Cottbus: Altmarkt
Cottbus: Piccolo Theater
Cottbus: Schloß Branitz im Winter

Maerker Cottbus/Chóśebuz


Sie können Ihr Anliegen über das das Formular "Hinweis eingeben" an uns senden. Dabei sind die mit einem Stern markierten Felder Pflichtfelder. Versuchen Sie über das Feld "Beschreibung" das Problem so präzise wie möglich zu beschreiben. Die Redaktion behält sich allerdings vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen. Eventuell ist es notwendig, die Hinweistexte zu kürzen und unsachliche Inhalte, die nichts mit der Beschreibung des Hinweises zu tun haben, zu entfernen.

Bitte beachten Sie:

Tragen Sie keine Meldungen in Maerker ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit unter Telefon 0355 612 2345 oder per Mail an vollzugsdienst@cottbus.de

Es gibt aktuell 1078 Hinweise für Cottbus/Chóśebuz .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Radweg in schlechtem Zustand

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 353512
Status: erledigt (grün).

Der straßenbegleitende Radweg entlang der Lipezker Straße ist stadteinwärts in einem schlechten Zustand. Er ist zwar teilweise ausgebessert, aber die restlichen Strecken weisen einen sehr rauen und löchrigen Untergrund auf. Es ist nicht besonders angenehm darauf zu fahren.

Sachsendorf
Lipezker Straße
Karte anzeigen (Popup)

19.06.2025, 22:30 Uhr

Foto: Radweg in schlechtem Zustand

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
20.06.2025 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
23.06.2025 / Um eine grundlegende Verbesserung des Radwegzustandes zu erreichen bedarf es der Planung eines Ausbaues.
Der Radweg wird regelmäßig kontrolliert, derzeit besteht keine Verkehrsgefährdung.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Einengung auf der Brücke

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 353511
Status: erledigt (grün).

Seit vielen Jahren ist die Brücke über den Priorgraben für Fußgänger halbseitig gesperrt. Das hat zur Folge, dass auch Radfahrer diese Brücke nicht mehr passieren dürfen. Sie sind gezwungen auf die Straße auszuweichen, die oft viel befahren ist, vor allem aus der Lipezker Straße kommende Kraftfahrzeuge.

Madlow
Gaglower Straße
Karte anzeigen (Popup)

19.06.2025, 22:18 Uhr

Foto: Einengung auf der Brücke

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
20.06.2025 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
24.06.2025 / Vorab einmal vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Situation am Bauwerk Gaglower Straße/Priorgraben ist uns durchaus bewusst.
Einige Bauteile des Brückenbauwerkes entsprechen nicht mehr vollumfänglich den heutzutage geltenden Regeln der Technik, wodurch eine Benutzung durch Radfahrer auf dem Geh- und Radweg nicht mehr möglich ist.
Zudem ist aus technologischen und wirtschaftlichen Aspekten in der mittelfristige Planung, durch das vorangeschrittene Alter in Kombination mit den vorhandenen Schäden, nur ein Ersatzneubau an dieser Stelle zielführend.
Bis dahin muss die Einengung für den Radfahrer im Bereich des Brückenbauwerkes bestehen bleiben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wilder Parkplatz auf Grünfläche

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 353421
Status: erledigt (grün).

Auf der Grünfläche an der Welzower Straße, neben der neuen Rettungswache, stehen ca. 100 Autos wild geparkt. Beim Ein- und Ausfahren der Autos entstehen zum Teil gefährliche Situationen sowie Lärm- und Staubbelastung. Außerdem ist die Grünfläche komplett zerstört.

Spremberger Vorstadt
Welzower Straße 25
Karte anzeigen (Popup)

19.06.2025, 10:48 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
19.06.2025 / Wir haben Ihren Hinwies betreffs der Zuständigkeit an die Straßenverkehrsbehörde weitergeleitet,
25.06.2025 / Sehr geehrte Bürgerin,
uns ist die Schädigung des Grüns ebenso negativ aufgefallen. Der Grundstückseigentümer lässt hierbei die zuletzt als Baustelleneinrichtung genutzte Fläche zum Parken zu, da auf dem Grundstück des MUL-CT selbst nicht ausreichend Parkflächen zur Verfügung stellen. Unsere Möglichkeiten zum Schutz des Grüns sind daher sehr beschränkt.
Bezüglich der Ausfahrt gilt das Prinzip der Vorsicht und Nachranges des Ausfahrenden, wie letztlich an jeder Grundstücksausfahrt. Gleichzeitig gilt auch für die Vorfahrtsberechtigten jederzeit § 1 der Straßenverkehrs-Ordnung. Eine übermäßige Gefährdung wird daher aktuell nicht gesehen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Laterne

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 353411
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Zwischen Karl-Marx-Str. 69 und Eingang Spreegalerie steht eine Straßenlampe und daneben ein Verkehrsschild schief.

Mitte
Berliner Straße 152
Karte anzeigen (Popup)

19.06.2025, 10:07 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
19.06.2025 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
19.06.2025 / Schaden ist bekannt, keine Gefahr. Wird bei Gelegenheit gerichtet.
30.06.2025 / Beleuchtungsmast wurde gerichtet

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Verkehrsschilder

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 353399
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr gehrte Damen und Herren, seit mindestens Montag dieser Woche stehen in der Neuen Straße Tempo 30 bzw. Tempo 10 Verkehrsschilder ohne zeitliche Begrenzung. Von einer Baustelle ist jedoch bis einschließlich heute 8:55 Uhr nichts zu sehen. Es betrifft den Bereich von der Kreuzung Saspow/ Neu Schmellwitz bis zu Schmellwitzter Oberschule.

Schmellwitz
Neue Straße
Karte anzeigen (Popup)

19.06.2025, 09:21 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
19.06.2025 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
19.06.2025 / Es handelt sich grundlegend um eine angemeldete und bestätigte Maßnahme. Ob die Beschilderung entsprechend unserer Maßgaben auch tatsächlich umgesetzt wird, werden wir prüfen.

 

[zurück115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123  [weiter]