Cottbus: Altmarkt
Cottbus: Piccolo Theater
Cottbus: Schloß Branitz im Winter

Maerker Cottbus/Chóśebuz


Sie können Ihr Anliegen über das das Formular "Hinweis eingeben" an uns senden. Dabei sind die mit einem Stern markierten Felder Pflichtfelder. Versuchen Sie über das Feld "Beschreibung" das Problem so präzise wie möglich zu beschreiben. Die Redaktion behält sich allerdings vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen. Eventuell ist es notwendig, die Hinweistexte zu kürzen und unsachliche Inhalte, die nichts mit der Beschreibung des Hinweises zu tun haben, zu entfernen.

Bitte beachten Sie:

Tragen Sie keine Meldungen in Maerker ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit unter Telefon 0355 612 2345 oder per Mail an vollzugsdienst@cottbus.de

Es gibt aktuell 786 Hinweise für Cottbus/Chóśebuz .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

ID 336038

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 336228
Status: erledigt (grün).

Zu o.g. ID: Die Geruchsbelästigung wurde immer intensiver, je näher wir von den Rieselfelden der Lakomaer Chaussee/ehemalige Deponie kamen. Es kann also nicht von der Kläranlage kommen, passt auch nicht zur Windrichtung. Es kam eindeutig aus der Albaanlage wo der Müll sortiert wird.

Saspow
Lakomaer Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

03.02.2025, 20:21 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
04.02.2024 / Der Sachverhalt ist bereits bekannt.
17.02.2025 / Nach Rücksprache mit dem Betreiber der Recyclinganlage konnte die Ursache für die Gerüche nicht untersetzt werden. Es wurden keine Abweichungen im Betriebstagebuch festgehalten, welche zu erhöhten Geruchsbelästigungen geführt hätten. Es werden weiterhin alle Maßnahmen umgesetzt um die Belästigungen gering zu halten. Dazu gehört insbesondere die schnellstmögliche Absteuerung der umzuladenden Abfälle.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 336031.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schlagabraum=Müllhalde

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 336196
Status: erledigt (grün).

Bereits im Frühjahr 2024 wurden erste Kiefern im Bereich Ecke Sielower Grenzstraße/ Rankestraße/ Siedlerstraße gefällt. Jetzt in einem zweiten Baumfäll-Großeinsatz im Januar wurden sämtlich verbliebene Kiefern in diesem Bereich gefällt. Beide Male sind zwar die Stämme verschwunden, der Schlagabraum jedoch nicht. Brandgefahr und äußerst unansehnlich

Sielow
Sielower Grenzstraße 40
Karte anzeigen (Popup)

03.02.2025, 16:20 Uhr

Foto: Schlagabraum=Müllhalde

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
04.02.2025 / Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen.
Bei dem von ihnen geschilderten Sachverhalt ist weder ein infrastruktureller Mangel erkennbar, noch geht hiervon eine Gefahr aus.
Wir leiten ihren Hinweis an das Umweltamt weiter.
04.02.2025 / Der Hinweisgeber wurde telefonisch durch den Fachbereich zur Sachlage informiert. Weitere Informationen erfolgen über diesen Kontakt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Straßenbeleuchtung

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 336118
Status: erledigt (grün).

Unzureichende Straßenbeleuchtung im Kreuzungsbereich Gallinchen Friedensplatz. Hier wurde die Straßenbeleuchtung ersetzt, jedoch viel zu schwach. Dadurch ist eine ausreichende Ausleuchtung (Verkehrssicherungspflicht) nicht mehr gegeben....................(Der Text wurde redaktionell entsprechend den Nutzungsbedingungen von Maerker bearbeitet.)

Gallinchen
Friedensplatz

03.02.2025, 09:16 Uhr

Foto: Straßenbeleuchtung

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
03.02.2025 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
03.02.2025 / Nach der Erneuerung der vorhandenen Leuchten durch LED-Leuchten kam es zu massiven Beschwerden/Hinweisen verschiedener Anwohner, dass diese zu hell sind und blenden. Der Betreiber der Straßenbeleuchtung und das zuständige Fachamt haben die Beleuchtungssituation daraufhin bei Dunkelheit geprüft. Es wurde eingeschätzt, dass die Beleuchtung tatsächlich zu grell ist. Aus diesem Grund wurde eine Leuchte zurückgebaut. Zudem wird in der verkehrsärmeren Zeit zwischen 20:00 Uhr und 6:00 Uhr gedimmt. Anzumerken ist, dass das Beleuchtungsniveau immer noch höher ist als vor der Umrüstung auf LED. Es ist weiterhin nicht möglich, jedem Beleuchtungsempfinden der Anwohner gerecht zu werden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

3 lange Rohre am Straßenrand

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 336061
Status: erledigt (grün).

Vor einigen Monaten wurden Medien entlang der Dissenchener Straße verlegt. Bis heute hat die Baufirma 3 lange Plastikrohre links neben der Straße zwischen dem BAUHAUS und dem Bahnübergang Dissenchener Straße nicht abgeholt. Ein großes altes Betonteil liegt dort auch schon seit vielen Jahren. Ein übler Anblick.

Sandow
Dissenchener Straße
Karte anzeigen (Popup)

02.02.2025, 17:17 Uhr

Foto: 3 lange Rohre am Straßenrand

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
03.02.2025 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
04.02.2025 / Der Hinweis befindet sich in Bearbeitung.
04.03.2025 / Der Verursacher konnte ermittelt werden und die Rohre sind aufgrund des Hinweises beräumt worden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Saspow Spreeaue üble Gerüche

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 336038
Status: erledigt (grün).

Übler Geruch beim Spazieren an der Spree/ Höhe Rieselfelder

Schmellwitz
Am Großen Spreewehr
Karte anzeigen (Popup)

02.02.2025, 15:09 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
03.02.2025 / Bei den Gerüchen in der Nähe der Rieselfelder gehen wir davon aus, dass diese Gerüche von der Kläranlage ausgingen. Gerüche im Bereich einer Kläranlage sind leider nicht immer vermeidbar.
17.02.2025 / Nach Rücksprache mit dem Betreiber der Recyclinganlage konnte die Ursache für die Gerüche nicht untersetzt werden. Es wurden keine Abweichungen im Betriebstagebuch festgehalten, welche zu erhöhten Geruchsbelästigungen geführt hätten. Es werden weiterhin alle Maßnahmen umgesetzt um die Belästigungen gering zu halten. Dazu gehört insbesondere die schnellstmögliche Absteuerung der umzuladenden Abfälle.

 

[zurück70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78  [weiter]