Drebkau: Rathaus, Foto: Mario Hambsch
Drebkau: Steinitzer Treppe, Foto: M. Wentworth

Maerker Drebkau/Drjowk


Willkommen!

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.

Willkommen beim Maerkerportal der Stadt Drebkau/Drjowk. Hier können Sie Infrastrukturprobleme melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei oder der Feuerwehr zu melden sind.

Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen werden deshalb nicht veröffentlicht.

Bitte füllen Sie hierfür auch die Felder „Straßenname“ und „Hausnummer“ aus und benennen Sie den Ortsteil. Sollten Sie keine Kenntnis von den Details haben, so versuchen Sie bitte die Lage möglichst genau zu beschreiben oder hinterlassen Ihre Kontaktdaten (diese werden nicht veröffentlicht).

Ihr Bürgermeister Paul Köhne.

Es gibt aktuell 75 Hinweise für Drebkau/Drjowk.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

"Trainierende" Motorradfahrer

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 362334
Status: in Arbeit (gelb).

Seit mehr als 2 Jahren "trainieren" Motorradfahrer zwischen Kreisverkehr und Bahnübergang Laubst mit ihren Maschinen. Lärmbelästigung vom Feinsten. Und das täglich. Dazu kommt, dass diese Fahrer dann durch Laubst mit weit überhöhter Geschwindigkeit durch den Ort fahren.

Laubst
Laubster Dorfstraße
Karte anzeigen (Popup)

18.08.2025, 22:30 Uhr

 

 Anmerkung:


Die Stadt Drebkau bittet den Anzeigenden, sich telefonisch oder persönlich beim Ordnungsamt zu melden. Vielen Dank.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Riesige Ambrosia Vorkommen am LMBV Wall

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 361677
Status: erledigt (grün).

Der Erdwall, welcher durch die LMBV zur Straßenblockade Greifenhain in Richtung Casel aufgeschüttet wurde, bringt derzeit riesige Ambrosia Pflanzen zum blühen. Die LMBV kann doch nicht unsere Region, welche eh schon von der Ambrosia belastet ist, noch mehr bewusst schädigen.

Casel,Greifenhain
Am Wasserturm
Karte anzeigen (Popup)

13.08.2025, 19:37 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Eintrag wurde doppelt vorgenommen und deshalb nicht weitergeleitet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Riesige Ambrosia Vorkommen am LMBV Wall

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 361675
Status: erledigt (grün).

Der Erdwall, welcher durch die LMBV zur Straßenblockade Greifenhain in Richtung Casel aufgeschüttet wurde, bringt derzeit riesige Ambrosia Pflanzen zum blühen. Die LMBV kann doch nicht unsere Region, welche eh schon von der Ambrosia belastet ist, noch mehr bewusst schädigen.

Casel,Greifenhain
Am Wasserturm
Karte anzeigen (Popup)

13.08.2025, 19:26 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die LMBV weitergeleitet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Brücke nach Ressen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 361393
Status: erledigt (grün).

Wann gehen die Brücken Bauarbeiten an der Brücke endlich weiter,Termin sollte der 30.09.25 sein eine Vollsperrung ist ja schon am 30.7. erfolgt!

Greifenhain
Ressener Weg
Karte anzeigen (Popup)

11.08.2025, 23:01 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

Aufgrund von Verzögerung im Vorfeld der Baumaßnahme bei der notwendigen Verlegung der Mittelspannungsleitung an der Verbindungsstraße Greifenhain-Ressen infolge einer zwingend erforderlichen Schaltung im nachgelagerten Netzabschnitt kann mit dem Bauvorhaben erst ab dem 11.08.2025 begonnen werden.
Diese Maßnahmen sind notwendig für die Versorgungssicherheit der Elektroversorgung, da sie eine wichtige Verbindungsleitung zwischen verschiedenen Netzbereichen der Region betrifft. Aufgrund der Lage des Leitungsabschnittes ist es auch nicht möglich eine Sicherheitsfreischaltung über den Zeitraum der Baumaßnahme durchzuführen.


Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Bushäuschen Koschendorf beschmiert

Kategorie: Vandalismus
ID: 361222
Status: in Arbeit (gelb).

Bushaltestelle Kreuzung Koschendorf wieder beschmiert

Siewisch
Bollmühlenweg 15
Karte anzeigen (Popup)

10.08.2025, 19:49 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]