Maerker Eberswalde


Es gibt aktuell 188 Hinweise für Eberswalde.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Kita Sputnik

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 331731
Status: angenommen (rot).

Am linken Eingang der Kita Sputnik gibt es auf dem Weg zum Eingang eine starke Auswaschung (Betonkante!) und im direkten Torbereich innen eine starke Pfützenbildung. Da dies der Eingang ist, den die Eltern hauptsächlich nehmen mit Kinderwagen, Fahrrädern etc. wäre es schön, wenn dies wieder aufgefüllt werden würde. Eine dauerhafte Wegbefestigung der Schlammpiste wäre natürlich noch schöner :-)

Eberswalde 1
Georg-Herwegh-Straße 15
Karte anzeigen (Popup)

06.01.2025, 08:17 Uhr

Foto: Kita Sputnik

 

 Anmerkung:


09.01.2025:Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Hundekot ist ein Problem

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 331709
Status: erledigt (grün).

Carré Walther-Rathenau-Straße, August-Bebel-Str., Ruhlaer Str, Rudolf-Breitscheid-Str Es liegt hier extrem viel Kot. Kinder frei laufen zu lassen ist hier nicht möglich. Bitte stellen Sie Kotbeutelspender und Müllbehälter auf! Wenn ich Hundehaltern die Entsorgung in unseren Restmülltonnen gestatte, sind diese oft erleichtert und entsorgen.

Eberswalde
Walther-Rathenau-Straße
Karte anzeigen (Popup)

06.01.2025, 07:11 Uhr

 

 Anmerkung:


09.01.2025:Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
10.01.2025:Vielen Dank für die Meldung des Hundekotproblems. In nächster Zeit werden vermehrte Hundekontrollen des Ordnungsamtes in dem besagten Areal erfolgen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Vorschlag: Fahrradbügel

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 331708
Status: in Arbeit (gelb).

An besagter Stelle gibt es auf beiden Straßenseiten Parkplätze, die kleiner als 4m sind, Autos können durch Einfahrten dort nicht stehen. Gleichzeitig stehen hier an den Gehwegen viele Fahrräder durch Praxen und Anwohner, Durchgangsbreite oft kleiner 80cm. Hier bieten sich Fahrradbügel an. Wäre auch im Sinne des Fahrradklimatests.

Eberswalde
Rudolf-Breitscheid-Straße 24
Karte anzeigen (Popup)

06.01.2025, 07:05 Uhr

 

 Anmerkung:


09.01.2025:Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
09.01.2025:Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird geprüft.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Vorschlag: Fahrradbügel

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 331707
Status: angenommen (rot).

An besagter Stelle gibt es auf beiden Straßenseiten Parkplätze, die kleiner als 4m sind, Autos können durch Einfahrten dort nicht stehen. Gleichzeitig stehen hier an den Gehwegen viele Fahrräder durch Praxen und Anwohner, Durchgangsbreite

Eberswalde
Rudolf-Breitscheid-Straße 24
Karte anzeigen (Popup)

06.01.2025, 07:01 Uhr

Foto: Vorschlag: Fahrradbügel

 

 Anmerkung:


09.01.2025:Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Hohe Geschwindigkeit bringt Unfallgefahr!

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 331706
Status: erledigt (grün).

Die RBS zwischen August-Bebel und Grabowstr ist von Radschutzstreifen zu Radschutzstreifen 4,60m breit. Keine Leitlinie. Es gilt Tempo 50, die Ampel animiert jedoch zum schneller fahren um nicht anhalten zu müssen . Ampel-Aus birgt Unfallgefahr durch Vorfahrtsregelung. Hier Schulweg dreier Schulen, viele Radfahrer, Ärzte. Bitte Tempo 30!

Eberswalde
Rudolf-Breitscheid-Straße 24
Karte anzeigen (Popup)

06.01.2025, 06:54 Uhr

 

 Anmerkung:


09.01.2025:Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

09.01.2025.Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird geprüft.
24.01.2025:Die Prüfung des Sachverhaltes hat Folgendes ergeben. In der Rudolf-Breitscheid-Straße ist gem. § 3 Abs. 3 Nr. 1 Straßenverkehrsordnung (StVO) eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die Rudolf-Breitscheid-Straße ist laut Verkehrsentwicklungsplan eine Sammelstraße. Eine Sammelstraße hat die Funktion die anliegenden Grundstücke zu erschließen und den Verkehr aus den anliegenden Straßen zu sammeln und auf die übergeordnete Straße (hier Eisenbahnstraße und Raumer Straße/Grabowstraße) zu führen.

Gemäß § 45 Abs. 9 StVO sind Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen nur dort anzuordnen, wo dies auf Grund der besonderen Umstände zwingend erforderlich ist.
Eine innerörtlichen streckenbezogenen Geschwindigkeitsbeschränkungen von 30 km/h (Zeichen 274) nach Absatz 1 Satz 1 auf Straßen des überörtlichen Verkehrs (Bundes-, Landes- und Kreisstraßen) oder auf weiteren Vorfahrtstraßen (Zeichen 306) kann im unmittelbaren Bereich von an diesen Straßen gelegenen Fußgängerüberwegen, Kindergärten, Kindertagesstätten, Spielplätzen, hochfrequentierten Schulwegen, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen oder Krankenhäusern angeordnet werden. Da diese Voraussetzungen nicht gegeben sind,
besteht keine Grundlage für eine Reduzierung der Geschwindigkeit.

 

[zurück21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29  [weiter]