dafür eingerichtet worden, dass die Brandenburgerinnen und Brandenburger ihrer Kommune bei der Aufgabenerfüllung helfen. Hier können Sie auf einfachem Weg Ihrer Kommune mitteilen, wo es ein Infrastrukturproblem gibt, wie z. B. Schlaglöcher, wilde Deponien bzw. unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen. Nicht dazu zählen jedoch Vorgänge, die ein umfassendes Verwaltungsverfahren auslösen. Dies ist bei der Anordnung bzw. Überprüfung von Verkehrszeichen der Fall. Wir leiten Ihr Anliegen an die Straßenverkehrsbehörde weiter. Für spätere Nachfragen zu Ihrem Hinweis wenden Sie sich bitte direkt an die Straßenverkehrsbehörde (strassenverkehrsbehoerde@cottbus.de).
04.03.2025 / Die Straßenverkehrsbehörde lässt wie im letzten Jahr auch in diesem Jahr Sackgassen in durchlässige Sackgassen sukzessive ändern. Hierbei erfolgen die Anordnungen jedoch weiterhin in Abstimmung mit dem Straßenbaulastträger bei entsprechend unterhaltsbedürftigen Verkehrszeichen. Dies trifft überwiegend bei verblichenen Standorten zu. Das Beispielfoto zeigt dagegen einen durchaus noch erkennbaren Hinweis.

 

[zurück48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56  [weiter]